Beiträge von wiejetztich

    Meinem 9 Monate alten Golden Retriever knacken öfters mal die Haxen, wenn er gelegen hat.
    Ich kann es nicht genau lokalisieren, aber ich glaube nicht, dass das Geräusch von der Hüfte kommt. Eher von einem der unteren Gelenke an den Hinterbeinen.

    Er lahmt nicht und es fällt mir nur auf, wenn er gelegen hat und dann wieder aufsteht und ein paar Schritte läuft.

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen? :???:

    Ich beneide ja jeden, dessen Hund lange schläft :roll:
    Nero steht seit Welpenalter mit der Sonne auf. Im Sommer ist das dann auch mal 4 Uhr morgens. Er hat auch immer vehement versucht uns zu wecken. Konsequentes Ignorieren hat aber geholfen. Er wird zwar wach, nervt aber nicht mehr rum und schläft dann auch weiter, bis wir aufstehen.
    Odin wird wach, wenn der Große wach ist - ein Teufelskreis :rollsmile:

    Seit genau 5 Stunden bin ich auch (wieder) Welpenmama :smile:
    Ist gerade etwas chaotisch.
    Odin dreht von 0 auf 100 und wuselt dann wie angestochen rum. Das kenne ich von Nero gar nicht, deswegen bin ich zwischendurch etwas ratlos und ignoriere ihn einfach mal bis er sich beruhigt :ka:
    Zum Hochdrehen reicht es schon, wenn ich ihn anspreche. Streicheln findet er eher unnötig. Tjo. Ich bin optimistisch, dass wir da einen Dreh reinkriegen, aber im Moment ist es schon ungewohnt.

    Nachher drehe ich mit Nero mal eine schöne große Runde und Odin kann währenddessen ordentlich schlafen und den ganzen Kram verarbeiten. Ich hoffe, die Eingewöhnung fällt ihm nicht so schwer.

    Odin ist 8 Wochen alt. Nero war ca 11 als er bei uns einzog - jetzt wo ich den Vergleich habe, sind 8 Wochen doch recht jung. Nero schien mir damals "fertiger" zu sein.

    Ich bin gespannt, wie die Nacht wird und ob ich es schaffe, dass Odin wenigstens ein mal draußen sein Geschäft erledigt!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anscheinend sei der BM wohl "kein Hundefreund".

    Das ist blöd :/ Aber wahrscheinlich ist er noch weniger Freund von Kacke auf dem Grünstreifen - sieht man hier immer mal wieder. Ich denke das liegt auch daran, dass man eben keine Möglichkeit hat, die unterwegs zu entsorgen.

    Ich finde auch, so ein Mülleimer kommt nicht nur dem Hundehalter zugute, sondern allen Menschen, die hier spazieren gehen, sowie den Anwohnern.
    Wie gesagt, hier sind im Sommer immer mal Radfahrer unterwegs die an einer bestimmten Stelle Pause machen - das Butterbrotpapier und Plastik von der Bifi bleiben dann dort liegen. :/
    Ich finde das nicht schön.

    Gerade eben wieder aufgefallen:

    ...ich mag, dass Nero immer mit mir zusammen spielt :smile:

    Ziehen wir an einem Tau und ich lasse los, läuft er nicht weg, sondern hält mir ein Ende demonstrativ hin, damit ich wieder anfassen kann.

    Wenn wir draußen ein Fangspiel machen, läuft er immer so vor mir weg, dass ich noch die Chance hätte, ihn zu erwischen. Laufe ich vor ihm weg, tut er manchmal so, als wäre ich zu schnell für ihn.

    Er liebt es, über mich drüber zu kugeln, wenn ich auf dem Boden sitze. Dabei grunzt er wie ein Ferkel. Wenn ich ihn dann streichele, schläft er ein.

    Ich hab ihn so lieb :herzen1:

    Hier gibt es niiiirgendwo Mülleimer. Das ist wirklich lästig, weil ich die vollen Kackebeutel dann mit mir rumschleppe und zuhause entsorge.

    Gibt es eine Möglichkeit, welche aufstellen zu lassen?
    Ich dachte an sowas wie bei der Gemeinde anrufen, Bürgerbegehren einreichen, Anfrage stellen? Gibt es Vorraussetzungen, Regelungen, irgendwas? Hat da jemand Erfahrungen?

    Klingt im ersten Moment einfach, aber wenn man weiter drüber nachdenkt...
    ... der Eimer muss ja irgendwie genormt sein, richtig befestigt, wetterfest, DingsBums. Das Ding muss regelmäßig geleert werden und auf Funktionalität überprüft :???: Ist wahrscheinlich gar nicht so leicht.

    Darf ich das in Eigenregie machen? Hier gibt es eine Bank an einem kleinen Bach, auf der oft Farhrradfahrer rasten. Das wäre der perfekte Ort für so einen Eimer. Liegt auch oft genug Müll rum.
    Kann ich da einfach eine Mülltüte aufhängen und alle paar Tage mal leeren? Oder ist das gleichbedeutend mit ich-schmeiße-meinen-Müll-in-die-Natur? :???: