Beiträge von Manfred007

    Ich rate dir auch, in eine gute Hundeschule zu gehen, desweiteren empfehle ich dir das Buch:

    Dazu wollte ich auch raten.
    Habe es gekauft, gelesen und dann verschenkt - fand es sehr gut.

    Vor allem weil es nicht nach Schema F arbeitet um einem Welpen Sitz, Platz, Bleib usw bei zu bringen.
    Kommandos sind zweitrangig im Welpenalter - im Buch erfährst du WAS wirklich wirchtig ist, wie und worauf du deinen welpen sozialisieren solltest und vor allem ganz ganz viel
    über Hundeverständnis - und auch was zur richtigen Hundeschulwahl.

    Es ist sehr verwirrend von allen seiten andere Ratschläge zu höhren. Ich weiß das.
    Ich rate dir vor allem auf dein Bauchgefühl zu höhren - finde raus was gut für euch ist - nur weil jemand dir was empfihelt was bei ihm geholfen hat, heißt dass nicht dass es bei euch auch funktioniert.

    Wenn du eine Person oder eine Quelle hast, dem du "vertraust" - wo du denkst, das stimmt und funktioniert so.
    dann handle danach -bleibe bei einem Schema, bei einer Methode.
    Es kann dauern bis sich Erfolge zeigen (gerade bei "positiven Methoden").
    Habe Geduld und denke daran, dass er wirklich noch ein "Kleinkind" ist.
    In vielen Dingen hilft es wirklich den Welpen/Hund zu vermenschlichen ;)

    Das was ein zweijähriges Kind braucht, braucht auch ein 10 Wochen alter Welpe.
    Geduld, Liebe, Konsequenzen, Struktur, Aufmerksamkeit, Ruhe, Bedürfnissbefriedigung ...

    Wenn du ihm jetzt schon Kommandos bei bringst, ist es so als würdest du einem 3 Jährigen versuchen das Schreiben bei zu bringen.
    Mit viel Glück wird er die Buchstaben nachmalen - aber er wird sie nie begreifen können.

    Denk auch daran dass dein Hund ein Spiegel deines eigenen Verhaltens ist.
    Bist du gestresst, unruhig, unsicher, ängstlich, agressiv ... wird sich das alles in deinem Hund wieder spiegeln.
    Strahlst du Ruhe und Sicherheit aus, gibst ihm Struktur, zeigst du ihm dass du ihn verstehst und nimmst seine bedürfnisse wahr - habt ihr eine super Grundlage um alle möglichen Kommandos schnell zu lernen - wenn er so weit ist.

    Viel Erfolg, viel Geduld und ganz viel Spass wünsche ich euch mit eurem Knirps ;)

    Hi,
    gegen das "drinnen frieren + kalte Füße"
    kannst du einen oder zwei erhöhte Ligeplätze anbieten. Die nicht unmittelbar auf dem Boden liegen (auf nem ausrangierten sessel oder so).
    Wir haben für die kalten Tage auch ne Kuschelhöhle (Hundeschlafsack) gekauft - Arek liegt da sehr Gerne drin - ist halt wärmer.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt i938.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i938.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pullover und dann regenmantel drüber hat den Nachteil, dass es gut möglich ist dass der Pulli am Bauch nass wird. (Wenn der Mantel keinen Bauchschutz hat oder verrutscht).
    Und dann 30 minuten nen nassen Pulli am Bauch zu haben ist für den Hund eher kontraproduktiv.

    Arek mochte bei Regen auch nie raus.
    Hat nen Regenmantel bekommen und rennt nun 2 Stunden im Dauerregen wie ein junger Gott über die Wiesen - kann also schon was bringen.

    So lange dein hund im wachstum ist und ihr noch nicht genau wisst Welche Art von bekleidung für euch am besten ist, würde ich erst mal was hbilliges kaufen.
    (Ich habe pullover, Regenmantel und Wintermantel - werde mir aber früher oder später etwas maßschneidern lassen weil ich von der Stamge nichts finde, was wirkliuch 100% ideal ist)
    Aber du musst erst mals elber rausfinden womit ihr am besten klar kommt.

    Fürs Erste würd ich nen relativ billigen Wasserdichten Wintermantel kaufen - ob Atmunksaktiv oder nicht, weiß ich nicht ob das wichtig ist.
    Wichtig wäre mir dass der Bauch zu ist.
    Dass der Hund die Rute bewegen kann und in der Bewegung nicht eingeschränkt ist.
    (Es ist normal dass er es erstmal doof findet und sich vielleicht nich bewegen mag - aber mit Gewöhnung und viel Käse ;) wird sich das schnell ändern)

    Ich fidne auch Kapuzen Blödsinn, aber vielleicht gibt es Hunde die das mögen/brauchen.
    Wichtig finde ich auch dass der Hals einigermaßen eingepackt/verschlossen ist.
    Bei usn an der Ostsee ist der Wind das Kälteste - udn wenn der von oben durch den ganzen mantel pfeift, glaub ich bringt es nicht viel.

    Es empfiehlt sich imemr mit dem Hudn mal in den Laden zu gehen und verschiedene Modelle an zu probieren.

    wer erkennt die beiden Städte? Das erste dürfte ungefähr das erste Digitalfoto sein, das ich je gemacht habe :lol:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hier müsste Berlin sein oder?
    Das Holocoust-Denkmal?

    Hab noch das hier gefunden mit einer sehr großen Auswahl an Softgeschirren:
    http://www.softgeschirr.com/

    So lange der Hund im Wachstum ist, würde ich keine 50 Euro für ein Geschirr ausgeben was ich nur ein halbes Jahr verwende
    (so viel in etwa kann ein gutes Geschirr kosten, gerne auch mehr).
    Vor allem nicht wenn ich nicht weiß ob es sitzt.

    Bei Hundeklamotten musst du auch erst herausfinden was für euch das "Beste" ist.
    Ich würde bei Kurzfellrassen schon einen Mantel/Pullover besorgen. Und wie gesagt, gerade im welpenalter wo Fell und Immunsystem noch nicht so "stark" sind wie mbeim ausgewachsenen Hund.

    Wichtig ist dass der Hund sich trotz Klamotten gut bewegen und gut kommunizieren kann (Schwanzbewegungen sollten möglich sein).
    Bei kleineren Rassen - und Welpen sicher auch - würde ich auch was mit Bauchschutz empfehlen.

    Einen Mantel mit wasserabweisender Oberfläche macht Sinn.
    (ich stells mir furchtabr vor wenn der Hund 30 minuten mit nem nassen Pullover rumrennen muss).
    Kaputzen finde ich persönlich blödsinnig - aber vielleicht gibt es Hunde die das brauchen/mögen.

    Wenn du Hundemantel/Pullover im Internet bestellst (der hier hat auch ne große Auswahl http://www.tiierisch.de/)
    guck auch auf die Maßtabellen - Rückenlänge finde ich persönlich am wichtigsten.
    Ich habe 3 Klamotten im Internet bestellt - wenn die Rückenlänge stimmte, stimmte der Rest auch.
    (Habe einen pullover, einen regenmantel und einen Wintermantel)

    Auch Hundemäntel kann man sich ganz tolle maßschneidern lassen - aber auch da würde ich warten bis der Hund ausgewachsen ist und bis ihr wisst WAS genau für euch am besten ist.
    (Das was ich eigentlich für uns suche gibt es nicht von der Stange und ich werde früher oder später auch einen maßschneidern lassen)

    Beim Hundematel ist auch sinnvoll, dass er so refkeltorstreifen oder ähnliches hat.
    Die kalte Jahreszeit ist auch die Dunkle - und ein bisschen mehr Sichtbarkeit ist nicht verkehrt.
    (Als Hundehalter freue ich mich immer wenn ich einen anderen Hund shcon von Weitem sehe - z.B. durch son "albernes LED-Halsband". Blöd ist wenn ein nicht erkennbarer Hund plötzlich 1 meter vor meiner Nase auftaucht ...
    Und glaub mir - wenn du im dunkeln deinen Hund von der leine lässt, freust du dich auch wenn du ihn sehen kannst ;) - wir haben für diesen Fall sogar ne neongelbe, super häßliche Warnweste - aber praktisch isset)

    Dann miss doch mal den Brustumfang deines Welpen.

    Und dann würd ich auf gut Glück bestellen.
    Hier z.B. da sind die recht billig.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/232419
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/139185

    Der Preis macht sich halt in der Qualität bemerkbar, aber länger als 4-6 Monate sollen die ja eh nicht halten.

    Es lohnt sich vielleicht auch gleich ne Nummer größer zu kaufen. Bzw. wenns zu groß ist nicht gleich umtauschen.
    Es wird kühler und vielleicht kommst du nicht um einen Mantel/Pullover drum rum. (Gerade beim welpen und wie es aussieht hast du eine Rass emit kurzem Fell?)
    (Für meinen Hund muss ich jetzt schon wieder Klamotten rausholen - der hat heute früh an der Haltestelle doll gezittert ...)

    Und da kann man das Geschirr dann problemlos über den Mantel/Pullover drüber ziehen.

