Beiträge von wiejetztich

    bambi braucht klare führung und ich habe das gefühl dass es mit "gequatsche" schwieriger wird ihm zu vermitteln was "dahergesagt, kannste ignorieren" und was ein "ich will jetzt was von dir" ist. ich mag es wenn mein hund auf leiste töne von mir achtet. ich möchte vermeiden dass er leiste töne als.. "blabla.. ob ich jetzt reagiere oder nicht.. sie will eh nix konkret von mir" ablegt.

    habt ihr diese sorge gar nicht?


    Wenn ich konkret etwas vom Hund will und der Kontext den Hund aber gerade nicht erwarten lässt, dass er gemeint ist, spreche ich ihn eigentlich immer erst mit Namen an. Das ist quasi die Einleitung für "Achtung, gleich kommt was!".

    Andersrum fände ich es glaube ich gar nicht so schön, wenn meine Hunde permanent auf Empfang wären, weil es sein könnte, dass ich etwas von ihnen will. Wenn ich mit meinem Partner spreche oder telefoniere, muss der Hund nicht neben mir sitzen und Lippen lesen. Die dürfen mein Blabla auch gern mal ausblenden.

    Das hat (zumindest bei mir) auch nichts mit lauten oder leisten Tönen zu tun. Ich schreie sie ja nicht an, wenn ich etwas von ihnen will. Es unterscheidet sich nur der Tonfall und dann habe ich ihre Aufmerksamkeit. Was danach folgt, kann durchaus leise und dezent sein.

    Fällt das den anderen denn echt so auf? :???:
    In der Hundeschule, beim Hundesitter... ok. Die hätten näheren und regelmäßigen Kontakt mit dem Hund und sie haben das Recht, die Betreuung abzulehnen. Aber wenn ich durch den Park laufe, gucke ich doch nicht, ob der fremde Hund da noch Hoden hat?

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass du Probleme bekommen könntest, wenn ein Schadensfall mit deinem unkastrierten Hund auftritt. Ich weiß nicht, wie das gesetzlich in Kanada so aussieht, gibt es Haftpflichtversicherungen für Hunde? Unter Umständen zahlen die dann nicht oder nehmen dich gar nicht erst auf.

    Ich glaube, würde ich dort länger leben wollen und es wäre mir wichtig, dass ich mit dem Hund auch "ungestraft" am öffentlichen Leben teilnehmen kann, würde ich wohl über eine Kastration nachdenken. Nicht mit 7 Wochen, aber nach der Pubertät.

    Was kann man in so einer Verfügung denn alles so regeln? :???:
    Würde ich nun sterben, wären meine Eltern die "Beerdigungsverpflichteten", weil ich nicht verheiratet bin. Denen habe ich schon 634368. mal gesagt, dass ich um Gottes Willen nicht verbrannt werden will.
    Aber a) vergessen die das oder b) ignorieren sie es (ich könnte mich ja nicht mehr wehen :hust: ).

    Ich fände schon gut, wenn ich das irgendwo verbindlich festhalten könnte.

    Die aus der guten Stunde drehen nicht durch, können aufs Herrchen fokussiert überall vorbei geführt werden

    Ich war mit beiden in der Welpenstunde und wir haben viele Übungen gemacht, die das zitierte als Ziel hatten. Eben welpengerecht, auch mit Spielpausen, aber der Fokus lag ganz klar darauf, dass die Hundekinder etwas lernen.
    Ich bin ehrlich gesagt sehr gern dort hingegangen und viele der Übungssituationen, die die Trainerin arrangierte, hätte ich privat gar nicht konstruieren können. Allein die Anwesenheit der anderen Hunde und die Möglichkeit, etwas unter dosierter Ablenkung zu machen, fand ich Gold wert.
    Allgemein fand ich die Atmosphäre nett und meinen Köterchen hatten Spaß.

    "Ist nicht schlimm, wir sagen das einfach nicht!" tröstet das eine kleine Nachbarsmädchen, das weinende, andere.

    Im Hintergrund ist das hohe Quietschen des Rasenmäherroboters zu hören, der traurig auf der Grünfläche festhängt.

    Merke: nicht draufstellen :hust: