Beiträge von wiejetztich

    Hat jemand von euch schon erfolgreich medical training praktiziert, bei einem Hund, der massiv Probleme hat, fixiert zu werden und nicht gut in einer Position aushalten kann?

    Mit den „gängigen“ Methoden (Bestätigung über Futter, Clickern...) komme ich bei Odin null weiter.

    Konkret schafft er es nicht gut, eine Position einzunehmen und zu halten, bzw reagiert sehr stark darauf, wenn er glaubt, dass ich irgendwas an ihm „machen“ will.

    Grundsätzlich mag er Körperkontakt sehr gern, streicheln und anfassen sind nicht per se böse, ich kann ihn problemlos bürsten und auch Untersuchungen im Kopfbereich (Ohren, Augen, Zähne) sind ok.

    Aber wehe, ich möchte seine Füße festhalten (das übe ich mit ihm seit zwei Jahren. Mittlerweile darf ich anfassen und kurz halten, aber auf keinen Fall wirklich fixieren :flucht: ) oder, so wie gestern, eine Zecke entfernen, die sich am Hodensack festgesetzt hatte.

    Ich bin da mittlerweile ziemlich ratlos.

    Ich benutze auch Kosmetiktücher oder Klopapier. Wobei ich Taschentücher eigentlich wirklich nur brauche, wenn ich erkältet bin und das passiert alle paar Jahre mal... im Normalzustand läuft mir die Nase eigentlich nie :ka:

    Ich habe vor kurzem einen zweiten Versuch mit Menstruationstasse probiert. Ich komme damit aber immer noch nicht zurecht, obwohl ich nun eine andere Größe gekauft habe.
    Wenn ich zuhause bin vielleicht, aber auf der Arbeit oder unterwegs, auf gar keinen Fall :fear:

    Ich habe gerade Der Tätowierer von Auschwitz gelesen.

    Wichtiges Thema, aber leider irgendwie... unauthentisch umgesetzt.
    Das ist schade, wenn man bedenkt, dass die Geschichte auf einer realen Person basiert. Die Autorin hat ihn sogar über drei Jahre selbst interviewt.

    Es nimmt mit, allein der Thematik wegen, aber die Figuren bleiben (mir) fremd und es wirkt eher wie eine Aufzählung von Geschehnisse, ohne das große Ganze zu erfassen.

    Vielleicht weil die Autorin Australierin ist? :???: Ich kenne bisher nur deutsche Werke zu dem Thema, vielleicht haben „wir“ dazu einfach mehr Hintergrundwissen.

    jemand eine Empfehlung für mich? Ich hätte gern irgendwas piratiges, historisches, etwas was auf See spielt, etwas spannendes.
    Hörspiel oder Hörbuch ist egal.

    Dan Simmons - Terror

    Es geht um die Franklin-Expedition. Mitte 1800 reisen drei Schiffe los, um die Nordwestpassage zu entdecken/durchsegeln und eine schnellere Verbindung zwischen Europa und Asien zu finden.
    Sie glauben, sie sind gut gerüstet...

    Ich fand das Buch sehr gut. Allerdings stellenweise auch ziemlich bäh, auf See werden die Männer halt auch krank und die Hygiene war... ausbaufähig :hust:

    Mir war schon wichtig, dass alles irgendwo stimmt. Mit einem Job, der keine Herausforderung ist, würde ich mich schnell langweilen.
    Und Geld ist mir auch wichtig |)

    Ich bin im mittleren Management tätig. Der Preis dafür, dass ich „nur“ rund 30h die Woche arbeite, ist aber auch, dass ich 7 Tage die Woche, im Urlaub und eigentlich immer, ansprechbar sein muss. Und das nicht bezahlt, sondern aus „Betriebsinteresse“ :hust:

    Manchmal denke ich, ach, irgendwo so ein kleiner Job mit überschaubaren Aufgaben und geregelten Arbeitszeiten, ohne größere Verantwortung für irgendwas... das könnte ja doch schön sein.

    Ab und zu setze ich mich dann hin und suche nach Stellen. Aber letztendlich suche ich dann doch nach Angeboten, die eigentlich 1:1 meiner jetzigen Stelle entsprechen oder noch mehr abverlangen |)

    Deswegen denke ich, im Großen und Ganzen bin ich ziemlich zufrieden mit meinem Job. Das vergesse ich nur manchmal.

    Jetzt sitze ich hier und es ist als würde der Monk in der Stube schlafen. Aber ich schaue ständig auf die Uhr, da er ja feste Zeiten hatte. Gestern wollte nich noch seinen Trinknapf füllen. :( :

    Er ist auch da. Nur hat es sich nun umgekehrt: nicht mehr du musst ihn pflegen, sondern er wacht über euch :smile:

    Ich wünsche euch, dass Ihr Ablenkung an diesem Wochenende findet und die Trauer ein Stückchen mehr dem Frieden Platz machen kann.

    :streichel:

    Ach man...ich hätte euch mehr Zeit gewünscht.
    In diesem Jahr müssen wir hier wirklich viele Abschiede begehen.

    Sei dir Gewiss, in eurer schweren Stunde seid ihr nicht allein. Viele viele liebe Menschen hier denken an Monki, dich und deinen Mann.

    Ein Abschied in Würde, nach einem langen Hundeleben.

    Auch, wenn ihm die Sinne nicht mehr gehorchen, weiß er sicher, wie lieb ihr ihn habt.

    :streichel: