Beiträge von wiejetztich

    Meistens war alles zusammen im Topf, ja. Mit einem Löffel Gemüsebrühe. Fett hatte ich nicht dabei, sowas habe ich normal nicht im Haus :???:

    Vielleicht lag es an der Konsistenz? Er ist ja Futter gewöhnt, dass man richtig kauen kann. Vielleicht sollte ich da noch irgendwas hartes mit reinbröseln? Irgendwelche Nüsse oder Kerne für die Struktur?

    War dem Gourmet vielleicht zu einfach :???:
    Es gab Putenbrust mit Kartoffeln, Hüttenkäse und Möhren,
    Pute mit Reis, ein bisschen Banane und Möhre,
    Rind mit Nudeln, einem Rest Reis und bisschen Paprika und Quark,
    Kartoffel(brei) mit Thunfisch (Dose) und Möhren.

    Den Thunfisch fand er ganz gut, den Rest so naja.

    Bei uns gibt es heute Pute mit Feldsalat, Kürbis und Walnussöl.

    Das würde ich auch essen :D

    Ich habe nun ein paar mal für das Köterchen gekocht. Ich muss aber zugeben, dass mein Management da noch schlecht ist. Nero isst 3 mal am Tag und nicht immer hatte ich etwas fertig/Zeit/etwas im Haus, deswegen gab es zwischendurch dann sein Trockenfutter.
    Ich habe auch das Gefühl, dass Gekochtes ganz lecker und ok für ihn ist, aber Trockenfutter ist wie McDonalds :ugly: Das schmeckt ihm besser. An meinem Essen leckt er rum und es dauert ewig, bis der Napf dann irgendwann mal leer ist.

    Danke schon mal für eure Tipps :)

    Ich war mir unsicher, ob ich da überhaupt ein Ding draus machen soll. Ich will auf jeden Fall vermeiden dass er lernt: Mensch-->Aufregung/Action. Deswegen habe ich das bisher ausgesessen. Also weder geschimpft, noch ihn für irgendwas belohnt. Nur zugesehen, dass er nicht an den Menschen dran kommt und einfach weitergegangen.

    Wir hatten eben einen richtig schönen Spaziergang (zuhause). Vorhin sagte ich noch, hier trifft man niemanden, aber heute war irgendwie Rush Hour. Die meisten Leute hat er ignoriert, bzw nur mal geguckt. Das ist in Ordnung, dafür gabs Kekse. Den Nachbarsjungen mit dem Mountainbike, der um uns rumgekurvt ist, wollte er gerne begrüßen, ebenfalls den Nachbarn mit dem ich mich unterhalten habe. Aber der Junge mit dem Rad war auch dynamisch unterwegs und der Nachbar hat ihn angeguckt und angesprochen, da kann er dann auch nicht anders.

    Ich mache mir mal Gedanken, wo ich unter der Woche mal fix mit ihm hinfahren kann, um Trainingssessions einzulegen. Das blöde ist eben, dass das irgendwie mit Aufwand verbunden ist und mich das dann letztendlich auch stresst, wenn ich den wirklich großen Hund, der mit aller Kraft in der Leine hängt, davon abhalten muss, die wackelige Omma wegzuflanken :muede: Die weiß ja auch nicht, dass ich da gerade am üben bin.

    Ich kann eigentlich auch gar nicht sagen, seit wann das so ist. Interesse an Menschen hatte er ja schon immer, aber so störend ist es eigentlich erst seit kurzem. Aber er hat gerade sowieso ein Pubertäts-Hoch :headbash:

    Ich bin genervt. Nachdem ich gestern gemerkt habe, dass ich mit ihm das an-Leuten, bzw Hunden vorbeigehen üben muss, überlege ich gerade wie ich das mache.
    Hier zuhause sind die Wege breit und niemand unterwegs. Ich müsste ihn also einpacken und in den Ort oder so fahren. Dazu habe ich gerade wenig Lust und ich weiß, dass das vermutlich eh in Frust bei mir und beim Hund endet. Naja.

    Generelle Frage zum Vorgehen:
    Szenario A: Mensch kommt uns entgegen, Nero sieht ihn, Kopf geht hoch, Ohren nach vorne, Leinenfphrigkeit vergessen, er geht quasi vor mir, nicht ansprechbar. Ist Mensch knapp auf unserer Höhe, will er sich vor ihn stellen/werfen, dran schnüffeln, whatever... ich versuche das Pony zu bändigen und zerre ihn irgendwie auf meine Seite und dran vorbei.
    Sind wir zwei Schritte am Menschen vorbei, ist das Thema für ihn auch gegessen und er kann weitergehen.

