Beiträge von wiejetztich

    Ich hatte mal eine ähnliche Begegnung. Zuerst habe ich bei der Gemeinde nachgefragt ob es für das Gebiet eine Regelung gibt, die ich nicht kenne. Naturschutz, Wildschutz, Überschwemmungsgebiet... da wäre hier leinenpflicht. War aber alles nicht.
    Deswegen habe ich eine nette Email an den Landesjägerverband Niedersachsen geschrieben und nachgefragt, was der Typ wollte und ob es eine Grundlage gibt.

    Kurzum: ich hatte Recht, der Jäger Unrecht. Ein bisschen hätte, könnte, wäre... aber unterm Strich darf ich den Hund dort laufen lassen, wenn er nicht offensichtlich jagt, hetzt und von mir kontrollierbar ist.

    Milo macht mich gerade etwas wahnsinnig...
    Er pennt und ist ständig im Schlaf am knurren. Hat dann plötzlich Augen weit auf und knurrt lauter.... dann pennt er weiter... Zwischen drin wedelt er dann im schlaf mit dem Schwanz und ist am rum zucken oder schnaufen.
    Hab ich ein Glück dass ich in der Regel nachts nichts höre.
    Geht es euch auch oft so?

    In der ersten Nacht im Urlaub auf Usedom, bin ich aufgewacht weil Nero das ganze Haus zusammengebellt hat. Dazu muss ich sagen, er bellt im wachen Zustand eigentlich nie.
    Jedenfalls war ich total perplex, dachte schon es wäre irgendwas passiert - aber nö. Der hat einfach so intensiv geträumt und hatte scheinbar einiges zu verarbeiten.
    .

    Na, da war auch Ironie drin :smile:
    Ich wohne im Randgebiet eines Dorfes. Die direkten Nachbarn sind älter, da knallt niemand. Und ich zünde jedes Jahr nur zwei Wunderkerzen :pfeif:

    (Die habe ich vor 5 Jahren im 100er Pack gekauft. Rein rechnerisch werde ich das Ende der Packung nur knapp noch überleben :tropf: )

    Nero hat nie gebissen, Odin schon. Ich finde das überhaupt nicht schön, deswegen habe ich ihn ziemlich deutlich weggeschubst, "nein", aufgestanden, weggegangen.
    Hat er recht schnell verstanden. Heute passiert es nur noch versehentlich, wenn er sich verschätzt und statt des Spielzeugs, meine Hand erwischt. Tut auch weh, dazu sage ich aber nichts mehr.

    An Silvester wollte ich alles so machen, wie immer. Meine Hunde kennen beide noch keine Raketen und Geknalle. Da ich arbeiten muss, ändert sich am Tagesablauf für sie nichts. Was dann nachts kommt, werden wir sehen.
    Retriever sollten doch schussfest sein, oder? :tropf:

    Mir ist vorhin ein Licht aufgegangen.

    Nero benimmt sich in letzter Zeit ja zunehmend ungünstig :???: Nicht immer ganz arg, aber schon so, dass es stört. Ich dachte das wäre so ein Pubertätsdings, Hirn geschlossen wegen Umbaumaßnahmen.

    Das äußert sich beispielsweise darin, dass er unhöflicher zu anderen Hunden wird, an der Leine zerrt, sein Radius groß ist, Ansprechbarkeit schlecht, Konzentrationsspanne kurz, fiepen...

    Ich glaube ich kann die Panne im Kopf jetzt ziemlich genau eingrenzen: er hat massiv Frühlingsgefühle :ugly:
    Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass er häufig am Schniepel vom Welpi leckt und dann so extrem sabbert, dass es tropft. Beim ersten mal dachte ich, Odin hätte gepinkelt :tropf: Aber nein, das war bloß Neros Spucke, die auf den Boden getropft ist. Er klappert dann auch mit den Zähnen.
    Besonders vormittags läuft er auch mal unruhig und fiepend durchs Haus, ohne dass ich kapiere, wo sein Problem ist.

    Vorhin draußen habe ich mit ihm apportiert. Das macht er normal total gern und gut. Aber noch auf dem Weg zum Dummy ist er abgebogen, hat einen Pipifleck gefunden, geleckt, gesabbert, geklappert. Dann war bei jedem Lüftchen die Nase im Wind. Er hat richtig gewittert und war nicht mehr ansprechbar. Dann wollte er durchstarten. So richtig mit Vollgas, dem Duft hinterher. Ich konnte ihn zum Glück noch stoppen.
    Als ich dann mit ihm ein bisschen spazieren war, hat er gefühlte 63754376278 mal markiert. Und er gockelt rum. Wie ein Pferd trabt er dann durch die Gegend und präsentiert allen seine volle Pracht :ugly:

    Das doofe ist, dass er sich nicht mehr gut auf mich einlassen kann dann. Und ich nicht weiß, was ich von ihm erwarten kann. Wenn er so ihm Duftwahn ist, hat es gar keinen Sinn ernsthaft etwas mit ihm machen zu wollen. Ich mag ihn auch nicht mehr auf fremde Hunde loszulassen. Er belästigt die Damenwelt und kapiert nicht, wann Schluss ist.

    Was mache ich nun mit ihm? :ka: Sprudelt da nur temporär etwas bei ihm über und ich kann das aussitzen oder muss ich da gezielt gegensteuern? Er ist nun 11 Monate alt.
    Besonders wenn er fiepend rumstromert, kommt er mir auch nicht sonderlich glücklich vor. Ich wüsste nicht, dass wir gerade eine läufige Hündin in der Nachbarschaft haben, schließe das aber auch nicht aus.

    Ich füttere im selben Raum, aber mit ein wenig Abstand zueinander. Das Welpi wäre sonst zu sehr in Versuchung mal beim Nachbarn zu gucken :D

    Aber beide wissen welcher Napf ihrer ist. Und solange der andere noch frisst, hat man sich da wegzuhalten. Danach kann meinetwegen inspiziert werden ob etwas übergelassen wurde.

    Der kleine dachte anfangs wohl auch, er müsse alles ganz schnell inhalieren, weil es sonst wegkommt. Mittlerweile frisst er langsamer. Mit Wasser verhielt es sich genauso. Die 1l-Schale hätte er frisch gefüllt gerne restlos ausgesoffen. Ich vermute, er musste sich mit seinen Geschwistern um Futter/Wasser kloppen, damit er genug abbekommt.
    Hat sich mittlerweile aber auch gelegt und wirklich neidisch ist hier niemand mehr.