Hallo,
Erfahrungen nicht persönlich, lediglich über "höhren sagen".
Es kommt wirklich sehr auf den Hund an ob er "puren" Stress hat und traumarisiert wird, oder ob er "nur Stress" hat.
Ich bin mir relativ sicher das kein Hund es toll findet:
Getrennt von der Familie, neue Umgebung, neue Gerüche, Dunkelheit, alles bewegt sich er weiß nicht was los ist, großer Lärm.
Den Druckunterschied den Hunde vermutlich noch deutlicher spühren als wir Menschen - der Hund weiß gar nicht was los ist und ich kann mir sehr gut vorstellen dass auch "gefestigte" und souveräne Hunde große Ängste ausstehen.
Und für 1-2 Wochen Urlaub in Hitze und Strand würde ich das meinem Hund auch nicht antun wollen.
Aber es gibt ja auch Hunde die "mehr leiden" wenn sie 2 Wochen von der Familie getrennt sind als 10h Flug ...
Mein Schwager hat seinen spanischen Tiershutzhund vom Flughafen abgeholt (Spanien ist ja jetzt auch nicht so weit weg).
Er hat gemeint, er wird den Kleinen nie wieder in einer TB und ins Flugzeug stecken - der Hund hatte große Angst, und die ganze Zeit über vermutlich ins einer eigenen Kacke gelegen. Obwohl er "sonst" gar nicht so unsicher und ängstlich ist, der Hund.
Ich habe Gruselgeschichten gelesen über Hundeboxen die nicht wieder gefunden wurden.
Ähnlich wie bei der Flugverladung verloren gegangene Gepäckstücke.
Für mich eine absolut grausige Vorstellung wenn mein Hund irgendwo unentdeckt in seiner dunklen, engen Box, unter Todesangst verhungert/verdurstet ...
(Ob an den Geschihten was dran ist kann ich leider nicht sagen - halte es aber definitiv für möglich - und das reicht mir)
Ich glaube die Flugdauer ist da nicht so sehr relevant (natürlich ebsteht ein unterschied zwischen 1 und 12 Stunden - klar).
Bednekt auch dass, wenn ihr 5h fliegt, der Hund evrmutlich durchaus länger in der Box/im Frachtraum ist.
Allein durchs Be- und Entladen.
Es gibt aber auch Fluggesellschaften, die auch größere Hunde in die Passagierkabine mitnehmen (kostet natürlich extra) - hatte mal nach ner Air-Line gegoogelt die 2 Hundeplätze an Bord hatten (wohl etwas abgesondert vom rest der Passagiere) - wo ein Hund jeglicher Größe, gesichert mit Leine neben seinem beitzer Platz hatte (waren soweit ich weiß Einzelplätze, aber ist ja egal)