Ich finde ja immer lustig, dass viele ihr Schlafzimmer so kalt haben wollen.
Bei mir ist das der wärmste Raum
Im Bett mag ich echt nicht frieren, dann kann ich nicht gut schlafen und komme morgens nicht hoch, weil es außerhalb der Decke zu kalt ist
Bei mir sind Küche, Flur und Bad recht kühl. Da halte ich mich wenig auf und durch die Haustür (eine alte Holztür) zieht es kalt rein. Die wollten wir eigentlich noch vor dem Winter austauschen
Beiträge von wiejetztich
-
-
Beim Heizen versuche ich einen Spagat zwischen Wärme und Kosten zu finden
Wohlige 26 Grad fände ich toll, aber das kostet einfach zu viel Geld und ist Verschwendung.20-22 Grad finde ich im Haus ok. Ich ziehe mir etwas über, wenn mir kalt wird.
-
Sooooo ein toller Reisebericht!!!
Ich habe den Thread erst jetzt gefunden und in einem Schwung durchgelesenTotal klasse!
Ich glaube, das nördliche Skandinavien wäre mir nix. Landschaftlich sicher, aber so viel Kälte und Nässe
Dafür klingt das Baltikum für mich traumhaft.Ich wünsche dir noch ganz ganz viele tolle Reisen und uns, dass du hier davon berichtest
-
Bei unserem EDE..A Laden in Büsum hat man dafür eine gute Lösung gefunden. Es werden Tupperdosen in 2 verschiedenen Größen zum Kauf angeboten, die man an der Fleisch-, Aufschnitt- oder Käsetheke befüllen lassen kann. Beim nächsten Einkauf gibt man die gebrauchten Dosen ab bzw.diese kommen in einen Behälter und man erhält frisch gereinigte und desinfizierte Dosen, die wieder hinter der Theke befüllt werden. Tolle Sache. Wir haben auch so einen Behälter für 8 Eier. Damit holen wir dann lose Eier.
Gruß aus Bangkok
SoidogAn sowas in der Art dachten wir auch, allerdings mit Tabletts, die nur für das Überreichen sind und dann in eine Waschstraße gehen.
Aber von der Idee bis zur Umsetzung vergeht Zeit. Man muss gucken, wie das machbar ist, was es kostet, wo soll es platziert werden, wer kann es produzieren...Mich ärgern auch am meisten die Reaktionen auf ein „nein“. Die Erklärung ist egal, das wird als Ausrede abgetan und unterm Strich steht mimimi, alle böse, das erzähle ich meinen Freunden und komme nie wieder!
Da vergeht einem ein bisschen die Lust, überhaupt noch an etwas zu arbeiten.
-
Ich bin etwas frustriert vom Zero Waste Thema
Aufgrund meiner Arbeit im Lebensmittelhandel muss ich mich damit recht viel beschäftigen.
Im Vergleich zu anderen, sind wir da recht fortschrittlich. An den Stellen, wo es geht, bieten wir den Kunden Alternativen. Wir haben zum Teil unverpackte Waren, recycelte Taschen, Kartons, wiederverwendbare Gemüsetüten, kompostierbare Verpackungschips, Klebeband aus Papier...
Das tragen wir offen an die Kunden heran, empfehlen immer die verpackungsarme Variante und ihre eigenen Behältnisse dürfen die Kunden natürlich auch mitbringen.Nun war da eine Kundin, die mich per Mail fragte, ob sie ihre Tupperdose mitbringen darf und wir ihr Fleisch da rein tun, weil sie Verpackungen vermeiden will.
So weit, so löblich, aber ich musste leider ablehnen. Die Theken und die Produktion sind Hygienebereich. Aufgrund des Lebensmittelhygienegesetzes und dem Infektionsschutz DARF nichts von Außen dorthin. Auch keine Tupperdose. Man weiß ja nicht, was damit los ist und wenn das die Lebensmittelaufsicht mitkriegt, gehts los. Das sagte ich ihr, meinte aber auch, dass wir Lösungen suchen, wie man das Umsetzen könnte. Nur im Moment ist’s halt noch nicht drin.
Diese Kundin ist nun so sauer, dass sie sämtliche sozialen Netzwerke damit zuspammt, was für Umweltzerstörer wir doch sind und mich persönlich angreift, ich würde vermutlich jeden Tag mit meinem riesigen Auto alles verpesten und so ziemlich jede Umweltsünde begehen, die geht.
Na, danke auch.
-
@Tüdeldü dass du von deiner Lebensituation pauschal auf alle anderen schließt, verstehe ich nicht.
Hier ist es anders als bei dir, obwohl Minidorf und man sich kennt.
Und nu, wer hat recht?
-
-
Also meine Nachbarin geht jeden Morgen um 8:27
Es kommt doch auch aufs Wie an. Diese besagte Nachbarin grüßt mich jedes Mal, auch mit lauterem Rufen, wenn ich im Garten bin. Sie wartet auch mal, dass ich an den Zaun komme, um ein paar Worte zu wechseln. Dadurch fällt sie mir automatisch mehr auf.
Die von gegenüber arbeitet Schicht, häufig nachts, und huscht dann still und heimlich raus. Die sehe ich nur ganz selten. Ihr Hund ist nicht verträglich und ich glaube, sie meidet Kontakte.
Trotzdem käme ich nicht auf die Idee zu vermuten, dass sie weniger mit dem Hund raus geht, als die andere
Sie verhält sich bloß weniger präsent und geht nicht zu den typischen Zeiten.Ich wurde auch mal angesprochen, ob meine Hunde eigentlich gar nicht spazieren gehen dürfen. Die sind ja immer im Garten.
Ja, sind sie. Im Sommer dürfen sie immer raus. Aber spazieren gehe ich doch trotzdemDafür melde ich mich nicht an oder ab.
Auf meinen Runden treffe ich alle paar Monate mal einen Hund oder Mensch. Dorf, ewig weite Felder. Es kann durchaus sein, dass sich das verläuft oder man sich verpasst. Ich denke, bei 24h am Tag, ist es sogar eher unwahrscheinlich, dass man genau hinter dem 4. Maisfeld, rechts vom Hügel auf irgendwen trifft.
Sicher gibts auch die nicht-rausgeher. Aber ich denke, die sind weit in der Unterzahl.
-
Kaaaaaalt
In der Sonne ist es wirklich schön, aber im Schatten und im Haus friere ich ziemlich. Mein Auto war am Morgen sogar beraureift. -
Ich hätte da ja so Angst, dass ich 4h in der Pampa wandern bin oder noch "schlimmer" irgendwo auf der Arbeit unterwegs bin und nicht ausgießen kann, wenn ich müsste. Oder wie lange hält sich die?
Genau deswegen habe ich das wieder abgebrochen. An vier Stunden kam ich nicht mal ran und dann wurde es undicht
In den einschlägigen Ecken heißt es dann, es war die falsche Größe/die falsche Variante.Mag sein, ich habe nun zwei ausprobiert.