Beiträge von wiejetztich

    @Lisaluna16
    Ich hatte ein kleines Beet mit Kies. Das habe ich aber gerade wieder aufgelöst, weil ich überhaupt nicht zufrieden war.
    Unter die Steine muss ein Vlies, weil Dir die Steine sonst langsam in der Erde versickern.
    Laub, Tannennadeln, Zeugs, kriegt man praktisch nicht mehr entfernt, es sei denn, du puhlst das händisch in Kleinstarbeit wieder raus.
    Die Feuchtigkeit hat sich bei mir gestaut und einige Pflanzen sind vergammelt.

    Alles in Allem hat mir das gekieste Beet viel mehr Arbeit gemacht, als die offenen.

    @tigre

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die sind beide ca 3/4 Jahr alt und wurden nicht geschnitten.


    @Crispywhisky
    Meine Phlox stehen mehr schattig als sonnig (so ab 16 Uhr kriegen sie Licht) und wachsen wie blöd. Weil sie letztes Jahr so toll waren, habe ich jetzt noch mehr gepflanzt.

    Noch eine Stimme für Glockenblumen :herzen1:
    Steinbrech fällt mir noch ein (auf die Sorte gucken, die meisten sind immergrün, manche aber nicht) und Sandthymian.

    Alternativ wäre vielleicht eine Kombination möglich: Kriechspindeln finde ich seeehr hübsch, die haben eine wunderbare Blattfärbung und sind immergrün. Dazwischen könnte man Blühstauden pflanzen, die man mag.
    Die Spindeln decken den Boden zwar gut ab, aber „ersticken“ andere Pflanzen nicht.
    Ist bei mir jedenfalls so.

    Ui, hab hier lange nix mehr geschrieben...mein letztes Buch war ein deutscher Krimi, "Liebes Kind". Interessante Idee und recht gute Umsetzung, las sich spannend und flüssig, der Schreibstil war nicht ganz mein Fall, aber insgesamt trotzdem 'ne gute Lektüre.

    Das habe ich auch gerade durch :smile:
    Mir hat es erstaunlich gut gefallen, obwohl ich anfangs dachte, hmmmnja. Nachher konnte ich es aber gar nicht mehr weglegen.

    @Lisa.
    Wie seid ihr das mit den Brombeeren angegangen?

    Das gleiche Problem habe ich auch. Zwar nicht der ganze Garten, aber ein paar hundert qm waren komplett zugewachsen, bis in die Bäume hoch... ganz furchtbar.
    Ich habe die letzten Sommer dann erst mal abgeholzt und dann versucht, alles auszugraben.
    Ich habe auch echt echt viel rausgeholt, aber an vielen Stellen treiben die wieder aus. Alle 2-3 Wochen habe ich wieder ein paar Säcke voller Wurzeln :dead:
    Ich frage mich langsam, ob das ein Kampf gegen Windmühlen ist.

    Solang die immer wieder durchkommen, traue ich mich auch gar nicht, Rasen zu sähen oder irgendwas zu pflanzen.

    Ich möchte im Herbst eine längere Deutschlandtour mit dem Auto machen und habe jetzt gelesen, dass Radarwarngeräte bei euch verboten sind. Jetzt hab ich aber ein Navi mit Echtzeit-Radarwarnfunktion, darf ich das jetzt nicht benutzen?
    Man kann die Funktion zwar ausschalten, aber ich kann ja bei einer Kontrolle nicht beweisen, dass ich sie nicht verwendet habe?

    Ich denke nicht, dass das irgendwer anschaut :ka:
    Dafür müsstest du dich schon sehr daneben benommen haben, dass die Polizisten aktiv nach etwas „suchen“. Erst mal ist es ja nur ein Navi.