Ich denke gerade mit grausen an unseren Urlaub auf Rhodos. Was da an Plastik sinnlos entsorgt wurde. Cola in 3 Liter Flaschen, als Beispiel. Mineralwasser braucht man da auch jeden Tag. Das steht dann schön ungetrennt an der Straße und wird irgendwann abgeholt. So oder ähnlich gestaltet sich das mittlerweile auch auf unseren Straßen. Bei dem eingefügten Spoiler sollte auch der letzte Holzkopf(nein keiner vom DF)aufwachen!
So schlimm wie auf den Bildern, kenne ich das gar nicht.
Hier aufm Dorf liegt kein Müll rum. Ich glaube niemand käme auf die Idee, seinen Hausmüll irgendwo abzuladen. Rumgesaut wird, wenn überhaupt, nur am Wald, wo viele Wanderwege starten und ein Campingplatz mit Kiosk ist. Da landen die Sachen schon mal neben dem Mülleimer. Wobei ich da auch eher die Erholungssuchenden aus der Stadt verdächtige und nicht die Anwohner.
Mich stört nur die Hundekacke. Im Dorf liegt wenig, aber rundherum an den Feldern und am Wald lassen viele liegen. Das finde ich echt blöd. Zum einen fangen die Bauern dann an zu maulen, wenn sie Hundeleute sehen und zum anderen bin ich schon oft genug reingetreten.
Zwei mal im Jahr gibt es Dorfreinigungsaktionen. Das organisieren der Heimatverein und die Jugendfeuerwehr. Mülltüten und Handschuhe werden gestellt und dann ziehen die Leute 1-2 Stunden los und sammeln auf. Danach gibt es Kaffee und Kuchen für alle.
Ich glaube, allein wegen solcher Aktionen, haben die Leute ein besseres Gefühl für ihre Umwelt/Heimat und müllen nicht blind rum.
Ich könnte mir vorstellen, dass man sowas auch im kleinen in den Städten umsetzen könnte. Wenn die Bewohner so eines Wohnblocks das Gefühl bekommen, dass sie verantwortlich für Ihre Straße sind, achten Sie vielleicht auch mehr auf die Sauberkeit Ihrer Umgebung.