Mich nerven die Massen an Verpackungsmüll, besonders bei Lebensmitteln, auch wahnsinnig.
Aber so richtig komme ich da auf keinen grünen Zweig...
Läden, die zB lose Nudeln anbieten, gibt's hier nicht.
Ich boykottiere aber Produkte, die noch unnötiger verpackt sind, als ich verschmerzen kann. Pappbanderole um Plastik um Alufolie um eingeschweisstes Produkt und oben noch ein Aufkleber drauf, kaufe ich einfach nicht.
Ich benutze Plastiktüten. Aber diese großen, wiederverwendbaren. Davon habe ich immer welche im Auto und das schon seit Jahren.
Meine Putzlappen wasche ich und benutze sie, bis sie kaputt sind.
Küchenpapier habe ich zwar, nutze ich aber nur für richtig eklige Sachen. Für alles andere nehme ich die Lappen.
Hundekacke im Garten mache ich mit der Schaufel weg.
Ich kaufe meine Getränke ausschließlich in Glasflaschen.
Trotzdem fallen bei uns (2 Menschen, 2 Hunde) pro Woche ca 1-1,5 gelbe Säcke Müll an.
Beruflich betreibe ich einen Onlineshop. Das ist mit Hinblick auf den Versandmüll natürlich eine Katastrophe. Da es aber nicht ganz ohne geht, haben wir auf möglichst umweltfreundliches Material umgestellt. Die Verpackungschips sind kompostierbar und häufig kommt auch geschredderte Pappe zum Einsatz.