Beiträge von Manfred007

    Ich verstehe nach wie vor nicht, wieso man so viele Welpen angedreht bekommt, wenn man auf Hundesache ist.

    ich erzähle davon meiner familie und vielleicht ein paar Freunden. Aber ich renn doch nicht brülled durch die stadt "Ich such nen Hund!!""

    Woher wissen die also davon?

    Oder hat sie so viele Hundevermittler im Freundes- und Familienkreis?

    Oder geben Familie und freunde der jungen Frau, ihre Kontaktdaten an Hundevermittler raus und die melden sich dann bei ihr?

    Ich verstehe es einfach praktisch nicht, wie das funbktionieren soll dass man von Angeboten von außen überschwemmt wird ...

    Es gibt keinen Universaltip und ich halte es für schwer, hier über Dritte zu spekulieren.

    Der Hund ist noch gar nicht in seiner neuen Situation angekommen - du selber kannst auch gar nicht machen.

    Wichtig ist zu wissen, dass jedes (Problem-)Verhalten eine Ursache hat.

    Die Ursache finden und sie beheben, so dass der Hund kein Grund fürs Fehlverhalten mehr hat, ist am hilfreichsten (wenn auch nicht immer zu 100%möglich)

    Als Bsp:

    Ein Baby schreit weil es Hunger hat - verbiete ihm nicht das Schreien, sondern gib ihm was zu essen.

    Ein Hund bellt, weil er Angst hat - verbiete ihm nicht das Bellen, sondern gebe ihm Sicherheit.

    Deine Verwandten müssen den Grund fürs Fehlverhalten rausfinden und dann daran arbeiten.

    Gemeinsame Absprachen sind ebenfalls sehr wichtig - der Hund kann nicht erzogen werden wenn einer "erzieht" und der Andere gegen arbeitet. Klare Absprachen, Konsequenz, berechenbares Verhalten und Struktur sind die halbe Miete beim entspannten Zusammenleben mit dem Hund. Und daran sollten sich alle im haushalt lebenden Personen halten.

    Vielleicht schenkst du deinen Verwandten zum Einzug ein Buch. Dieses kann ich empfehlen:

    Da sind viele Dinge erklärt, die den Alltag beschreiben und helfen können. (Kannst dich ja mal durchs Inhaltsverzeichnis klicken bei "Blick ins Buch".

    Ich würde auch vorher mit den Nachbarn reden, dass bald ein Hund einzieht - dass es die erste zeit lauter werden kann, aber ihr euch größte Mühe gebt, dass der Hund die Nachbarschaft nicht belästigt.

    Es prasseln doch eben auch Züchterangebote auf sie ein.

    Wie das denn?

    Woher wissen denn die Züchter (oder "Züchter") dass sie einen Welpen sucht?
    Das verstehe ich nicht ...

    Normalerweise geht doch der Welpeninteressent zum Züchter - und nicht umgekehrt ...
    Und wnen ich mir 3 Züchter meiner Wunschrasse aussuche, wie können dann "Angebote auf mich einprasseln"?

    Aber Angebote prasseln noch nur auf sie ein, wenn sie aktiv nach Welpen sucht - also Suchanzeigen ins Netz setzt z.B.

    Wieso macht sie es sich denn so kompliziert?
    Sie soll sich informieren - für ne Rasse entscheiden - Züchter (vorzugsweise mit Vereinszugehörigkeit) suchen - Welpen mitnehmen.

    So schwer ist das nicht - auch nicht für nen Laien Anfang 20 ...

    Der einzige Hacken ist eben, dass dieser Weg nicht "Jetzt, gleich, sofort - Morgen kann der Welpe einziehen" beinhaltet.

    Aber was sind shcon 2-5 Monate warten im gegensatz zu den (hoffentlich) 15 Jahren die man mit dem Hund verbringt.

    Wenn sie sich eine recht häufige Rasse aussucht (Labrador, Pudel, Sheltie, ...) kann es doch auch gut sein, dass sie gar nicht lange warten muss - vor allem wenn sie bereit ist weiter zu fahren.

    Und wenn sie keine Lust hat sich zu informieren und Züchter rauszusuchen und zu "vergleichen",

    wenn sie eh für viele Überraschungen offen ist und nur eine "ungefähre" Vorstellung braucht, dann soll sie doch sich mal in 3-4 Tierheimen umgucken die da so in der Nähe sind.

    Dann kann der Hund vielleicht schon in 1-2 Wochen enizeiehn

    Aber Hamster stinken ja nicht so sehr ..

    Aber die muss man einzeln halten..

    Hamster riechen einfach nur nach dem streu und Heu welches man fürs Gehege verwendet. D Ein gesundes Tier riecht da nicht.

    Aber wenn du eine Mäusetruppe magst und kennst, wirst du mit nem Hamster nicht glücklich denke ich.

    Hamster sind eben deutlich weniger aktiv. Oft scheu oder nachtaktiv. Lustig rumklettern und rumflitzen tun sie eher selten.

    Dafür sehen die Gehege schöner aus, weil sie nicht so viel verwüsten und sich weniger Belüftung besuchen (sprich weniger Gitter haben müssen)

    Wann du zum TA gehst liegt bei dir.

    Kommt auf deine Ansprüche und auch auf den Hund an.

    Wenn du mekrst, du hast nen sehr unsicheren "Angshund" aufgenommen - würde ich noch warten mit nem chek Up bis er sich etwas eingelebt hat.

    Wenn der Hund einen fiten einrcuk macht , und es dir wichtig ist, geh eben eher hin.

    Ich musste mit Arek gleich am 2. Tag zum TA (er hat aus dem Tierheim Flöhe mitgebracht) - war kein Thema für ihn.

    Da wir kein Auto haben, ist er dann auch gleich Bus und Bahn gefahren - ich habe mir nichts bei gedacht - aber auch Glück gehabt mit Arek - der ist in den Bus gestiegen und hat sich hingelegt - als hätte er nie was anderes gemacht ;)

    (Er kam mit2.5 Jahren aus Polen zu uns - Vorgeschichte unbekannt - lebte etwa 6 Monate im Tierheim)

    Hallo,

    Sie kommt in den nächsten Tagen irgendwann aus Griechenland auf eine Pfegestelle, wo wir sie dann in 2 Wochen abholen können. Allzu viel Zeit zum Einleben hat sie dort also nicht.

    Wieso wird das denn so gehandhabt?
    Wäre es für den Hund denn nicht stressfreier gleich zu euch zo kommen als sich nochmal kurz umgewöhnen?
    Oder könnt ihr irgendwie nicht eher, bzw hat die orga Gründe für dieses Vorgehen genannt?

    Ich würde zum Einzug auch noch was zum Kauen besorgen (Geweih, Wurzel, ...) - viele Hunde entspannen sich beim kauen und es dient dem Stressabbau - damit man gleich ne Alternative anbieten kann wenn der Hund an Möbel geht (und man ihm das verbieten muss), würde ich mir sowas zum drauf rumgnatschen besorgen.

    Mir hats geholfen - weil Arek gleich am 1. Tag ans Stuhlbein gegangen ist -.-

    Arek kam auch aus dem Zwinger und war trotzdem von beginn an Stubenrein. vielleicht habt ihr auch Glück =)

    (Direkt nach dem erkunden der Wohnung, sind wir aber nochmal kurz rausgegangen zum lösen)

    Bei 2-3h Flug ist es wohl aber keine Atlantik Überquerung.

    Da würde ich mit Mietwagen fahren.

    Bei längerem Aufenthalt sind 2 Tage Anreise nix.

    Hund im Frachtraum stelle ich mir mega stressig vor. Laute Geräusche, komische Bewegung, komischer Druck und Hund völlig alleine in einer Situation, die man nie üben oder vorsichtig kennen lernen kann.

    Wir möchten dass der Hund uns vertraut und sich bei Problemen an uns wendet, dass es nicht alleine entscheidet sonder wir. und dann lassen wir ihn in der beängstigsten Situation seines Lebens alleine, über Stunden.

    Wenn es vermeidbar ist (Alternative Anreise mit) habe ich dafür kein Verständnis.

    Mal abgesehen davon dass ich panische Angst hätte, dass die bei der Abfertigung die Box verlieren. Die Box irgendwie verloren geht wie normale Gepäckstücke.

    Kann man den Vorfall nicht generell bei der Polizei zur Anzeige bringen?

    Ihr wurdet bedroht vom freilaufenden Hund und anschließend auch verbal vom halter bedroht (er klatscht dir eine).

    Kann man sowas nicht anzeigen?


    Auch wenn er nicht im Dienst ist, finde ich darf er sich als angenehnder Polizist nicht so verhalten. Nicht, wenn er im öffentlichen Dienst arbeiten will, Menschen helfen soll, Vorbild sein soll, Macht besitzt, zuverlässiger Ansprechpartner sein soll, in Not helfen soll.
    Auch die Polizei muss ihren Ruf wahren und für die Bevölkerung zuverlässig und kompetent sein.

