Beiträge von wiejetztich

    Ich bin da irgendwie toleranter geworden, seit die Hunde da sind :ka:
    Ich habe keine Kinder hier und wir essen nicht vom Boden, deswegen zieht dann auch mal einer der Hunde eine Sandspur hinter sich her. Die wichtigen Räume werden ein mal täglich gesaugt, damit erledigt sich das meiste an Haaren und Mitbringseln von draußen.
    Wenn Besuch kommt, bin ich natürlich gründlicher. Aber so für den normalen Alltag, schreie ich nicht, wenn mal einer Matschpfoten hat und durchs Haus läuft.

    Wichtig sind mir meine Klamotten. Ich habe viele schwarze Teile und meine Golden Retriever sind golden :ugly: Bevor ich irgendwas anziehe, kommt die Fusselrolle zum Einsatz. Wobei man immer mal das eine oder andere Haar übersieht.
    Der Welpte hat(te) einen langen Weg zur Stubenreinheit, deswegen lief die Waschmaschine in letzter Zeit täglich. Nur mit Hundedecken und Handtüchern im Kochwäscheprogramm.

    Was mir aber echt auf den Keks geht: der große liegt gerne auf dem Flur. Da hat er eine "Dirty Dog Mat". Ist so ähnlich wie ein Badezimmerteppich. Saugstark, weich... tolles Ding. Da trocknet er auch schnell drauf. Allerdings lehnt er sich beim liegen an die Wand und jetzt hat die Tapete unten dunkle Flecken. So richtig abwischen kann ich das nicht :/

    Eigentlich wollten wir den Flur sowieso mal renovieren, aber dann muss für die Wand irgendwie eine Lösung her. Vielleicht kann man da ein Stück Plexiglas dranschrauben oder so? Er liegt da gerne und ich kann ihm schlecht verbieten, sich an der Wand anzulehnen :rollsmile:

    @physioclaudi mein Welpi ist auch Ca 4 Monate alt. So richtig Programm habe ich nicht. Wenn er und ich Lust haben, machen wir was zusammen. Das sind aber eher spiele. Übungen, Aufgaben gibt es nicht wirklich, bzw nur in den Alltag eingebaut. Beispielsweise sitzen und warten wenn es Futter gibt, bevor er aus dem Auto aussteigt, wenn ich die Leine dran oder ab mache...
    Mal gehe ich mit beiden Hunden raus, dann können sie spielen und laufen. Mal nehme ich nur den kleinen mit und fahre zB in den Futterladen oder in den Ort, damit er sich das mal angucken kann.
    Mehr gibt's eigentlich nicht :ka:

    Wenn sich das von alleine regeln würde, wäre natürlich super.
    Grundsätzlich kann und darf er ja auch bei unseren Soaziergängen rennen. Um unser Haus rum geht das.
    Aber wenn ich halt mal mit ihm woanders bin, muss er in den Leinenknast, so Leid mir das tut.
    ...
    Meine Hunde haben gerade das erste mal Ochsenziemer bekommen. Die knabbern glücklich, aber das stinkt ja wie Sau :mute: Puuh... Pansen und Sprotten sind nix dagegen.

    Wenn die mir das so zerlegen, dass ich das Karnickel nicht mehr erkennen kann... |)
    Ich muss zugeben, ich ekle mich so richtig vor totem Kram. Ich selber esse auch nur ganz wenig Fleisch.

    Wie ist das eigentlich mit kochen vs braten? Für den Hund ein Unterschied wegen den Röstaromen, muss man da aufpassen?
    Kann er das auch warm essen oder lieber abkühlen lassen? (Natürlich nivbt so, dass er sich verbrennt.)

    Ich selber esse total gerne Nudeln. Da bleibt auch mal was über, wäre natürlich praktisch wenn Nero da der Resteverwerter sein könnte.
    Ich koche die allerdings in Salzwasser. Keine gesättigte Lösung, aber schon so, dass man es schmeckt. Schlimm?

    Nachher geht's einkaufen, dann starte ich mal eine Testreihe :smile:
    (Wobei ich dem Hund mal was gutes tun wollte und ihm aus dem Feinkostladen Hühnerherzen und frischen Blättermagen mitgebracht habe. Am Magen hat er gekaut, die Herzen ließ er über :rollsmile: )

    Ausrennen, Energie ablassen und sich dann wie ein großer benehmen, gibt's hier eigentlich nicht :hust: Der rennt einfach um zu rennen und hat Spaß dabei.
    Ist vielleicht auch meine Schuld. Wir leben hier auf dem Land und auf Feld, Wald, Wiese hatte er immer die Möglichkeit, sich da zu... entfalten :hust:
    So einen Spaziergang in einem Park, wie es vielleicht Stadtmenschen eher machen und wo Hund zwangsläufig in der Nähe bleiben muss, kennt er gar nicht. Hab ich vielleicht von Anfang an versaut, weil ich es nie eingefordert habe. :???:

    Jedenfalls fiel mir der Vergleich auf: am Sonntag war ich mit dem Welpi in der Stadt und im Park. Und da liefen Hunde auf den Wegen frei. Im Schritt oder gemäßigten Trab, weniger Meter vom Halter entfernt. Das kann ich mit Nero nicht machen, was ja eigentlich schade ist.

    10 Meter wären auf normalen Wegen für mich in Ordnung. Auf Wiesen, Flächen... kann er gerne auch weiter rennen, da kann ich ja besser überblicken.

    Wie kriegt man das trainiert? Immer Rückruf, wenn es zu weit wird? Er muss ja gar nicht ganz zu mir zurück kommen, nur wieder in den erlaubten Radius :???:
    Ansonsten bin ich ja zufrieden. Wege werden genutzt, Grenzen nach links und rechts akzeptiert... nur nach vorne gibt's kein Ende :ugly:

    Außer im Natur- bzw Wildschutzgebiet ist hier auch Leinen los angesagt.
    Nero jagt grundsätzlich nicht, wobei er einem Kaninchen wohl schon ein Stück hinterher laufen würde. Aber kein ernsthaftes hetzen und vor größeren Tieren hätte er eher Angst :hust:

    Ich muss eher aufpassen, dass wir da nicht auf Menschen treffen. Die werden belästigt :muede:

    Rennen eure Hunde eigentlich auch so viel? Vorhin haben wir einen größeren Spaziergang gemacht und sobald die Leine ab ist, wird gerannt und gerannt... hin, zurück, Zickzack...
    Der Hund kennt seit einigen Wochen nur Vollgas :ugly:

    Ich gönne ihm das ja an sich. Aber wir haben ja das wuah-toll-ein-Mensch-Problem, weswegen ich ihn gerne in meiner Nähe habe. Ich kann ja nicht um jede Ecke gucken.
    Das heißt dann, ich muss ihn ständig zurück rufen (nutzt sich ab) oder ihn ganz ausbremsen und bei mir gehen lassen.
    Find ich beides nicht so toll.

    Vielen Dank für eure Tipps, das hilft schon viel weiter :smile:

    Ich wollte das nicht grammgenau abwiegen, aber ich hatte eben so gar kein Gefühl :rollsmile:
    Bei seinem Trockenfutter bekäme er Ca 350gr, bei Dosen dann schon 900gr - da liegen ja doch Welten zwischen. Bevor das arme Tier vor Hunger zergeht oder innerhalb kurzer Zeit fett wird, wollte ich mal fragen :ugly:

    Wo holt ihr euch denn so das Fleisch? Fleischer, Supermarkt, Theke?
    Würde ich immer das Hähnchenbrustfilet nehmen, wäre ich bald arm - es gehen auch die nicht so beliebten Teile vom Tier, oder? |)

    Liebe Köche und Köchinnen! :D

    Mein Nero reagiert allergisch auf diverse Trockenfutter. Mal mit Matschhaufen, mal mit Gekratze...

    Nun wurde mir geraten, es doch mal mit Gekochtem zu probieren.
    Das habe ich mich bisher nicht längerfristig getraut, weil er noch wächst und ich dachte, ich vergesse irgendwelche wichtigen Nährstoffe.
    Zwischendurch hat er bei Magen-Darm-Geschichten Hähnchen mit Reis, Kartoffeln und Möhren bekommen, das hat er gut vertragen.

    Jetzt bin ich mir aber absolut unsicher, was die Mengen und das Verhältnis angeht :???: Gibt's da eine Faustformel oder so?

    Nero wiegt 26-27 kg und ist fast 11 Monate alt.

    Angenommen, ich möchte ihm jetzt Hühnchen mit Reis und Möhren kochen.
    Wie sieht denn da die Tagesration aus und wieviel bekommt er wovon?

    Gibt es etwas, was er ansonsten noch dringend braucht?

    Fragen über Fragen :hilfe: