Ein Tauschgeschäft oder eine Belohnung beim Auslassen von xy draußen kann jedoch auch dazu führen, dass Hundi ganz schnell ne schöne Verhaltenskette aufbaut....
...
Denn es ist ja super.... Ich nehm was ins Maul, Frauchen sagt pfui oder aus oder was auch immer und ich bekomme dafür einen Keks........
Jeder halbwegs schlaue Hund hat das ganz schnell drauf....
...
Fazit: Ich halte von sowas auch nicht wirklich viel. Ein AUS oder PFUI ist ein AUS oder PFUI und sonst gar nichts. Belohnt wird bei uns draußen wenn überhaupt, wenn etwas interessantes erst gar nicht aufgenommen wird.....
....
Die Belohnung/Tauschgeschäft hilft einfach am Anfang dem Hund ohne Strafe beizubringen was man von ihm eigentlich will.
Die Belohnung kann man, wenn das Kommando erstmal sitzt, auch ganz schnell wegelassen werden und das Aus funktioniert trotzdem.
Und wenn er dann alles ins Maul nehmen sollte - und wenn schon.
Ist doch nicht schlimm wenn der Hund mir nen Stein, ne Blume, n Stock und n Grashalm anschleppt - da sage ich doch nicht "Aus".
Ich sage doch nur "Aus" wenn der Hund etwas wiedergeben soll was veilleicht gefährlich für ihn ist - und soviel davon liegt ja nun auch wieder nicht rum.
Nicht mal bei uns im relativ schutzigen Wohnviertel komm ich an zig Sachen vorbei, die Arek nicht ins Maul nehmen soll.
Übrigens hat Arek tatsächlich diese Verhaltenskette aufgebaut. Ich bring Frauchen Müll und bekomm dafür was.
Hat für draußen allerdings keinerlei Effekt.
Drinnen in der Bude bringt er mir zieslicher jede Verpackung die am Mülleimer vorbei fliegt.
Finde ich jetzt auch nicht unbedingt unpraktisch
Irgendwann fing er dann aber an an den offenen Papierkorb zu gehen und Müll rauszusammel um uns den zu bringen.
2 Tage konsequentes aufpassen unserer Seits und jedes mal "Nein" sagen wenn er Anstalten machte ranzugehen, und die Sache war erledigt.
jetzt weiß er: An den Papierkorb nein, Müll bringen ja.