    Zur Motivation: er hat weder Angst, noch will er jemanden fressen. Es ist ähnlich wie mit Hunden, die er begrüßen möchte. Neugierig, freundlich, aber scheinbar magnetisch von ihnen angezogen.
    Es passiert auch nicht immer. Eher wenn jemand unerwartet auftaucht, wo wir eine zeitlang niemanden gesehen haben oder an unbekannten Orten.
    Dazu muss ich sagen, an 6 von 7 Tagen, treffen wir beim Standard-Gassi niemanden. Es ist also eher eine Kuriosität für ihn.
    So... Wie kann ich diese Begegnungen besser machen? Futter als Belohnung findet er ok, aber so richtig der Bringer ist das nicht.

    Ich komme gerade von einem eigentlich echt schönen Spaziergang mit Freund und beiden Hunden zurück. Wir waren in einem schönen Wald, wo die Hunde auch viel laufen konnten.

    Trotzdem ärgere ich mich. Nero scheint alles vergessen zu haben oder zu selektieren, was ihm gerade in den Kram passt.
    Er hing permanent in der Leine und zog mich rum :/ Dabei ging das vor ein paar Wochen noch echt gut. Sobald die Leine ab ist, gibt er Vollgas und ist mir zu weit weg.
    Die Krönung waren dann zwei Hunde und Menschbegegnugen auf einem schmalen Weg.
    Die Hunde wurden schon in der Ferne angeleint und abgesetzt. Die waren nicht so nett drauf. Ich war froh, dass ich die noch vor Nero gesehen habe und ihn anleinen konnte. Der wäre sonst im Schweinsgalopp drauf zu und hätte sich eine gefangen.
    So konnten wir an der Leine dran vorbei, aber nicht ohne Gezerre. Weil er den Hals so lang gemacht hat, hat der andere ihm in die Nase gebissen. Anstatt dass der Trottel dann mal schnallt, dass nicht alle so gute Laune haben wie er, wollte er sofort wieder hin :rollsmile:
    Auf dem Rückweg kam dann eine Familie mit Kindern. Ich ganz nach rechts, den Hund fast ins Gebüsch gedrängt... Und der Mann mit Kind auf den Schultern läuft direkt auf meiner Fahrspur ohne ein bisschen zur Seite zu gehen :| Alle blöd. Und Nero will natürlich zu dem Typen hin.

    Der Köter kümmert sich null drum, ob ich noch am Leinenende hänge oder nicht. Und leider leider, wer sich da schon nicht gut benehmen kann, darf auch nicht offline laufen.
    Mich frustriert das gerade extrem.

    (Bitte sagt, dass eure mit 11 Monaten auch so sind/waren und sich das verwächst :( )

    Ich bin auch immer direkt nach dem Unglück raus. Wenn es drinnen passiert, lasse ich ihn aber zuende pinkeln. Odin hat keine eingebaute Bremse, selbst wenn ich ihn auf den Arm nehme, pinkelt er weiter.
    Dementsprechend ist er draußen dann leer... also irgendwie witzlos.

    An seinem Bauch kann man aber auch erkennen, wenn er mal muss :smile:

    (Stubenrein ist er noch immer nicht. Ich glaube er ist jetzt rund 17 Wochen alt? Die Pinkelei ist deutlich seltener, aber 2-3 mal am Tag geht's noch daneben. Ich will nicht meckern, im Vergleich zu den 20 Unfällen täglich, ist es schon viel besser. :lepra: )

    Hier gibt's so 6-12-18 Uhr essen. Nicht mit Schlag der Kirchenglocken, aber schon so ungefähr. Sind wir mal unterwegs, gibt's halt mal später was. Schlafen die Hunde, dann auch.

    Aber ich mag den Rhytmus. Nach dem Essen regeln die beiden auch ihr spielen/schlafen/Verdauung. So hat sich das hier eingependelt und ich kann das mit meinen Arbeitszeiten so vereinbaren, dass alle satt, zufrieden und müde sind, wenn ich das Haus verlasse.

    Nero besteht auf sein Mittagessen. Morgens und abends ist nicht so wichtig, aber mittags sagt er Bescheid, damit ich ihn bloß nicht vergesse |) Er findet Uhr umstellen auch blöd.

    Mein großer macht zeitweise auch Sachen kaputt, wenn er alleine ist.
    Ich wollte ihn auch nicht in einen "langweiligen" Raum sperren, deswegen stelle ich die gefährdeten Objekte weg. Er zerlegt aber auch nur Papier und Kleinkram vom Couchtisch. Ist der leer und das Altpapier auch außer Reichweite, passiert nichts.
    Bevor ich zur Arbeit gehe, geht's nochmal raus und ein bisschen toben, es gibt Futter oder ein Schweineohr zum kauen.
    Wenn ich das konsequent mache, passieren hier keine Unglücke.