Beiträge von wiejetztich

    Weis jemand mehr?

    Soweit ich weiß, ist bei Boxern nicht nur die Anatomie problematisch. Die haben ein ganz großes Krebsvorkommen. Bekannte von mir haben jetzt in 10 Jahren den dritten Boxer, weil zwei schon daran verstorben sind. Sie kamen aus unterschiedlichen Linien.


    Im Alter werde ich mich wohl auch von meinen Retrievern verabschieden und auf etwas kleineres umsatteln. Wenn ich meine zwei als Maßstab nehme... die hätten mir als Oma schon mehrfach die Hüfte gebrochen :hust: Sind halt große Hunde mit viel Bumms, zumindest in jungen Jahren.
    Tragen könnte ich so einen Hund dann auch nicht mehr. Als ich mein 30kg Schiff nach einer OP ins Auto heben musste, war das schon ein Akt.
    Ist schade, aber hilft ja nix.

    Einen kleinen Spaniel könnte ich mir dann aber gut vorstellen.

    Mal was ganz anderes und falls dir für den Hund nichts mehr einfällt :
    Hundehalterzubehör

    Ich habe hochwertige Bekleidung und gute Schuhe sehr zu schätzen gelernt!
    Und die sind bekanntlich teuer.

    Jap!
    Nichts schätze ich so sehr, wie ordentliche Klamotten für die Hunderunden.
    Jetzt im Sommer ist das nun nicht sooo schwierig, es ist ja warm und trocken. Dafür habe ich nur so eine Bauchtasche, wo ich Kotbeutel, Kekse und halt meine Sachen wie Schlüssel und co drin habe.

    Aber im Winter.
    Die Thermostiefel von Aigle sind Gold wert! (Auch im Preis :hust: )
    Ich habe noch eine gefütterte Softshellhose, die ich sehr liebe. Wind- und regendicht, sehr warm.
    Dazu dann einen dicken Wintermantel, den man quasi „luftdicht“ bis zum Kinn schließen kann, mit gefütterter Kapuze.

    Ohne diese Sachen kämen meine Hunde vermutlich von November bis März nur ohne mich vor die Tür :rollsmile:

    Für die Hunde habe ich noch zwei Dry Up Capes, die nach Schlammbädern und Regen gute Dienste tun.

    Kongs sind auch gern gesehen, sowohl als Spielzeug, als auch im Sommer zum Eis drin machen.

    Ich zitiere mich mal selbst, vielleicht hat der ein oder andere ja auch Lust mitzumachen?


    Heute morgen im TV gesehen: der NABU zählt Insekten!
    Insektensommer 2018: Zählen, was zählt! - NABU

    Man soll sich eine Stunde in den Garten setzen und in der App vermerken, was da so kreucht und fleucht. Das wird dann an den nabu gemeldet und die werten das dann aus. Ich glaube, morgen beginnt der nächste Durchlauf.

    Ich werde mich mal dran versuchen :D

    Gefühlt sind bei uns Millionen Insekten. Aber ehrlicherweise gucke ich mir die seltenst genauer an. Hummeln sehe ich oft, Kellerasseln, Grillen (Grashüpfer, Heuschrecken? :???: Ich kenne den Unterschied nicht), Schmetterlinge... da hört’s mit meiner Insektenkenntnis dann auch fast auf. Aber die App soll auch Bestimmungshilfestellung geben.

    Ich könnte mir vorstellen, dass er nachts durch den Schlaf und eventuelle Träume, verwirrt ist und eben „sowas“ macht. Das Wetter tut sein übriges...

    Möglicherweise wird’s wieder besser, wenn die Temperaturen sinken :bussi:

    Beim Hund meiner Eltern begann so die Demenz. Das konnte eine lange Zeit gehen, also das Wandern.
    Seinen Schlafplatz konnte er trotz Blindheit recht gut finden, da hat er auch die Nase benutzt und man merkte, dass er auf der Suche nach etwas ist.
    Das Wandern war eher ziellos, aber stetig und ohne orientierungspausen.

    Macht er das nur in der Nacht oder kommt es auch am Tag vor?

    Ist natürlich eklig (kenne ich auch, meine sind grundsätzlich TeppichKotzKackerer), aber wenn du noch irgendwie damit leben kannst... lass es so. Wegmachen und gut ist.
    Anders lernen wird er es nicht mehr können und ich denke, alle Veränderungen in Richtung Raum begrenzen, Schlafplatz verlegen usw. sind für einen alten Hund, der eh gerade mit Veränderungen kämpft, schwer.

    Wie futtert er denn jetzt?