Beiträge von wiejetztich

    Ich wollte mal ein Update zu der Problematik hierlassen.
    Seit Oktober hatten wir es noch 3 mal, dass er wirklich schlimm liebeskrank war. Ich habe den Eindruck, dass es immer schlimmer und die Abstände immer kürzer werden :fear:
    Neben diesem unsäglichen Gefiepe und Rumtigern, bedrängt Nero auch zunehmend meinen anderen Hund.

    Nun ließ ich letzten Donnerstag einen Kastrationschip setzen. Die Ärztin befand, dass Nero sehr pralle Hoden hätte und meinte, die hätten gerade "richtig viel zu tun". Hm ja :hust:

    Nun warte ich auf das Einsetzen der Wirkung. Bisher hat sich nichts gebessert, eher im Gegenteil. Aber die Verschlimmbesserung vor Wirkungseintritt ist ja als Nebenwirkung bekannt.

    Das Ding soll dann ein Jahr lang wirken. Nero ist nun knapp 2,5 Jahre alt.

    Mein Odin hat tausend Jahre gebraucht, bis er stubenrein war, deswegen war ich auch nur zum Pipi machen mit ihm draußen. Das hieß wirklich nur vor die Tür, strullern lassen, wieder rein.
    Getrennt davon habe ich ein, manchmal zwei, Spaziergänge gemacht.

    Ach, ich kann schon gar nicht mehr die Ereignisse zählen, an denen meine Hunde einfach nur "Glück gehabt" haben oder jemand anderes sehr umsichtig reagiert hat, so dass den Viechern nichts passiert ist.

    Letztendlich lernt ja nicht nur Hund, sondern auch Mensch dazu. Ich würde ab jetzt in unübersichtlichen Gebieten oder an Straßen auf jeden Fall die Leine oder Schlepp dran machen. Dann kann da schon mal nichts mehr passieren. Aber wenn er ansonsten einigermaßen hört, spricht doch nichts dagegen, ihn zum Spielen mit anderen Hunden im Wald abzuleinen? Dass er sich erschreckt, kann natürlich immer sein. Aber du kennst ihn ja am besten und kannst eher einschätzen, ob das nun ein blöder Zufall und eine Ausnahme war oder ob er generell sehr schreckhaft ist und das Weite sucht. Bei zweiterem ist dann natürlich noch mehr Umsicht geboten.

    Zum Thema was ist Zuviel:
    Ich denke, stinknormales Spazierengehen macht keine gesunde Hüfte kaputt. Auch ein bisschen toben und rennen nicht. Würdest du ihn nun am Rad laufen lassen, Hundesport betreiben oder Dinge machen, die wirklich belastend sind... ok. Aber normale Bewegungsabläufe und nicht bis zum Rand der Erschöpfung dürften auf jeden Fall drinnen sein.

    Mir erklärte eine Nicht-Hundehalterin und Tieren gegenüber sehr unverständige Frau, warum es die Leinenpflicht in der Brut und Setzzeit gibt.
    Sie: "Wegen der Tiere, da drehen die Hunde durch."
    Ich: Hm?
    Sie: "Na wegen der Tierbabys. Da werden die Hunde ganz verrückt und wild."
    Ich: und dann?
    Sie: "Naja, durchgedreht. Im Kopf."
    Ich: hmm.
    Sie: "Deswegen müssen die an die Leine. Sonst werden die ganz wild."


    ... :???:
    ich drücke euch allen die Daumen, dass eure Hunde nicht verrückt werden.

    An meinen ist schon hier und da ein Faden gezogen. Das ist aber, weil meine Hunde ungehemmt in Dornenbüsche brettern :hust:
    Vorher habe ich diese gepolsterten Nylonhalsbänder von Wolters benutzt, die haben das auch nicht besser verkraftet.

    Rost habe ich auch bisher nicht feststellen können.

    Neu kaufen werde ich aktuell aber wohl trotzdem nix mehr. Ich nutze eigentlich nur jeweils zwei Garnituren für die Hunde.

    Wer hätte gedacht, dass es so kompliziert ist, Sachen zu verschenken :ka:
    Ein Sozialkaufhaus und der Wertstoffhof sind beide in der nächsten Stadt, das ist recht weit für mich. Ich hatte in unserer Gemeinde bei der Flüchtlingshilfe gefragt, aber die wollen nur bestimmte Dinge haben.
    Für den Müll ist es zu schade.

    Ich denke, ich versuche es doch mal mit dem zu-verschenken-Karton.
    Ich will den Kram zwar loswerden, aber ich habe ehrlich gesagt, wenig Motivation dafür auch noch so viel rumzufahren :tropf:

    Hundekram, den ich doppelt und dreifach habe, bzw. meinen Hunden nicht mehr passt, habe ich auch total viel. Da habe ich nun beim örtlichen Tierschutzverein nachgefragt, aber die antworten mir nicht :omg:

    Ich habe ziemlich viel Gerümpel, das ich loswerden will. Vor den Kleinanzeigen scheue ich mich, da habe ich mich in der Vergangenheit oft geärgert...
    Nun dachte ich an sowas: Kiste mit "zu verschenken" beschriften, Zeugs rein und ein paar Straßen weiter an den Rand stellen. Vielleicht bedient sich ja jemand, ich bin den Kram los, Problem gelöst.
    (Direkt vor der Haustür möchte ich das ungern, zum einen ist es eine Anwohnerstrasse und meine Nachbarn nehmen garantiert nichts davon mit, zum anderen ist hier einfach nix los.)

    Aber, darf man das? :???: Nicht, dass mir das jemand als unerlaubtes Entsorgen von Müll oder so auslegt und ich da nachher Ärger mit habe :omg:
    Ich würde die Überbleibsel natürlich wieder einsammeln und nicht da stehen lassen.

    Ich finde diesen Thread hier gut und spannend, glaube aber auch, dass unter den Begriff "Hibbel" eine ganz breite Palette von Verhaltensweisen fällt, so dass man die Anwesenden Hunde hier gar nicht direkt miteinander vergleichen kann.

    Ich würde meinen Odin ganz eindeutig hibbelig nennen, finde aber zB in @physioclaudis Emil nur wenige Verhaltensweisen beschrieben, die auch auf meinen Hund passen würden. Obwohl Emil ja auch eindeutig so ein Kandidat ist.

    Deswegen finde ich Tipps auch immer schwierig bei dem Thema, weil die Hunde so unterschiedlich sind.

    Es ist... kompliziert :lol:

    Trotzdem lese ich hier gern mit und wünsche euch allen viele gute Trainingserfolge in Richtung umweltsicherem Hund :dafuer: