Beiträge von wiejetztich


    Ich mag Bäume und würde gern noch 20 weitere pflanzen, auch richtig große. Leider fehlen mir ein paar 1000m² Grundstück.

    Ich habe ein paar riesige Tannen hier und wünschte, sie wären entweder nicht da, oder viel viel kleiner :verzweifelt:
    Über den Herbst/Winter hatten wir einige heftige Stürme und es ist wirklich beängstigend, wenn sich so ein riesen Teil biegt und sich die ersten Äste verabschieden...

    Ich werde dieses Jahr mal jemanden kommen lassen, der sich das anschaut. Keine Ahnung, ob man die auf die Hälfte kappen kann oder ob sie ganz weg müssten :fear:

    Wozu braucht man solche Videos? Ich spiele einfach los :ka:
    Ich meine merkt man nicht was einem bzw dem eigenen Hund Spaß macht und was man besser lässt?

    Das habe ich mir auch gedacht :???:
    Mein kleiner ist Typ Schraubstock, der wendet richtig Kraft auf und findets toll, wenn er mich zum Wanken bringt. Berührt werden mag er dabei aber nicht.

    Der Große mag es genau anders rum. Nicht zu doll zerren, dafür aber gerne Schubsen und Körperkontakt.

    Das merkt man doch eigentlich fix.

    Bei einem Hund der so nullkommagarnicht zergeln mag, würde ich denken, dass er entweder Zahnweh hat oder einfach keinen Spaß daran :ka: Gibt ja auch andere Spiele, die man machen kann.


    gehören meinen brummenden Baum.
    1 x im Jahr fängt er an zu brummen und die Krone lebt, denn die Bienen und Hummeln halten ihren Einzug und plündern ihn.
    Mein brummender Baum xD
    Langsam erwacht mein Garten zum Leben, ich freue mich.

    Ich habe mich gestern auch sehr über ein SummBrummKonzert gewundert, als ich einen Gartenrundgang gemacht habe.
    Dass die Bienen meines Nachbarn meine Krokusse anfliegen habe ich schon bemerkt, aber dass unzählig viele an den Kätzchen meiner Haseln sitzen, war mir neu :shocked: Das Gebrumme war richtig laut.

    Ich finde das total spannend. Wir wohnen erst seit November hier und die Jahreszeiten im Garten mache ich jetzt zum ersten Mal mit.

    Vorhin habe ich ganz viele Heckenpflanze und Sträucher bestellt. Das wird toll, wenn das alles blüht :applaus:

    Findet ihr es gerade auch etwas arg ruhig in unseren Bücherthreads?! :fear:

    So komme ich wenigstens mal mit :ugly:
    ...
    Weil es gerade empfohlen wurde und es bei mir passte, habe ich mir "Aquarium" - David Vann als Hörbuch gegönnt.
    Mhmmmja. Nicht schlecht, aber ich bin noch von Anna Mitgutsch verwöhnt. Die hat das Thema meiner Meinung nach auf allen Ebenen unübertrefflich behandelt.

    Spoiler anzeigen

    Genervt hat mich beim Aquarium das Aquarium :ugly: Die Fischvergleiche waren mir etwas zu viel und zu pathetisch. Die lesbischen Anwandlungen des Mädchens waren mir auch nix, obwohl es sich am Ende ja doch noch mit dem Hauptstrang verknüpft.


    Ansonsten ließ es sich aber ganz gut hören :bindafür: Ich bin nicht sicher, aber mit 6 Stunden hatte ich vermutlich eine gekürzte Fassung. Das tut den meisten Büchern nicht so gut, finde ich.

    Das mit dem Geruch macht mich stutzig. Das dürfte eigentlich nicht sein, eben wegen der Syphons/Geruchsverschlüsse.

    Weißt du, wo bei euch die Rohre entlüftet werden? Das ist meistens irgendwo am Dach.
    In der alten Wohnung war das bei uns mal verstopft, weil ein Vogelnest auf dem Rohr war. Dann entsteht ein Vakuum und das Wasser aus den Geruchsverschlüssen wird weggesaugt. Dann müffelts.

    Heute steht in der HAZ ein interessanter Artikel über die Marktforschungsergebnisse des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: Demnach ist ein deutlicher Rückgang von Buchkäufen zu verzeichnen (zwischen 2012 bis 2016 über 6 Millionen weniger, Trend weiterhin fallend) Außerdem ist die Zahl derer, die mindestens einmal pro Woche ein Buch in die Hand nehmen, 2017 auf 42% gesunken.

    Wir hier sind also in der Tat eine besondere "Spezies". Wie schön! ;)

    Weißt du, ob digitale Inhalte berücksichtigt sind? Ich meine, es war 2014 als Amazon den Kindle Paperwhite für günstig unters Volk gebracht hat. Ich kenne viele, die nur noch e-Books lesen. Die fehlen dann natürlich bei den physischen Buchkäufern.

    @Juliaundbalou welchen Abfluss meinst du denn? Waschbecken haben in der Regel ja einen Syphon. Das kann man einfach abschrauben und ausleeren.

    Toiletten, Duschen und Wannen haben in der Regel auch einen Geruchsverschluss. Das ist eine Biegung im Rohr, direkt hinter dem Abfluss. Da steht immer Wasser drin, damit vom Kanal keine Gerüche hochziehen können. Wenn du den Abfluss mal abschraubst, müsste man da eigentlich auch mit einer Bürste oder so drankommen. Hinterher einen Eimer heißes Wasser.

    Die Sekte wird schon ganz gut beschrieben. Vordergründig geht es eigentlich um das Mädchen und darum, wie es dazu kommen kann, dass sich jemand so einer Gruppierung anschließt, wie sich das Ganze verselbstständigt und die Leute immer tiefer in diesen Strudel geraten.

    Nach dem Buch habe ich erst mal ein bisschen im Internet zu der Colonia Dignidad recherchiert. Ich wusste bisher gar nix darüber. Erschreckend fand ich, dass es diese Kolonie scheinbar immer noch gibt, auch wenn die Führer mittlerweile in chilenischen Gefängnissen verstorben sind. So richtig weiß man nicht, was die da so treiben.

    Thriller würde ich es nicht nennen, aber ich fand es durchaus spannend.