Beiträge von wiejetztich

    Ich habe auch eine Grammatiksache.
    In der Nachbarstadt hängen Wahlplakate. Der Spruch ist (ungefähr):
    Hier soll sich jeder wohlfühlen. Außer das Verbrechen.

    Und das macht mich ganz fuchsig, weil, das ist doch falsch? Müsste es nicht „außer DEM Verbrechen“ heißen?

    (Bitte klärt mich auf, bevor ich heute Nacht mit nem Edding losziehe und die Plakate korrigiere |) )

    @physioclaudi Ich habe übersehen, dass wir hier bei den Hibbelhunden sind :ops:
    Mein Grosser ist und war kein Hibbel, er war oversexed. Diese Symptome sind mit dem Chip verschwunden. Als der Chip auslief, kamen sie wieder und ich ließ schließlich kastrieren. Also ja, diese Art von Stress ist weg.

    Subjektiv empfinde ich das aber ganz anders, als den Stress, den mein jüngerer Hund, der Hibbelkeks, hat. Bei dem habe ich eigentlich eher den Eindruck, dass das Testosteron ihm hilft, eher mit der Umwelt klarzukommen. Jedenfalls ist er nach dem letzten Entwicklungsschub gelassener und besser zu regulieren geworden. Das würde ich ihm nicht wegnehmen wollen, ich hätte Angst, dass die anderen Probleme dadurch schlimmer würden.
    Er hat dieses Rüdengehabe aber auch nur im normalen Maße. Wenn Liebe in der Luft liegt, ist er nervig und unentspannt, aber das legt sich dann auch wieder und schränkt ihn nicht so ein.

    Die Ärztin sagte uns, dass es je nach Hund variiert. Einige haben diese Erstverschlimmerung, andere nicht. Bei einigen fängt er nach 2 Wochen an zu wirken, bei anderen wirklich erst nach 6-8 :ka:

    Bei meinem Hund hat die Wirkung auch recht fix eingesetzt. So ab der dritten Woche habe ich Veränderungen festgestellt.
    Eine Erstverschlimmerung mag es gegeben haben, aber die ging wohl auch im bekannten Theater unter. Noch mehr Fiepsen, Nerven und meine Geduldsfäden strapazieren, hätte er gar nicht können |)

    Ich hatte einen ein-Jahres-Chip setzen lassen und ich würde sagen, so wie er nach 4 Wochen war, war er dann auch das ganze restliche Jahr.

    @Lysaya
    Nur so mittelhilfreich: ein Imker hat mir mal erzählt, dass die Sommerblumen gar nicht sooo bedeutend sind. Im Sommer blühen ja die meisten Gärten und die Bienen finden ausreichend.
    Problematisch sind das Frühjahr und der Herbst, wenn die Bienen schon/noch fliegen, aber (nur) noch wenig blüht.
    Ich würde also etwas nehmen, was zu den Randzeiten ertragreich ist.

    Vielleicht weiß @Stachelschnecke mehr? Ich glaube, sie ist Bienenmama.

    Sie haben sehr schön und erstaunlich lang geblüht, bis zum Frost.
    Allerdings ist es kein Teppichphlox, sondern die hohe Variante.
    Hier rechts neben dem Blumenplättungshund:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.