Beiträge von wiejetztich

    Jetzt werden Menschen, die ihren Tieren gegenüber Verantwortung zeigen, schon zu Co-Abhängigen ernannt an manchen Ecken und Enden hier. Wow.

    Da du mich meinst...
    Ich habe mir Mühe gegeben, den Beitrag wertfrei zu halten und erklärt, was ich damit meine. Und ich habe gesagt, dass ich es gut finde, auch mal Beiträge fernab von schläfert-sie-alle-ein und MIR-tut-er-ja-nix zu lesen.

    Und ja, ich denke, dass es nichts mit Verantwortung zu tun hat, wenn ich dafür sorge, dass ein Tier am Leben bleibt. Verantwortung passiert auf vielen Ebenen. Es bedeutet nicht nur, ein Tier zu füttern und ihm ein Bett zu geben. Verantwortung heißt ebenfalls, SICH zu verantworten - unzwar gegenüber seiner Umwelt. Dafür Sorge zu tragen, dass das Tier (unauffällig) in der Gesellschaft leben kann und keine Gefahr für andere darstellt. Ob es verantwrortungsvoll gegenüber dem Tier ist, es ein Leben lang mit Maulkorb zu sichern, an der Leine zu führen, ihn nicht mit Artgenossen und Artfremden interagieren zu lassen - darüber kann man streiten. Darum ging es in meinem Beitrag aber auch nicht.

    Was ist denn mit der Verantwortung gegenüber in der Familie lebenden Kindern? Oder fremden Hunden? Ich habe gerade die Beispiele im Kopf, wo ein Kind in der Ecke gestellt wurde, der Partner am Weitergehen gehindert, ein anderer Hund lebensgefährlich verletzt wurde. Die eigene Freiheit hört da auf, wo andere in ihrer eingeschränkt werden.

    Ich finde du simplifizierst da ein sehr komplexes Thema.

    Ich lasse Nero mäuseln. Das macht er mit Spielzeug, Schnetterlingen, Grashalmen...
    Auch wenn das im Jagdverhalten begründet ist, ist das bei ihm sowas wie spielen. Ich sehe das nicht so als Problem.
    Er jagt aber auch grundsätzlich nicht witklich. Würde er da Tendenzen zeigen, würde ich das Rumhüpfen auch unterbinden - aber so ist das alles kein Drama :ka:

    Bei deiner Bekannten ist ja nicht überprüfbar, wie sich das genau verhält - manche Hunde sind halt Jagdsäue, ob man das in der Jugend forciert oder nicht.

    Jetzt würde ich das nicht mehr tun. Mit dem Wissen, wie es mit so einem Hund ist, würde ich einen solchen Hund nicht mehr nehmen.
    In der Situation damals, war ich anfangs sehr naiv und habe gedacht:“das schaffe ich schon“, “so schlimm ist er gar nicht“ usw.
    Als ich das ganze Ausmass begriffen hatte, habe ich quasi schon zu tief emotional dringesteckt.
    Was ich gemacht habe war nicht wirklich beeindruckend, eigentlich war es sogar ziemlich dumm.

    ich glaube das ist das Problem der meisten Leute, die einen solchen Hund ihr eigen nennen - man hat ihn lieb, hat die Verantwortung übernommen, managed wo es geht - um schlussendlich die Umwelt vor dem Tier zu schützen. Wahrscheinlich wird auch vertuscht. Man will ja, dass andere ebenfalls die positiven Eigenschaften in dem Tier sehen, die man selber in ihm erkennt. Auf anderen Ebenen nennt man das Co-Abhängigkeit.

    Ich finde es schön, wenn auch mal jemand ehrlich über das Thema spricht. Auch zur Euthanasie und was ist noch vertretbar, wie geht man damit um. Grundsätzlich ist das ein sehr emotionales Thema, wo sich immer zwei Lager bilden und geschrien wird. Die leisen Zwischentöne gehen da oft unter, die authentische Meinung kann nicht gesagt werden, weil immer die vermeintliche Moralkeule schwingt.

    Von daher: ich finds toll, dass ihr so selbstreflektiert erzählt :smile:

    Hört sich ja gut an bei dir.
    Ich bräuchteauch nen Rat. Hab mir ein Band im Sprunggelenk gerissen und laufe auf Krücken.
    Wie würdet ihr denn den Tag gestalten? Ist ja nicht so einfach auf Krücken mit Junghund an der Leine... :(

    gute Besserung dir!
    Aber da merkt man erst, wie wichtig eine gute Leinenführigkeit ist :muede:
    Ich würde an Orten spazieren gehen, wo nicht viel los ist und sie nicht tendenziell in der Leine hängt, weil einfach nix wirklich spannend ist.
    Apportiert sie gerne? Damit bekomme ich Nero ganz gut müde. Kein Ball werfen und hinterher hetzen, sondern sitzen bleiben und auf Freigabe warten. Ich habe zwei Spielzeuge benannt und er soll mir das richtige bringen, wenn ich beide geworfen habe.
    Da reichen 10-15 min und er ist alle.

    Was mir im Urlaub echt gehäuft passiert ist:
    HH kommt mit Hund entgegen, beäugt meinen schon kritisch und sagt dann: "Das ist ne Hündin/ein Rüde!" (also in Bezug auf den eigenen Hund.)
    Was soll mir das sagen? :ka: Die Hündin ist unverträglich? Ist ne Hündin, wird kein Problem geben? Ist läufig? Ist ein Rüde, der prollt? Bloß nicht dran lassen? Lass mal spielen? Ich bin da irgendwie nicht gut im Deuten :???:

    Und letztendlich, selbst wenn herauskommt, dass beides unkastrierte Rüden sind, die sich evtl gegenseitig an den Hals springen: es nimmt ja kaum einer seinen Hund weg. Die Leine wird immer länger, es wird gewartet bis es Getöse gibt und dann kommt ein "Hab ich mir gedacht/war ja klar/ich sag ja, der ist unverträglich!" Dann wird Pfiffi weggezerrt.

    Nero kommt vom meiner Meinung nach bestesten Wortspiel ever "Nero Burning Rom" (das Brennprogramm - gibts das heute überhaupt noch? :tropf: )

    Eine Hündin hätte ich Java genannt. Ich bin Informatikerin - ist quasi ein Insiderwitz :applaus:

    Letztendlich wollte ich aber etwas einfaches, womit man sich nicht die Zunge bricht, wenn man keifend auf der Hundewiese steht. Zudem habe ich mal gelesen, dass Hunde mit Namen die viele Vokale beinhalten, besser reagieren. Ob das so ist, weiß ich nicht.

    Wie meinst du das genau mit neues Menü? Neue Menüpunkte a la "über mich", "meine Haustiere"...?
    Im Backend (wp admin), hast du links Design --> Menüs. Dort kannst du das vorhandene Menü bearbeiten und neue Links (zu Seiten, Beiträgen...) hinzufügen.

    Wenns trotzdem hängt, gerne noch mal eine genauere Problembeschreibung. :smile:

    Man kann oft noch einiges von defekten Festplatten retten (und nach einer defekten Festplatte hört es sich an). Am besten eine Linux-CD brennen (z.B. Linux Ubuntu, über Chip.de), einlegen und von der CD starten (beim Hochfahren einrichtbar). Dann kann man, bei angeschlossener externer Festplatte oder USB-Stick, oft noch Daten "rüberziehen", dauert nur mitunter sehr lange

    Kann teilweise funktionieren! Wenn die Platte dabei aber merchwürdige Geräusche von sich gibt, dann gleich mit dem Sichern starten: dann ist das Ding nämlich mechanisch Schrott und der Lesekopf schreddert bei der Arbeit noch mehr. Beim nächsten Start können u.U. noch mehr Daten hin sein.

    Im Normalfall gibt es doch eine Trackingnummer, damit sollte man ja herausfinden können, ob das Paket jemals unterwegs war.
    Aber ein Streit ist da vergebliche Liebesmüh... kommt eh nix bei rum.

    Ein guter Händler sorgt dafür, dass der Kunde zufrieden ist, auch wenn etwas schief gelaufen ist. Redet er sich raus, lässt das auch nur einen Schluss zu...

    Mal ganz wertfrei:
    viele finden es bedenklich, wie sich dein Hund benimmt und du damit umgehst. Jedenfalls nach dem was du erzählst, in natura hats ja noch niemand gesehen.
    Das hat immer son bisschen den Geschmack der tickenden Zeitbombe, letztendlich wird nur gewartet, bis tatsächlich mal was passiert und jemand verletzt wird. Das hat für den Hund, den Halter und vorallem den Geschädigten u.U. schlimme Konsequenzen. Und ich glaube der Tenor ist, dich davor bewahren zu wollen - auch wenn du das als unfair empfindest, weil du deiner Meinung nach ja alles menschenmögliche tust.

    Hilfe von außen ist aber nicht immer schlecht, gutgemeinte Ratschläge muss man nicht annehmen, man kann aber drüber nachdenken und evtl. etwas Gutes draus ziehen. Eigentlich finde ich es gut, dass hier so engagierte Leute in Gang sind, auch wenn der ein oder andere Beitrag vielleicht übers Ziel hinaus schießt.