Beiträge von Manfred007

    Moin,

    ich denke nicht dass man nur aufgrund eines "Diätfutters" Übergewicht wegbekommt.

    Da spielen viele Faktoren eine Rolle - ist beim Menschen ja auch so.
    Da sagt man ja auch nicht einfach, ohne den Menschen zu kennen, "mach ne Nudel-Diät" - oder so.

    Genauso gibt es auch nicht DAS Futter für Hunde gegen Übergewicht.

    Wir hatten 2 Jahre mit unserem Hund immer wieder Jojo-Effekt mit dem Gewicht.
    seit 1 Jahr barfen wir udn es bleibt endlich konstant ohne dass wir ständig drauf achten müssen (das ist kein besonderes Diätfutter - was ichs agen will - das rbaucht es machmal gar nicht.

    Wichtig wäre also zu wissen:
    Wie alt ist der Hund, wie viel Bewegung bekommt er? Wie groß und schwer, was bekommt er an Futter+leckerlies bisher, welche kauknochen bekommt er. warum hat er Übergewicht (Vermutungen können hier meist nur gemacht werden)

    wenn wir jetzt hier n Energiearmes Diätfutter empfehlen - dun du regelmäßig mit ihm joggen gehst - hat er aufgrund des Energiearmen Futters keine Kraft mehr zum joggen.
    Gleichzeitig bekommt er jeden tag nen dicken Rinderhautknochen udn nimmt trotzdem nicht ab - wenn du verstehst was ich meine ;)
    Mit ner Futterempfehlung alleine ist weder dem Hund, noch dir geholfen ;)

    Ja, ich weiss, ich könnte eine Monatsration kaufen und dann selber abfüllen. Aber für 30 Behälter ist mein TK schlicht und einfach zu klein.


    Versteh ich nicht- du würdest doch auch 30 behälter von deinem traum-Mixer bekommen - die passen dann doch auch nicht rein?

    Ansonsten gibt es genug fertig-Barf-Shops mit guter Zusammensetzung.
    Wir bestellen das udn füllen dann selber um in kleine Gefrierdosen (1 Dose ist eine Tagesration) dun fireren dann alles wieder ein in 2 kleine Tierfkühlfächer im Kühlschrank (das 3. ist für unser eigenes Tiefkühlzeugs)

    Edit:
    Habe mich vertan -mit dem rasugehen:


    Aber zum pipimachen in den Hof udn alle 2 tage 10 Minuten
    leine laufen - in einem von reizen völlig überfluteten gebiet - ist viel
    zuw enig, bzw viel zu ungeeignet.
    wenn cih möchte dass mein hdun die aufregende Stadt kennen lernt,
    dann fange ich nicht mit leinenführigkeitstraining an
    Das
    ist so, als würdest du mit einem 6 Jährigen nach China reisen, in den
    größten Vergnügungspark gehen, udn dort von ihm matheaufgaben verlangen
    ....
    Es ich bei euch wichtig dass er es kennen lernt, jo - aber dann
    in einer ruhigen ecke erstmal - Hudn beobachten lassen, selber Ruhe
    ausstrahlen. (Verzeih mir, aber wenn du selber darauf bedacht bist
    beimleinentrainign alles richtig zu machen, wann du wie belohnst, immer
    auf welpe achtesst usw. - bist du ja auch nicht unbedingt entspannt ;) )

    Alle 2 Tage gehen wir hier raus auf eine belebte Straße mitten in Berlin. Ansonsten in den Hof zum lösen und das sehr sehr sehr oft

    Hmm ...
    Ja, Ruhe ist wichtig -
    aber hier würde ich fast von Langeweile und Unterforderung reden.

    schnappt euch den welpen, fahrt ins Grüne wo er die welt erkunden kann - ohne Training an der Leine und Anforderungen.
    mehr als 10 Minuten dürfen das schon sein ;)


    Und Welpenkontakte sidn wichtig.
    Einfach fidnet man sowas bei facebookgruppen - fast jede Stadt hat eine "Hundetreff"Gruppe doer so.

    An jeder Ecke wird man vor zu viel beschäftigung gewarnt, Ruhe ist das große Mantra der welpenerziehung. (ist logisch, nachdem der Trend der Überbeschäftigung einiges kaputt gemacht hat)

    Aber zum pipimachen auf eine Straße (sicher NUR an der Leine) udn alle 2 Tage für 10 minuten ohne leine ist meiner Meinung nach viel zuw enig.

    ich würde:
    Pipirunden kurz, kanckig an der Leine (muss ja leider bei euch, kann ich verstehen)
    und täglich raus in die welt - zu sicheren gebieten wo der Welpe ohne Leine+Gefahr die welt erkunden kann.
    vielleicht für 30 Minuten (aber recht shcnell steigernd) - würde ich dann vom welpen abhängig machen.

    möglichst täglich/alle zwei Tage hundekontakt - natürlich muss ich aufpassen dass mein zwerg nicht von assozialen Grobmotorischen Hudnen über den haufen gerannt wird. Durch umnsichtiges gucken (gebiet im blick haben ohen aufs handy zu gucken ;)
    andere hudne Blocken oder frpühzeitig mit Haltern reden.
    Oder eben nur gezielte Hudnekontakte (z.B. über facbookgruppen) suchen.

    Generell, vermutlich wichtig bei deinem,
    nicht jeden tag was anderes, heute Strand, morgen auslaufzone, übermorgen wald - wird wohl zu viel.
    Vielleicht 1 Woche wald, 1 Woche unbelebter Park.
    Zwischendurch auch mal was weglassen udn für 30 minuten unten in den Hof.

    Ich würd emkir ne decke schnappen, mich hinsetzen dund en hudn machen lassen - gebiet im blick haben udn bei gefahr eingreifen - egal wo ich bin.
    Gleichzeitig auch gemeisnam mit welpe die welt erkunden. gemeisnam mal was buddeln, über stock udn stein - richtugn wechseln dass er mir hinterherdackelt (Folgetrieb nutzen - täglich)

    naja, so in etwa würde ich das machen - ihr fuchst euch da schon noch ein udn fidnet euren weg. =)

    Auch der Platz im flur ist nicht ideal.
    Sobald er dort hingeht, würde ich ihn auf einen anderen Platz schicken.
    Ohne Leckerchen oder andere puschender Belohnung.

    Sobald er Anstalten macht sich hinzulegen würde ich hingehen, ihn daran hindern (Körpersprache nutzen, 1. verbotswort vielleicht, mit einladender Körpersprache weg lotsen)
    ihn zum anderen Platz lotsen - ihm bedeuten sich dort hinzulegen - mich vielleicht daneben setzen - ihm zeigen dass es hier schöner ist als im Flur -w eil er in ruhe bei dir ist.

    Einfach n bisschen rausfidnen wie ihr gemeinsam kommuniziert.
    Ein Hudn, auch ein welpe, dneke ich, versteht schon recht viel - das muss nicht immer mit Leckelrie udn belohnugn und Methode X sein.

    Versteh mich nicht falsch, ich nutze fürs "Training" sehr viele Leckerlies und methoden "Schritt für schritt zum Ziel".
    Aber ich denke mittlerweile, das ist für das "normale" Zusammenleben im Alltag manchmal eher hindelrich.

    Zumahl "Training" jetzt auch nichts ist, was den Hund ruhiger macht. Denn beim "Training" - muss der Hund ganz bewusst nachdenken, lernen, verknüpfen usw. er muss sich anstrengen um die Belohnung zu bekommen.

    Sry, ich weiß nicht wie ich es verständlicher rüber bringen kann.

    Gibts da nicht sonen schönen Spruch:
    "Wie das Herrchern so das Tierchen"? ;)
    willst du Ruhe reinbringen, sei selber ruhiger/Strukturierter.

    Und in der Box lassen wenn der Welpe jault, wäre bei mir ein NoGo.
    Der welpe muss lernen dass dus eine Bedürfnisse ernst nimmst, dass du souverän seine Probleme löst.
    Wenn du ihn in eine stressige Situiation bringst, er zeigt dir eindeutig dass er enormen Stress hat, du nichts machst - lernt er eins - er kann sich nicht auf dich verlassen ...

    Außerdem wirst du die Box niemals positiv aufbauen können wenn er nur negativerfahrungen macht.
    Box richtig angewandt kann für welpe udn halter eine Hilfe udn n tolles ding sein.
    Aber mit Einsperren udn jaulen lassen erreichst du das nicht ...

    Ich nehme für alles was riecht Equintos Smellex. Das kommt auf Hundedecken, auf die Pinkelstellen im Garten, in die Pferdedecken, Turnschuhe etc.
    "Frisst" die Gerüche tatsächlich zuverlässig auf.
    Ich liebe das Zeug! (und ungiftig und ungefährlich ist es auch noch ;) )

    wo genau bekomme ich das und was ist das? Flüssigkeit welche in die Wäsche getan wird? Pulver? Ins Waschmaschinenfach oder so auf die Wäsche in der Maschine? Vorher einweichen oder so?

    Habt ihr nen Tip wie ich den "feuchter Hund/feuchte Wäsche" - duft aus Hundemänteln bekomme?

    Ich wasche die ab und an mit Kernseife in der waschmaschine.
    Hänge sie dann auf zum trocknen - draußen mit Luft und Sonne.

    Aber auch danach riechen sie halt "feucht".
    Als wenn man feuchte Klamotten irgendwo in der ecke zusammen knüllt.
    udn n bsischen nach nassem hudn riechen die Dinger auch.

    Stört mich udn ist bei allen drei mänteln so:
    Prime von trixie
    Eisbär
    summit Parka von Hurta

    4l am Tag?
    Bist du sicher?
    ich mein - wenn ich als Mensch, knapp 90kg, am tag 2 lieter trinke - ist das schon viel.
    Und wenn ich - weils mal lecker Cola gibt - 3l trinke, muss ich auch ständig aufs Klo.

    Ich würde mal sagen, das einpischern bei viel trinken ist beim 6 Monate alten Hudn noch durchaus normal.
    Die Menge an trinken definitiv nicht - würde ich unbedingt weiter abklären lassen (ggf. auch bei anderen Tierärzten) - und auch nochmal genau abmessen was er wirklich trinkt ...

    Dann macht euch aber ruhig jetzt schon mal auf Züchtersuche.
    es ist durchaus denkbar dass ihr beim Züchter eurer Wahl mehrere Monate warten müsste auf einen Wurf.
    udn viele Züchter planen auch erst einen Wurf, wenn genug zuverlässige Interessenten da sind.

    Also wenn ihr euch heute enmeldet, kannn es sein dass ihr, noch bevor die Hündin geworfen hat, nicht auf der Interessentenliste steht.

    Viel erfolg!