    Ich hatte noch nie mit der Polizei zu tun - habe aber die optimistische Vorstellung, dass sie "mein freund und helfer" ist udn ich auf sie vertrauen kann wenn ich sie brauche, wenn es mir schlecht geht.

    Und wenn ich solche Geschichten höre, kratzt das schon am Vertrauen in die polizei - die für meine sicherheit zuständig ist.

    Meine Cousine war mal 2 Jahre mit nem angenehnden polizisten zusammen. Nach der Trennung hat er seine Macht missbraucht, um sie zu stalken und ihr zu drohen - auch wenn es nicht so schlimm war und auch jetzt keine negativen Konsequenzen mehr hat - sowas geht gar nicht. Als Frisör nicht - und als Polizist schon dreimal nicht.

    Das der Typ Polizeischüler ist, würde ich dennoch nicht erwähnen - es hat den faden Beigeschmack, dass ihr ihm was reinwürgen wollt - und je sachlicher man bei der Schilderung des Vorfalls ist, desto glaubwürdiger ist man auch.

    Bei ner Anzeige über die Polizei, müsste doch eh rauskommen dass er Polizeischüler ist, oder irre ich mich?

    Ist doch viel glaubwürdiger wenn die es selber erfahren als wenn ihr das sagt (zumahl ihr es ja auch nur gerüchteweise wisst)

    Und wenn da mehrere sich belästigt und bedroht fühlen durch ungesicherte Hunde - dann müssen die bitte auch persönlich auftauchen und alle schildern - ist immer besser wenn jeder selber von seinem Erlebnis berichtet, als wenn einer für alle spricht. Hat dann was von "stille Post".

    Ich empfehle auf jeden Fall, schnellst möglich ein gedächtnisprotokoll von dem tag zu schreiben - so genau und sachlich wie möglich - das selbe sollte deine Bekannte tun.

    Je länger der Vorfall her ist, desto schwerer fällt es einbem sich zu erinnern.

    Ich habe kein Auto. Daher stellt sich die Frage für mich nicht ;-)

    Ich würde auch weitesgehend drauf verzichten und eher zu Fuß laufen wenns möglich ist. Dann eben mit Kinderwagen.

    Wenns Auto sein muss, würde ich Trage und tragetuch nehmen. Tuch wäre eher meins, dass würde ich schon Zuhause richtig umbinden, so dass das Kind dann nur noch rein flutschen muss. Spätestens nach 4-5 Monaten kann man zum Arzt das Kind auch einfach so tragen. Kommt dann auf den Schoß und gut ist.

    Für ganz frische Babys ist auch ein cosy me nicht verkehrt.

    Ist wie ein stabiler Schlafsack zum schnüren. Darin kann man das Baby auch sicher und stabil tragen wenn es mal zum Arzt geht oder so.

    Aber das Teil nutzt man nur ca 3 Monate. nur für Arzt besuche sich Es zu holen ist quatsch. Sinnvoll ist es auch, wenn man pucken möchte zu Beginn, oder wenn ältere Geschwister das neue Baby auch sicher halten möchten.

    Ich hatte den cosy me mal hier, habe den für Schwägerin auf nem kinderflohmarkt verkauft. Ich war begeistert von dem Teil.

    Aber es macht nur Sinn, wenn man eben Verwendung für hat. Man braucht nicht jedes gimmick was es für Babys gibt. (ne wippe würde bei mir z.b. Auch nicht einziehen. Und ein Laufstall auch nicht)

    Noch ein Tipp für werdende Eltern:

    Es gibt ne tolle second Hand kindersachen Seite.

    Mamikreisel heißt das.

    Gebrauchte, gute Sachen (Klamotten, Spielsachen, schlafsachen... Alles eigentlich) findet man da.

    Gute Babysachen sind teuer, und wenn man es nur 1-2 Monate nutzen kann, ist es ärgerlich.

    Meiner Cousine habe ich für den Winter dort einen lammfell fusssack gekauft. 40 Euro statt original 120.

    Weil die kleine zur Geburt im Mai so fror, haben wir bei Baby Walz Nen Guten gefütterten Overall für 50 Euro gekauft. ( wenn es wirklich darum geht ein Baby warm zu halten, taugt das Plüsch zeug von lidl und family und kik nix). Der passt nur 3 Wochen. Ärgerlich.

    Ich hab den selben Anzug in der jetzigen Größe für Herbst bei mamikreisel für 8 Euro (zzgl Versand) bekommen. (wurde auch nur 1 Monat oder so getragen).

    Also das lohnt sich schon dort zu gucken finde ich.