Beiträge von wiejetztich

    Mich stört es gar nicht, wenn Cover nicht meinen Geschmack treffen. Eigentlich ist es mir sowieso egal, wie Bücher aussehen :ops:
    Wichtig ist mir, dass sie gut gesetzt sind. Ich ärgere mich zB sehr über einen Updike, den ich letztens gekauft habe. Die Laufweite ist zu eng, die Zeilenabstände auch. Ich habe nur kurz reingelesen, aber ich fand es schwer, der Handlung zu folgen, wenn man sich so konzentrieren muss, die richtige Zeile nicht zu verlieren :/

    Was ich damit nun mache, weiß ich auch nicht so recht. Lesen wollte ich es schon, aber... mäh. Ohne Knick in den Augen, bitte.

    Ich kenne das Prinzip der Bücherchallenges und habe mir eine ausgesucht, die möchte ich aber erst bis zur Rente erfüllt haben. Ist nämlich eine etwas ausufernde Challenge. Und zwar ist das die 'Rory Gilmore' Challenge, sprich, alle Bücher gelesen haben die sie gelesen hat oder die in der Serie mal erwähnt werden. So einige habe ich schon, aber die Liste ist im Ganzen knapp 300 Bücher lang. Also... Kommt Zeit, kommt Buch. :dafuer:

    Das fand ich spannend, ich musste gleich mal gucken!

    Ich las bisher unglaubliche...


    ...26 :hust:

    Ausbaufähig. Von einigen kenne ich aber die Verfilmungen und andere würde ich nicht lesen wollen.

    Kennt jemand diese Buchreihe ?
    Kann man die gut lesen oder sind die nicht so gut ?

    Die Wanderhure von Iny Lorentz in folgender Reihenfolge

    Mir ging es da wie @Pinky4. So richtig war das für mich nix. Den ersten Band habe ich gelesen.

    Ist schon sehr Liebesroman, Kitsch, Romantik.
    Ich mag historische Romane eigentlich sehr gern, aber mir scheint, hier wurde das nur als Kulisse missbraucht um irgendwie den Plot unterzukriegen.

    Generell finde ich Iny Lorentz nicht so lesenswert.

    Gestern noch angemerkt, dass mir so kleine Büchlein meistens nix sind, heute dann so einen Winzling (150 Seiten oder so? Ich muss nachgucken) beendet.
    "Alles über Heather" - Matthew Weiner.

    Ich finde, eine Perle :applaus: Das Buch beschreibt im Groben das Leben von Heather und ihren wohlhabenden Eltern und das von Bobby, Sohn einer Drogensüchtigen. Am Ende treffen Heather und Bobby aufeinander und er entwickelt düstere Phantasien.
    Das Ende hat mich überrascht.

    Obwohl das Buch echt kurz ist, ist die Geschichte klar und treffend, die Personen sind zielsicher beschrieben. Mit einem tollen Blick für Feinheiten, lässt der Autor den Leser am Leben dieser Menschen teilhaben und so langsam baut sich das Grauen auf...

    Hat mir sehr gut gefallen!
    ...

    Ansonsten bin ich gerade etwas frustriert. Mit "Wohin die Krähen fliegen" komme ich nicht weiter. Zum lesen habe ich im Moment nur abends im Bett Zeit und da geht es nur mit dem Kindle, weil mein Freund sonst nicht schlafen kann. Die fliegenden Krähen gibt's aber nicht als eBook, weswegen ich die Papiervariante kaufen musste. Nörf. Ich hoffe, an den Feiertagen geht's dann besser.

    Mir hat der Perlenohrring damals auch gut gefallen :dafuer:
    War schade, als es dann zu Ende war.

    Ich suche Bücher in der Regel auch nach Umfang aus. Unter 300 Seiten bleibt bei mir immer so ein unbefriedigtes Gefühl, selbst wenn die Geschichte rund und passend für die Seitenanzahl ist. Ich fühle mich dann immer so allein gelassen :ugly: