Beiträge von wiejetztich

    Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Celeste Ng - Kleine Feuer überall

    Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    Kathryn Croft - Während du schläfst

    Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Martin Krist - Die Mädchenwiese

    Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Anna Zaires - Verschleppt

    Lies einen historischen Roman
    Sabine Weigand - Die Seelen im Feuer

    Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Chevy Stevens - Those Girls: was dich nicht tötet

    Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Julia Franck - Die Mittagsfrau

    Liste
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors Altes Land - Dörte Hansen
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    • Lies einen Bestseller von 2017
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    • Lies ein Debüt
      Die Züchtigung - Anna Mitgutsch
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive Hirngespenster - Yvonne Keller
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht Rabenfrauen - Anja Jonuleit
    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
      Anna Zaires - Verschleppt
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Aquarium - David Vann
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    • Lies ein gebundenes Buch
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde Teufelsmoor - Elke Loewe
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Lies ein Buch einer Reihe Ferne Ufer - Diana Gabaldon
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
      Kathryn Croft - Während du schläfst
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
      Celeste Ng - Kleine Feuer überall
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema Die Nachtigall - Kristin Hannah
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors Und es schmilzt - Lise Spit
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat Alles über Heather - Matthew Weiner
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
      Martin Krist - Die Mädchenwiese
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
      Julia Franck - Die Mittagsfrau
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien) Das Seelenhaus - Hannah Kent
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen Der Zementgarten - Ian McEwan
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    • Lies einen historischen Roman
      Sabine Weigand - Die Seelen im Feuer
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
      Chevy Stevens - Those Girls: was dich nicht tötet
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Wo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent

    Meine Terassentür ist auch immer offen und die Hunde dürfen raus, wenn sie wollen.
    Meistens sind sie aber eher dort, wo ich mich aufhalte.

    Ganz alleine lasse ich sie aber nie. Ich habe immer ein Ohr nach draußen, bzw gucke zwischendurch, was sie machen. Gehe ich zb duschen und kann nicht mitbekommen, was draußen passiert, müssen sie reinkommen.
    Wenn ich nicht zuhause bin sowieso.

    Ich freue mich total, dass ich endlich das Projekt „Brombeerhölle“ angegangen bin :smile:
    Unser Grundstück, letztes Jahr gekauft, war zu 1/4 komplett mit uralten, wilden Brombeeren zugewuchert. Da kam man überhaupt nicht hin.

    Vorher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Zeug war meterhoch, wuchs in Bäume, Kreuz und quer...

    Jetzt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles freigeschnitten und ein mal gehakt habe ich schon. Jetzt bin ich noch dabei, die Wurzeln auszugraben.

    Das wird’s noch nicht gewesen sein, es gibt zich Ausläufer, aber jetzt ist zumindest schon mal Grund drin.

    Die Hunde finden es super. Hier dürfen sie jetzt buddeln, was das Zeug hält :ugly:

    @Grinsekatze1 ich habe mir eine Glanzmispelhecke gepflanzt.
    Ich finde die wunderbar hübsch. Ich habe die Sorte Red Robin genommen.
    Grundsätzlich sehen die Kirschlorbeer ähnlich, haben aber einen leuchtend roten Austrieb.
    Und obwohl der Sommer echt kacke für den Garten war, sind die schon gut gewachsen.
    Meine sind nun ca 70cm hoch. Ein Nachbar hat richtig große Exemplare und die geben einen guten Sichtschutz (allerdings nicht ganz so dicht wie Kirschlorbeer, Bux, Thuja und Co.)

    Ich möchte mich hier auch (ich hoffe kurzfristig :ops: ) einreihen.
    Irgendwie ist es in den letzten Monaten passiert. Ich habe normalerweise 56kg bei 1,70m. Seit einiger Zeit fällt mir aber auf, dass die Hosen irgendwie eng sind und hmm. Eben stand ich dann mal auf der Waage: 61,7 :shocked:
    Ich denke, das liegt an der Hitze in den letzten Wochen. Ich habe mich kaum bewegt und die Hunderunden waren kurz oder sind ausgefallen.
    Zudem hatte ich zwei mal Urlaub und ich sage mal so: in dieser Zeit spare ich keine Kalorien :hust: Schokolade, Chips, Bier, Grieche, immer rin damit. Was bisher auch nie ein Problem war.

    Zu Arbeitszeiten mache ich das eigentlich nicht, da esse ich ein mal am Tag und das wars. Aus meinem letzten Urlaub habe ich aber irgendwie die Chipsfresserei mit in den Alltag genommen. Ich bilde mir schon fast ein, mir würde etwas zum glücklich sein fehlen, wenn ich sie nicht esse. Das ist Quatsch, das weiß ich, aber sehr süchtig machender Quatsch.

    Nunja. Ich habe mir überlegt, ich überdenke das ist nächster Zeit mal. Schokolade und Chips werden einfach nicht mehr gekauft und weil es wieder kühler draußen ist, bewege ich mich auch wieder normal viel.

    Dann sollte sich das ja eigentlich in nächster Zeit wieder einpendeln :fear:

    Ich habe auch ein Audible Abo :dafuer:
    Meistens höre ich nebenbei, wenn ich etwas im Garten mache, koche usw.
    So fallen mir langwierige Arbeiten viel leichter. Beim Renovieren des Hauses waren die Hörbücher Gold wert. Sonst hätte ich nach der 3. Bahn Tapete kleben vermutlich keine Lust mehr gehabt :lepra: Aber mit der Unterhaltung im Hintergrund ging das echt gut.

    Leider kann ich nicht mit jedem Sprecher gut auskommen. Die Frau, die die Diana Gabbaldon Bände spricht (die ungekürzten) habe ich meine Probleme. Gekauft habe ich sie aber trotzdem, weil ich die Bücher schon kannte und mag.
    Ansonsten gucke ich bei der Auswahl immer, dass es die ungekürzte Version ist und probiere die Hörprobe aus.

    Also, ich finde, hier ist ein bisschen viel Trübsal in der Luft :dagegen:
    Noch scheint Monki doch noch ganz gut mitzumachen. Trotz Hitze und Altersschwund :smile:

    Die Entscheidung aktiv treffen zu müssen, ist natürlich schlimm.
    Aber, so kenne ich das zumindest von den Tierärzten hier, man kann das auch den Umständen entsprechend „schön“ gestalten.
    Ein geplanter Termin mit Hausbesuch, seine Lieben um ihn herum, ohne Schmerzen und in Ruhe...

    Hachja. Schwer, das.

    Ich würde keinen Hund haben wollen, der ständig wacht. Ich mag sinnloses Bellen nicht und Bescheid muss mir auch niemand sagen, wenn der Postbote kommt, Kinder auf der Straße spielen, meine Pizza geliefert wird oder wenn es klingelt. Das kriege ich selbst mit.
    Das tun meine Hunde auch nicht, von ein paar „Fehlmeldungen“ mal abgesehen, als wir noch nicht lang hier wohnten und die Hunde die Geräusche noch nicht so kannten.

    Mein jüngerer Hund gibt aber durchaus Bescheid, wenn es ungewöhnliche Vorkommnisse direkt am Gebäude gibt. Würde jemand an Fenstern oder Türen rummachen oder in der Garage sein, macht der schon ordentlich Alarm und das nehme ich ernst.

    War bisher immer Fehlalarm, der Wind oder irgendwas ist in der Garage umgefallen, aber für mich Grund genug, um gucken zu gehen.
    Den Status empfinde ich als sehr angenehm und genau die goldene Mitte zwischen „meldet jeden Schmetterling“ und „lässt jeden freudig ins Haus“.

    Wenn ich mal draußen stehe und meine Hunde drinnen bellen höre, bin ich oft doch erstaunt, wie beeindruckend das klingt. Ich könnte mir schon vorstellen, dsss das einen Gelegenheitsdieb abschrecken könnte.