    Hi,

    jedes Geschirr kann tendentiell gut oder schlecht sein.
    Jeh nach Passfor, Hund und "Gebrauch".
    Jeder Hund kommt mit einem Geschirr unterschiedlich gut klar.

    Von Geschirren die "mitwachsen" halte ich nicht so sehr viel - viele verstellmöglichkieiten bedeuten zwangsläufig viele Schnallen (Druckpunkte) und irgendwann - entweder früher oder später - einen schlechten Sitz.

    Für Welpen würde ich sogenannte Meshgeschirre oder Softgeschirre empfehlen.
    Die drücken in der Regel nicht - sind billig.
    und leiern nach einer Zeit meist auch etwas aus, so dass es "ein bisschen" mitwächst.

    Geschirre würde ich aber grundsätzlich mit dem Hund anprobieren, bzw. so kaufen, dass man sie wieder umtauschen kann sollten sie dem Hund nicht passen.

    Gerade bei Geschirren habe ich so viele von der Stange anprobiert, die vorne und hinten nicht saßen.

    Wenn er nachher ausgewachsen ist,
    finde ich die AnnnyX Geschirre prima.
    Maßgeschneiderte sowieso (sind auch nicht teurer als ein gutes Geschirr von der Stange)

    Als aRek angefangen hat Nachts in der Wohnung Gräusche an zu bellen, haben wir das so gemacht:

    Arek bellt.
    Ich steh auf und gebe das Kommando Sitz und Bleib.
    Dann gehe ich zur Wohnungstür, mache sie auf und scheua raus.
    dann gehe ich zu Are, sage in ruhiger stimme "Alles gut". udn er darf selber gucken ob auch wirklich alles gut ist.

    Nach 2 Tagen ist er dann nach meinem "Alles gut" wiede rins Bett eggangen ohne noch mal zu giclen (von sich aus)

    Noch mal 2 Tage weiter ist er beim wuffen nicht mehr aufgestanden, sondern hats auf seinem Platz gemacht.
    Da musste ich dann auch nicht mehr nachgucken - ein "Alles gut" hat gereicht.
    So ca. nach einer Woche war das Thema gegessen.

    Es war natürlich nervig alle 2 Stunden Nachts auf zu stehen - aber wir haben es gut hingekriegt.

    Was du draußen machen kannst weiß ich leider nicht.

    Ich mache es tendetiell so, dass ich Arek auf die andere seite nehme wenn andere Hunde kommen (So dass ich zwischen den beiden Hunden bin).
    Könnte ihm Sicherheit vermitteln und dass, was du auch drinne vermittelst "ICH kümmer mich - mach dir keine Sorgen".

    Nachts ist so wieso alles beängstigender.
    Vielleicht hilft es wenn du Nachts immer die selbe, kurze Strecke gehst - damit dein hudn sich schon mal an die eine Strecke gewöhnen kann.

    Ich finde Ruffwear einfach zu teuer um ehrlich zu sein. Dazu trägt er den zu selten. Und ob er jetzt ein Halsband an der Stelle sitzen hat oder den Brustgurt ist doch eigentlich egal oder nicht? :ka:

    Hübsch finde ich die sache von dr Trixi Serie "On the Trek" auch.
    Aber die Qualität lässt auch arg zu wünschen übrig - desshalb vielleicht auch so billig.

    ich hatte einen Dummy von der serie (den hat mein Hund am 2. tag kaputt bekommen, obwohl Arek nicht wirklich zerstörerisch ist)
    Und ein Hundebett.
    Es ist ein Outdoorbett und zwar gut wasserdicht (liegt jetzt seit fast nem halben Jahr auf der Terrasse)
    Sah aber nach dem 3. Tag echt schmuddelig aus und nach 2 Wochen hats doll angefangen zu klumpen - also Innen.

    Ich würde also - gerade bei einem Rucksack der den Hund doll beeinträchtigen kann, Wert auf Qualiätät (also auch preis) legen.

    So weit ich das gesehen habe, sind bei den K9 Taschen dicke Klettverschlüsse dran.

    Ich denke die kommen da razf, wo normalerweise diese K9 Buttons hinkommen (Zicke, Steuerzahler, usw. - da steht ja alles mögliche drauf)

    Ich denke das hindert die Taschen schon dran dass sie "gegenbuffen" - zumahl ein hund damit ja auch nicht wirklic sprinten kann/sollte - die klettverschlüsse sollten das shcon abhalten.

    Muss man halt gucken wie lange das Klettverschluss system hält - spätestens wenns ein mal in den Sand fällt ists es ja blöd.