Beiträge von wiejetztich

    @Sanshu danke!

    Ich habe nun auch einiges dazu gelesen und die Chance dass da noch was kommt, soll wohl gut sein, wenn der Hoden schon mal abgestiegen war.

    Ich werde das jetzt weiter beobachten. Scheinbar soll die Regel ja bei der 8. Woche liegen. Das wusste ich gar nicht.
    Als Nero damals mit 11 Wochen einzog, war noch nix zu sehen. Aber mit 15 Wochen waren sie da, meine ich.

    Dass man kastrieren kann/soll/muss war mir auch nicht bewusst :shocked:
    Ich dachte eher, dass die Dinger operativ in die richtige Stellung gebracht würden.

    Ich mach mal mit was schönem weiter :D
    Seit Wochen exzerzieren wir in der Hundeschule die Leinenführigkeit.
    Nero und ich sind nun auf einem Stand, der mich sehr zufrieden stellt :hurra: Das ist toll, denn der Weg dahin war anstrengend.
    (Man beachte, wie schnell er auf mein stehenbleiben reagiert und Blickkontakt sucht. Das freut mich total :hurra: )

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal an die Jungseltern hier:
    Wie verhält sich das mit den Hoden bei euren Rüden?

    Bei Odin war einer fühlbar, mittlerweile hat er sich aber wieder verzogen. :hust:
    Mein TA meinte vor zwei Wochen, das wäre noch kein Grund zur Sorge.

    Eine andere HH hat mich vorhin der Tierquälerei bezichtigt, weil sie meint, da müsste sofort eine OP her, damit nix schlimmeres passiert.

    Odin ist jetzt 15 Wochen alt. Ich glaube bei meinem großen war damals schon alles vorhanden :???:

    Ab wann sollte man sich denn Gedanken machen? Und was passiert, wenn die Hoden nicht absteigen?

    Eigentlich bin ich da noch ganz entspannt, aber die Frau hat vorhin so heftig reagiert :ka: (Warum sie über die Hoden meines Hundes sprechen wollte, weiß ich allerdings auch nicht)

    Ich habe deinen anderen Thread verfolgt und habe noch immer das Gefühl, dass das kein reines Verhaltensproblem, sondern etwas gesundheitliches ist.

    Ich würde die Dinge auch getrennt betrachten: er verhält sich unverschämt, wenn Besuch da ist, ist etwas anderes als dass er dich grundlos angeht.

    Google doch mal nach idiopathischer Aggression, Cockerwut...
    Ich finde es klingt sehr nach etwas in der Richtung und der Hund sollte untersucht werden.

    Hier wird immer noch x mal täglich reingepinkelt :dead:
    Ich bin da im Zwiespalt. Einerseits muss er das lernen und ich muss ihm die Chance geben, so oft wie nötig rauszugehen.
    Andererseits verbringe ich den halben Tag mit ihm im Vorgarten. Ich kann nichts anfangen, was länger als 20-30 min dauert, weil Baby könnte Pipi müssen. Das ist anstrengend und nach nun knapp 7 Wochen ist meine Bereitschaft dazu auch nicht mehr ganz so groß :/
    Aber hilft ja nix...

    Heute gab es verhältnismäßig wenig Unfälle.

    Wir waren heute an der Nordsee und Odin hatte den ersten richtigen Kontakt mit Wasser :smile:
    Er fand das wohl sehr spannend und aufregend und ist vorsichtshalber immer in unserer Nähe geblieben, während der große nur noch ein Punkt am Horizont war.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er hat sich aber super benommen, viel Sand gefressen, gerannt, gespielt und alles angeguckt - und jetzt ist er müde wie zehn kleine Welpis :sleep:

    Das stimmt, in freier Wildbahn trifft man hier nix.

    Auf dem Gelände der Hundeschule sind aber schon mal welche, im Futterladen und beim Tierarzt... und die hat er bisher erstmal alle angemotzt.

    Z&B kenne ich vom Hörensagen, da muss ich mich erstmal einlesen.

    Ich finde Stille ja schön :roll:

    Wobei ich nix gegen das Gebrummel habe, das scheint ja ein Laut des Wohlbefindens zu sein. Ähnlich wie das Schnurren bei Katzen :smile:

    Das Gemotze mag ich aber nicht.
    Hat er Frust, grummelt und bellt er. Ist er unsicher, knurrt und bellt er.
    Ich bin mir noch nicht schlüssig, wie ich damit umgehen soll.

    Motzt er im Spiel mit Nero, bekommt er eine Auszeit. Bellt er etwas an, was ihm unheimlich ist, gehe ich mit ihm zusammen hin, damit er es sich ansehen kann.

    Problematisch wirds dann bei anderen Hunden. Die macht er aus Unsicherheit auch an. Jetzt geht meine Strategie, wie man mit unheimlichen Dingen umgeht, da aber nicht auf. Ich kann mit ihm ja nicht zu jedem Hund hingehen, damit er sich den näher anguckt und merkt dass der nix tut :???: