Ich habe Glück, wenn meine Familie was für Geburtstag oder ähnliches reserviert, schauen die ob Hunde erlaubt sind.
Wenn das mal nicht der fall sein sollte, rufe ich an und frage nach. Bisher haben eigentlich alle immer Ja gesagt zum Hund. Hat auch Niemand gefragt ob er sich benehmen kann.
aber das sollte natürlich selbstverständlich sein - und wenn der Hund sich nicht benehmen kann, ist mir als Gast das ja auch sehr unangenehm.
Wie genau man das macht mit Hund+Gastronomie, muss man dann gucken und hängt ja von verschiedenen faktoren ab.
Wie kann er sich benehmen? (hat ja auch nur bedingt was mit Erziehung zu tun)
Wie reagiert die Familie wenn ich nach 10 Minuten sage
"sry, ich muss hier mal abbrechen, das geht mit dem Welpen leider noch gar nicht ...".
Für meinen Hund nehme ich ins Restaurant ne kleine Decke mit/Unterlage - darauf kann er gut entspannen.
Beim Hinsetzen schaue ich, dass der Hund möglichst abgeschieden, in einer Ecke, bei mir liegt - nicht im/am Gang.
Von Knabberzeugs geben würde ich abraten, ich selber finde den Geruch von vielen Hundekausachen unangenehm - das ist sicher für andere Restaurantgäste noch schlimmer.
Mit nassem Hund würde ich mich auch nicht ins Restaruant setzen (Geruch, hund schüttelt sich, ...) das kann man z.B. durch Hinfahrt mit Auto oder nem Hunde- Regenmantel vermeiden.