Beiträge von wiejetztich

    Ps: Golden gibt es häufiger in ziemlich groß! Nero von @wiejetztich ist auch so ein „Riesenexemplar“.

    Ja, mein Nero ist auch so ein Riese. Der wurde zu gut gegossen xD

    Ich habe gerade nicht mehr auf dem Zettel, wer das hier gesagt hatte, aber ich fände auch am aussagekräftigsten, zb sein Spielverhalten zu beobachten.
    Retriever haben schon ihre eigene Art, zu agieren. Wobei das vielleicht schwierig zu beurteilen ist, wenn man den Vergleich nicht hat.

    Optisch würde ich ihn schon als Golden identifizieren, möglicherweise ein Mischling. Ich finde sein Becken relativ kräftig und die Bauchlinie etwas zu flach, aber das kann auch täuschen.

    Ein hübscher ist er auf jeden Fall :smile:

    Ich bin nun beim dritten Chevy Stevens angelangt.

    - Ich beobachte dich
    - Never knowing
    - Those Girls

    Alles ganz nett, liest sich gut weg. Die Ideen finde ich immer gut, sprachlich klemmts hier und dort. Aber noch nicht so, dass es wehtut.
    Was mich aber nervt: Leitthema ist immer ein gewalttätiger Ehemann/Freund/Vater/sonstirgendeinMann. Erst wird beschrieben, was für ein grausamer Tyrann er ist und irgendwann schwenkt es um... „war ja doch nicht alles schlecht mit ihm“ :lepra:
    Nuja, wenn das so ist...

    Those Girls habe ich noch nicht fertig, aber danach brauche ich mal wieder etwas „richtiges“.

    Wisst ihr, was das ist?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist an den Blattunterseiten meines Pfeifenstrauchs. Ob die Ameisen es „machen“ oder ob sie räubern, konnte ich nicht erkennen :ka:

    Pff... und ich dachte, ich wüsste dieses Jahr gar nicht mehr wohin mit meinen ganzen Erdbeeren, weil ich große Pflanzen kaufte, auf denen „reicher Ertrag“ stand :ugly:
    Ich Werbeopfer.
    ...

    Dieses Jahr scheint hier überall etwas der Wurm drin zu sein. Von Anfang April bis vor einer Woche, war es viel viel viel zu heiss und zu trocken. „Geregnet“ hat es ganze drei mal, aber das ist quasi verdampft, bevor es unten ankam.
    Für diese Region ist das sehr sehr ungewöhnlich.

    Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass die Pflanzen die Wachstumsperiode verpasst haben. Büsche und Sträucher bleiben kurz und selbst mein Efeu des Grauens hat kaum neuen Austrieb. Es ist zwar alles grün und lebendig, aber die explodierende Natur, die wir sonst im Mai/Juni haben, blieb aus.

    Seit vorgestern ist es aber deutlich kühler und regnet immer mal wieder. Ich hoffe, das Grünzeugs holt nun auf.

    Ich bin etwas enttäuscht von meinen Erdbeeren.
    Ich habe 6 Pflanzen und eine Ampel.

    Die tragen auch, allerdings irgendwie nicht so effektiv :???:
    Heute ist eine reif, in drei Tagen eine andere... hier noch eine kleine und dort reifen die nächsten...

    Das reicht dafür, dass ich (mit Glück) jeden Tag eine Erdbeere essen kann. Never ever bekäme ich ausreichend Erdbeeren zusammen, um daraus irgendwas zu machen.

    Ist das normal? Habe ich zu wenig Pflanzen? :???: