Beiträge von wiejetztich

    Ein abgeschicktes Paket, kann man das irgendwie zurück ordern?

    (ich hab was bestellt, angeblich losgeschickt, jetzt hat der Verkäufer es doch storniert, geht das, wenn es schon beim Paketdienst war?)

    im einfachen Fall, nein.
    Folgendes hatte ich mal auf der Arbeit:
    Kunde bestellt Wein, wir schicken los. DHL zerdeppert das Paket. Da konnte ich mit denen absprechen, dass das Paket (ein paar Flaschen waren noch heil), dem Kunden nicht zugestellt wird, sondern direkt an uns zurück geht. Im Normalfall wäre es weiter zum Empfänger gegangen und der hätte die Sendung ablehnen können.

    Wie macht man das denn, wenn der Hund Ansprache nicht ab kann und er trotzdem mit unter Leute darf?
    Wenn ich mit Nero irgendwo bin, kommt es eigentlich immer vor, dass irgendwer ihn angrabbeln will.
    Die Krönung war mal ein kleines Kind, das sich von hinten angeschlichen hat um Nero mit beiden Armen zu umarmen. Gemerkt habe ich das nur weil ich die Eltern hinter mir "ooooh süß" seufzen gehört habe.

    Hat vielleicht auch was damit zu tun, wie freundlich und nett der Hund aussieht (wuschelig ist immer süüüüß...), aber manche sind ja auch da schmerzfrei.

    Ist man da immer in Habacht Stellung?

    Für mich ist ein Hund der nicht gerne angefasst werden will, nicht menschenuverträglich.
    Schwierig wirds, wenn er Berührungen nicht ertragen kann und sich wehrt.
    Er eben nicht wie in dem Beispiel mit auf den Markt oder in den Fahrstuhl genommen werden kann, weil ihm auch zufällige Berührungen oder Nähe gegen den Strich gehen. Wenn die Individualdistanz in der slled ok für ihn ist, sehr groß ist.

    Soweit meine Definition :smile:

    Wenn mich jemand auf "intakt" ansprechen würde, wüsste ich zwar was er meint - aber ich finde das Wort irgendwie komisch. So wie amputiert oder verstümmelt. Ist aber mein persönliches empfinden. Bei kastriert stelle ich mir eher den medizinischen Zustand vor, wie es bei @stefanie gemeint ist.

    Ich versuche solche Gespräche aber auch wenn möglich zu vermeiden. Ich habe schon einige Male erlebt, dass das dann in Glaubenskriege ausgeartet ist und der eine dem anderen unbedingt seine Meinung aufdrängeln musste.

    Bei meinem Hund ist die Frage (noch) kein Thema, der weiß noch gar nicht ob er Männchen oder Weibchen ist. Mein alter, unkastrierter Rüde hatte häufiger mal mit anderen unkastrierten Rüden ein Problem - da habe ich an seinem Verhalten aber schon oft auf Distanz erkennen können, ob an dem anderen noch alles dran ist. Ansonsten halt ein unauffälliger Blick an die passende Stelle und im Zweifel kein Kontakt :winken:

    Kratzt oder wischt er sich denn an den Augen?

    Ich würde auch mal versuchen, das Gesicht vorsichtig abzuwaschen, inkl. Augenpartie.

    Nero hatte eine Zeit lang auch häufiger mal matschige Augen (beim buddeln Dreck reingeschaufelt :muede: ), aber das hat sich meistens schnell von alleine wieder erledigt. Solange es nicht so richtig suppig wird, wollte mein Tierarzt da auch nichts dran machen.

    Ich finde die stinknormalen Nylonhalsbänder ja nicht verkehrt. Nero hat eins von Wolthers, das weich unterlegt ist (Neoporen? Eine Art Schaumstoff, keine Ahnung).
    Wobei ich mal gelesen habe (mein Hund ist recht hitzeempfindlich, deswegen hatte ich mal nach einer kühlen Alternative gesucht), dass Leder am atmungsaktivsten ist.
    Biothane ist auch recht leicht, die Optik muss man aber mögen.

    Kann der Hund doch gar nicht! da stehen noch Gartenstühle vor die eine Gewisse Fläche in Anspruch nehmen. Der Hund kommt also überhaupt nicht an den Zaun heran!
    Anstatt sich zu fragen warum die da stehen und die logische Erklärung dahinter zu erfragen wird sie auch ncoh für die Gartenstühle angepflaumt.

    Vielleicht sollte man der HH mal vernünftig zu hören! Der Hund kann nicht direkt an den Zaun heran.

    Das ändert doch aber nichts daran, dass der Hund den Nachbarn anbellt? Ob direkt am Zaun oder zwei Meter davor, ist doch wurschd. Das Bellen gilt dem Menschen nebenan, der sich dadurch belästigt oder verängstigt fühlt - verständlich, finde ich.

    Aber einen Nachbarn direkt am Zaun in Ruhe lassen, gehört sich für ein gutes Verhältnis nun mal. Das hat auch nichts mit immer klein bei geben, verbiegen oder immer als Hundehalter zurückstecken zu tun. Oder nur eingeschränkt den Garten nutzen. Das ist für mich eine Frage der Höflichkeit. Es schränkt nämlich andere in ihrem Garten in und dazu habe ich nicht das Recht.

    Genau so sehe ich das auch.
    Auch wenn ich keine Angst vor Hunden habe, wäre ich ziemlich angenervt, wenn ich in meinem Garten nicht an die Beete könnte, ohne dass Nachbars Lumpi meint mich wild kläffend verscheuchen zu müssen. Das würde ich bei meinem eigenen Hund auch nicht dulden.

    Ich habe jetzt nicht im Kopf ob ihr Eigentümer oder Mieter seid, aber mit Nachbarn (egal wie kacke die sind), wohnt man nunmal Tür an Tür und dauerhafter Streit ist sehr unangenehm. Ich könnte das auf Dauer nicht aushalten. Deswegen finde ich die Sichtschutzidee gut. Das symbolisiert erstmal guten Willen und entschäft die Situation vielleicht auch.