ich muss jetzt einfach mal was zu den 8 stunden alleinbleibe-zeit schreiben. ja, ich finde das auch viel; ich finde allerdings, dass hier im forum super oft geschrieben wird, 6 stunden und nicht länger. das finde ich einfach nicht für viele leute realisierbar! es ist natürlich schön, wenn das klappt und ich denke mal, viele würde sich das auch für ihre hunde wünschen, ich halte es allerdings nicht für realistisch. einfach vor dem hintergrund, dass es eben zum beispiel auch singles mit hunden gibt, die nicht mal eben verwandtschaft um die ecke haben, die dann immer auf die hunde aufpassen können und wollen oder es eben nicht allen möglich ist, mit 5 stunden arbeitszeit pro wochentag ihr komplettes einkommen zu bestreiten.
wie gesagt: ich will damit nicht sagen, lasst eure hund 8 stunden und aufwärts allein. ich finde es allerdings auch echt schwierig, hier im forum so oft zu lesen, wie die moralkeule geschwungen wird, weil es nun mal nicht anders geht und man sich dann dafür rechtfertigen muss, dass der hund nicht mit zur arbeit kann/man von zuhause aus arbeiten kann oder oder...
Wenn es für viele nicht realisierbar ist, dann ist es eben noch nicht die Zeit für einen Hund und fertig.
Wir reden hier nicht von "Lebensumstände die sich geändert haben" - das kann immer passieren.
Wir reden hier von "ich hole mir einen Hund obwohl ich weiß, dass er täglich 8h alleine sein muss".
Und da liegt der große Unterschied - daher sind meiner Meinung auch die Moralkeulen berechtigt.
Ein Hund sollte keine 8h am Tag alleine bleiben müssen - hole ich mir trotzdem einen, habe ich Mist gebaut.
Komme ich irgendwan in die lage dass mein hund ungeplant so lange alleine ist, muss ichd afür sorgen dass es dennoch so angenehm wie möglich ist. (Geld für Gassigänger ausgeben, längere Fahrzeit einplanen um den Hund zur Betreuung zu bringen/abzuholen - dadurch selber verzichten)
Ich hole mir ja auch kein Pferd was dann dauerhaft auf ner 3m² großes "Wiese" stehen muss - da muss ich auch warten bis ich Geld für ne Stallung habe.
warum warte ich also nicht mit dem Hund, bis sich meine Lebensituation so geändert hat, dass er reinpasst?