Für mich zählen meine Boxen mit 20cm Notöffnung als geschlossen
Eine Tür, die einen Spalt offen steht, ist doch auch nicht geschlossen - sie ist angelehnt.
Eine angelehnte Gittertür, wo der Hund jederzeit raus/rein kann wie er möchte ist doch kein "einsperren in einer geschlossenen Box" ...
Generell:
Ich kann gut verstehen dass es Vielen auf die Nerven geht wenn bei jedem zweiten Welpenthread das Boxenthema aufkommt.
Mich nervt es, dass sich Boxennutzer sofort angegriffen fühlen, wenn die Box (in einem meist anderen Zusammenhang) kritisiert wird.
JA, es gibt viele gute Gründe eine Box für den Hund anzubieten - ihn daran zu gewöhnen.
Ob für Transport, als Rückzugsort, Ausstellungen, Wettkämpfe, TA-Aufenthalt, ...
Ich bin auch überzeugt davon, dass die meisten User hier im Thread, die eine Box nutzen, die Bedürfnisse ihres Hundes im Blick haben und stets versuchen Hundebedürfnisse+Boxenaufenthalt in Einklag zu bringen.
Doch meiner Meinung nach rechtfertigen all die guten Gründe für eine Boxennutzung NICHT dass
gesunde, "normale" Hunde/Welpen jede Nacht 6-8h in eine Box gesperrt werden.
Ohne Möglichkeit zum trinken, ohne Möglichkeit den Schlafplatz zu wechseln.
Und darum ging es hier (und geht es auch in den meisten Welpenthreads)
Um das nächtliche Einsperren über viele Stunden nur um ... ja warum eigentlich?
Er war so ca 6 Monate alt als ich die Bix offen lassen wollte. Wir haben 3 geschlagene Tage bzw Nächte kämpfen müssen.
Er hat sich nämlich nicht zum schlafen gelegt. Dieser kleine hund sass versteinert in der Ecke und hat hilflos zwischen Boxentür und mir hin und her geschaut. Schlafen geht so net. Irgendwann gab ich auf und hab die tür zu gemacht. Zack hingelegt und geschlafen
Ich muss gestehen dass ich das doch etwas befremdlich finde.
Ein junger Hund ist vollkommen überfordert wenn er zum schlafen nicht eingesperrt wird? Das klingt für mich nicht gesund ...
Oder verstehe ich da etwas falsch?