Beiträge von wiejetztich

    Mich befremdet es immer ein bisschen, wenn so abfällig über weniger ambitionierte Trainingskollegen gesprochen wird :???:
    Für mich impliziert ein Verein etwas, das Spaß machen und mich mit anderen zusammenbringen soll, die mein Hobby teilen. Die einen sind besser, die anderen schlechter. Manche lernen schnell, bei anderen stagniert es... da spielen so viele Faktoren mit ein.
    Dass die Trainer sich ihrer Zeit bestohlen fühlen, kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen. Ich verstehe einen Trainer so, dass er mich an dem Punkt abholt, an dem ich bin und dort Hilfestellung gibt, wenn ich sie brauche oder erfrage. Wenn er nicht mein Tempo mitgeht, sondern mir seines vorgeben will, dann endet das in Frust auf beiden Seiten.

    Ich war ein paar mal beim Training einer Rettungshundestaffel dabei, in der eine Freundin trainiert hat. Der Ton der Trainerin war auch... speziell. Ich hatte den Eindruck, sie hat ihren Weg und wer da nicht mitkommt, oder etwas anderes versucht, ist nicht „würdig“ dort mitzumachen.

    Der Grad zwischen RATschlag und ratSCHLAG ist mitunter schmal, trägt aber viel zum Klima in der Gruppe bei.

    Ich mag Fotos aus „echten“ Shootings meistens auch nicht.
    Also klar, die sind schön im Sinne von, die Komposition stimmt, das Licht ist gut, es steht eine Idee dahinter, der Fotograf verstand sein Handwerk. Auszusetzen ist daran erst mal nichts, aber es gefällt mir persönlich meistens nicht, weil es zu gewollt wirkt.

    Hier im Forum gucke ich mir am liebsten Schnappschüsse an. Die meisten erzählen ja noch ein bisschen zu den Bildern, was dort so passiert ist, usw. Das gefällt mir. Da ist es gar nicht schlimm, wenn die Komposition nicht perfekt ist, der Hund doof guckt, der Horizont schief ist... der Charme liegt für mich darin, dass es echt ist.
    Kirschblüte Nr 458742 interessiert mich hingegen nicht so.

    Ich habe tausende Bilder meiner Hunde, auch gestellte, aber die, die mir am besten gefallen, sind Momentaufnahmen. Hund schwimmt und hat Spaß, Hund wälzt sich im Gras, rennt, spielt, schläft...

    Zum Fotografieren habe ich immer etwas dabei und wenn Hund etwas anbietet, halte ich gern drauf.

    Sagt mal, muss ich einen jungen Baum stützen?
    Im Sommer 2017 habe ich eine Blutpflaume gesetzt. Die ist jetzt rund 2m hoch, aber Stamm und Äste sind noch sehr spiddelig.
    Jetzt, wo sie wieder Laub hat, fällt mir auf, dass der Wind sie ganz schön schüttelt. Vor ein paar Tagen dachte ich sogar, sie sei kaputt, aber es hatte bloß geregnet und das nasse Laub war so schwer, dass sich alles bog.

    Wäre es besser, wenn ich sie irgendwie festbinde oder können die das ab?

    Sagen wir mal so, es ist unlogisch sein Benutzerprofil einzuschränken, aber dann eine Paybackkarte zu holen.

    Nö. Der Vergleich ist Äpfel und Birnen.
    Kann doch jeder selbst entscheiden, wem er welche Daten gibt und aus welchem Grund.
    Hier muss nicht jeder Hans Wurst wissen, welchen Thread ich gerade lese oder wo ich wohne.
    Bei personalisierter Werbung sehe ich (für mich) einen Mehrwert. Deswegen darf das ein oder andere Unternehmen das.
    Dank DSGVO kann ich nachvollziehen, wo meine Daten lagern und wozu sie genutzt werden.
    So intransparent und Aluhut, wie sich einige vorstellen, ist es nun auch nicht.

    Hat jemand von euch eine Payback Karte und kann mir sagen, ob sich das lohnt?

    Ich fand das zuerst total dämlich, mittlerweile freue ich mich aber sehr, das angefangen zu haben.
    Ich nutze am meisten Rewe und Aral zum punkten und pro Quartal habe ich um die 50 Euros voll, die ich dann mit einem Einkauf verrechnen lasse.
    Payback hat eine App, in der man seinen Punktestand, Coupons usw nachsehen kann. Auf den Kassenbons von Aral steht’s immer unten drauf.
    Umgerechnet wird, glaube ich, durch hundert. 1000 Punkte sind 10 Euro.

    Wir hatten den auch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Allerdings, hatten. In Jahr 3 hat er aufgegeben. In der Kante zwischen Seitenwand und Boden sind Löcher entstanden und er lief aus.
    Mein jüngerer Hund hat aber auch gern mal drin gebuddelt und das war wohl sein tot.

    Jetzt bin ich hart am überlegen, ob ich so einen noch mal nachkaufe oder ob es nur Muscheln werden.