Beiträge von wiejetztich

    Das bedeutet, daß er das Alleine bleiben noch nicht kann.
    Damit hat er Streß.

    Ich finde nicht, dass das der zwingende Schluss daraus ist (kann aber natürlich sein). Evtl. ist er auch einfach länger alleine, als seine Blase es aushalten kann? Und dann nutzt er halt sein selbsternanntes Klo - hat ja keine andere Wahl.

    Ich lese diesen Thread eigentlich nur noch gefiltert. Ich finds ja spannend, ein bisschen am Alltag anderer Junghundehalter teilzunehmen. Das ein oder andere erkennt man wieder, bereitet vielleicht auch schon auf bestimmte Situationen vor. Und man sieht, man ist nicht ganz allein mit den Problemchen - deswegen finde ich so motzige Beiträge gar nicht so schlimm :smile:

    Aber ich merke auch, dass ich dadurch mich und den Hund zu oft analysiere. Wenn dieses mal nicht klappt: Pubertät! Wenn jenes mal nicht klappt: Pubertät! Auch wenn letztendlich gar nichts oder etwas anderes dahinter steckt. Durch Erwartungshaltungen an sich selbst und den Hund, verliere ich manchmal das Gefühl dafür, richtig zu bewerten.
    .................
    Ich war heute morgen schon ganz ganz früh mit dem kleinen großen Hund spazieren, damit er ein bisschen müde ist bevor ich zur Arbeit fahre. Und damit mein Stresslevel auf der Arbeit nicht so hoch ist, weil der kleine Hund ja auf mich wartet.
    War richtig schön! Ich hab einfach mal gar nix gemacht. Nix geübt, nicht gerufen, keine Regeln durchgeprügelt (im übertragenen Sinne ;) ). Und was soll ich sagen, wir leben beide noch und niemand ist verloren gegangen. Auf einer Weide habe ich mich hingesetzt, er ist rumgefetzt, ich hatte meine Kaffeetasse dabei und hab ihm zugesehen. Irgendwann kam er dann, hat sich vor mich gesetzt und mich so angesehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist dann wieder ganz ganz große Liebe und das Gefühl, dass alles richtig so ist, wie es ist :herzen1: (Auch wenn er manchmal ein Arschkeks ist :ugly: )

    Schön, aber schwer :smile:
    Am allermeisten...
    - dass er mich morgens weckt, indem er mich mit der Pfote anstupst. Draußen war er da schon, satt ist er auch - er möchte nur dass ich mit ihm wach bin :smile:
    - dass er sensibel ist
    - dass er immer mal wieder guckt, was ich gerade so mache
    - dass er ruhig ist, wenn ich ruhig bin
    - dass er draußen oft wilde Sau spielt, aber immer guckt ob ich noch da bin
    - sein weiches Fell
    - besonders seinen Nasenrücken :herzen1:
    - wenn er schläft und sich an mich kuschelt
    - dass er Alltagsregeln super umsetzt
    - ja und alles! :herzen1:

    Genau das selbe hatte ich bei meinem auch. Ich glaube sogar im selben Alter.
    Rausgekommen ist bei Kotproben bei uns nichts (vermutet waren Würmer, Giardien...).
    Thereapiert wurde dann auch mit Schohnkost (Reis, Hühnchen, Kartoffeln, Quark, Möhren...), Schmerzmitteln (dem Hund gings gar nicht gut) und einem Präparat zum Wiederaufbau der Darmflora. Ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Eine große Tablette aus Knochenmehl gab es auch noch. Diese quillt im Magen auf und drückt beim passieren des Darms die Luft raus.

    Es hat bestimmt eine Woche gedauert, bis er wieder so richtig fit war. In der Zeit hat er auch alles vollgepinkelt. Ich glaube das war der Kombi aus Reis (entwässert) und allgemeinem Kranksein geschuldet - da konnte er einfach nicht mehr einhalten.

    Er hat übrigens auch ständig Kacke draußen gefressen, ich denke es kam daher.

    Wartet mal die Kotuntersuchung ab, u.U. ist es kein Infekt sondern Giardienbefall, Kokzidien oder wie die ganzen schönen Dinge heißen. :lepra: Da helfen Antibiotika auch nix.

    Ich habe das mit Nero anfangs spielerisch gemacht. Wir sind am See spazieren gegangen mit flach abfallendem Strand. Aus versehen flog dann mal ein Stock Richtung Wasser, so dass er mal mit den Füßen rein ist... das wurde dann immer mehr, bis zum Bauch.
    Bis er ca. 6 Monate alt war, mochte er zwar das ins Wasser gehen, aber schwimmen und den Boden unter den Füßen verlieren, war zu gruselig.

    Bis ihm mal ein anderer großer Hund vorgemacht hat, wie es richtig geht :applaus: Da ist er dann hinterher und schwamm.

    Im Urlaub bin ich dann voran in die (stille) Ostsee gegangen und dachte, er würde hinterherkommen.
    Da hatte er aber irgendwie das Bedürfnis mich zu retten, hat gebellt (macht er sonst nie), ist mir hinterher, hat mich übelst mit seinen Krallen am Bein gekratzt und versucht mich irgendwo zu packen und zurück zu ziehen.
    Das war unser erstes gemeinsames Schwimmerlebnis :ugly: Auf Wiederholungen verzichte ich jetzt erstmal.

    Mir wäre dazu eingefallen, dass es ihm evtl. zu warm ist und er deshalb hechelt und unruhig ist, weil er eigentlich schon bei dir sein möchte, aber aufgrund der Wärme dann doch wieder nicht.

    Das hatten wir im Urlaub auch. Hund schläft eigentlich immer bei uns. Im Urlaub hatten wir ein Haus gemietet, das über eine Fußbodenheizung gewärmt wurde.
    Im Endeffekt wollte er dann gerne bei uns schlafen, war aber am Hecheln wie blöd, ist ständig aufgestanden, rumgelaufen, hinher... weil es ihm einfach zu warm wurde.

    Oha ... wo ist denn der Rest der Fliegenklatsche?? Hat er die ganz aufgefressen mit Stiel und so?

    Nein, den Großteil der Fliegenklatsche habe ich entsorgt. Ich kam gar nicht auf die Idee, dass er etwas davon gefressen haben könnte. Normalerweise zerkaut er nur.

    Ich habe heute morgen mit der Praxis telefoniert. Man sagte mir, solange er fit ist, frisst, trinkt und die Geschäfte normal sind, bräuchte ich mir erstmal keine zu großen Sorgen machen.

    Ich habe jetzt genau untersucht: seine Haufen sind weder blutig, noch sind weitere Reste zu sehen. Farbe, Konsistenz und alles in Ordnung. Ein wenig schleimig vielleicht.

    Ansonsten waren wir ganz normal Spazieren und Spielen heute vormittag. Keine Auffälligkeiten. Ich habe mich jetzt entschieden abzuwarten. Ich gehe erst zur Arbeit, wenn mein Freund nachhause kommt, dann hat er ein Auge auf ihn. Zur Not muss dann heute Abend noch die Praxis aufgesucht werden.

    So ein Darmverschluss ist kritisch, wenn Du zu spät dran bist.

    Das war auch mein erster Gedanke :( Blaulicht, Not-OP... aber ich glaube ich kann mich trauen, erstmal keinen Alarm zu machen, solange er sich weiterhin so verhält wie jetzt.

    @lordbao2.0
    Wir laufen los und die Leine wird straff weil er zieht - daraufhin gibt es einen leichten Leinenimpuls (ähnlich wie beim Pferd die Parade, kein Zerren oder Reißen) und die Richtung wird komplett gewechselt. Zwischen dem Impuls und dem Richtungswechsel orientiert Nero sich schon zu mir, die Leine ist locker, es gibt Blickkontakt und ich ermuntere ihn mit mir zu kommen. Ab da läuft er dann wie eine 1.