Beiträge von wiejetztich

    Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht einen (sehr!) großen Teil meiner Bücher weggebe.
    Seit einigen Jahren lese ich fast nur noch auf dem Reader und die physischen Exemplare fasse ich meistens kein zweites Mal mehr an. Die verstauben seit zig Jahren in diversen Regalen... und besonders hübsch finde ich das auch nicht.
    Bald steht ein Umzug an und die Frage ist: mitnehmen oder nicht.

    Aber so ein kleines bisschen täte mir das doch weh :fear:

    Meine latschen auch immer gemeinsam durch die Welt, ich finde das echt süß xD Wenn der eine eine spannende Schnüffelstelle gefunden hat, muss der andere auch gleich hin, sie rennen und spielen gemeinsam, teilen gefundene Schätze (Stöcke, Tannenzapfen...).
    Das ist schon nett anzusehen.

    Ach, mir geht's gar nicht um Arbeitsteilung oder dem anderen zugestehen, dass er etwas besser kann.
    Eher dieses "oh Gott, es hat einen Stecker! :shocked: Das muss mein Mann einrichten!" Ja, was denn? Ein Kabel reinstecken und auf "on" drücken, kann jeder.
    (Ich bin bisschen geschädigt von einer Kollegin, die sich weigert, die digitale Küchenwaage zu verstehen. Immer, wenn ich es ihr erkläre, steht sie mit leerem Blick da, sagt jaja und merkt sich... nix).

    Von den Herren erwarten wir ja auch, dass sie sich mal selbst essen machen können oder Wäsche waschen. Also, ich zumindest :???:

    Ich befinde mich gerade mitten im Hauskauf und treffe mich mit dem Makler, Bankmann und Handwerkern.

    Und ständig ständig ständig kommt sowas:
    "Wir machen dann auch den Hausanschluss. Für Internet und Telefon. Ihr Mann weiß da bestimmt Bescheid."
    "Da müssen sie mal ihren Mann fragen, dass der im Internet nachguckt."
    "Vielleicht kann ihr Mann das ja einscannen und per Email schicken."
    "Bestimmt möchte ihr Mann eine Satelitenanlage."
    "Das kann ihr Mann bestimmt selbst einrichten."
    "Das geht mit dem Computer, fragense mal ihren Mann!"

    ...ich bin a) nicht verheiratet und b) studierte Informatikern.

    Ich weiß nicht, was mich daran mehr aufregt. Die Selbstverständlichkeit dieser Männer, mir technisches Unvermögen zu unterstellen oder Frauen, die sich genau diesem Klischee bedienen und sich hinter ihren Männern verstecken, woraufhin dann so etwas entsteht.

    ...gehört vielleicht doch eher in den nervt-Thread? :tropf:

    Ich finde, das klingt schon schlüssig. Stark "rüdige", äußere Attribute sind durch Hormone bedingt und im Umkehrschluss züchtet man damit (ungewollt) Hunde mit einem Hang zur Hypersexualität.

    Aber angenommen, niemand würde züchten und Hunde würden sich einfach selbstbestimmt vermehren - hätte das nicht genau den selben Effekt? In der Natur dürfte sich doch auch der potenteste, hartnäckigste Rüde durchsetzen. :???:

    Vielleicht ist es Zufall: ich habe einen sehr großrahmigen, rüdigen Rüden und einen sehr kleinen, zierlichen. Der kleine wurde durch sein Äußeres auch schon für eine Hündin gehalten.
    Dem Großen ließ ich vor einer Weile den Kastrationschip setzen, weil seine Verliebtheit kaum noch auszuhalten war.
    Der kleine, äußerlich weniger männliche Hund, hat ein stinknormales Sexualverhalten. Ihn finde ich dahingehend gar nicht auffällig.

    Ich melde mich schon mal hier an :D

    Ein bisschen konnte ich schon lesen, habe aber noch keine Meinung. Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird. Asiatische Literatur habe ich bisher noch nie gelesen und sowieso ist mir die Kultur gar nicht vertraut.
    Was mir bis jetzt schon aufgefallen ist: mir fällt es schwer, mir die Namen zu merken :fear: Mit Horst, Otto, Katrin und Waltraud komme ich besser klar als mit Chen, Chan, Chin... :ugly: |)

    Mein jüngerer Hund ist mit 9 Wochen gegen die Kante eines Schranks geknallt und hatte ein aufgeplatztes Augenlied :lepra:
    Ich hatte echt Angst, dass er sich das Auge verletzt hat, aber er hatte wohl mehr Glück als Verstand.
    Generell waren meine beiden eher ungeschickt. Über Stufen gestolpert, die Kurven zu schnell genommen, doppelter Salto... ist aber immer gut gegangen.

    Ich glaube, bei einem Verwandschaftshund von @Nebula, ist das nicht so glimpflich abgelaufen. Ich glaube da war etwas gebrochen, weil der Welpe sich an einem Möbelstück verheddert hatte?

    Mein Dampfreiniger ist verstorben :hilfe:
    Jetzt wollte ich fix einen neuen bestellen (war so ein kleines, günstiges Ding) und habe gesehen, dass es so Dampfreinigerbesen gibt. Damit kann man dann quasi mit Dampf wischen.
    Taugt das was? Und wenn ja, welches Gerät nimmt man?

    Hier wohnen zwei Sand-Matsch-Schlamm-Retriever mit vielen Haaren, das muss das Ding abkönnen.
    :hilfe: