Beiträge von wiejetztich

    Ich sage ja, ich glaube das war ein Jahr :???: Schwören würde ich nicht drauf. Aber letztendlich muss es ja irgendeine Frist geben, sonst kann ich ja auf morgen verschieben, bis der Hund 15 ist :D

    Der Prüfer den ich hatte, war ganz nett. Ich schreibe dem die Tage mal eine Mail und frage nach. Mit Nero müsste ich wohl ein bisschen üben vorher. Wobei ich gar nicht weiß, was genau geprüft wird.
    Gesittet an anderen Lebewesen vorbeigehen, geht gerade nicht so gut :tropf:

    Edit:
    Nero ist noch gar keine 12 Monate, das Welpi sowieso nicht. Leiht mir einer seinen gut erzogenen, netten Hund?

    Für schlechtes Benehmen gibt's viele Namen :hust: :D

    Aber a propos Hundeführerschein: ich muss den praktischen Teil auch noch machen :???: Das habe ich irgendwie voll verdrängt. Als Nero gerade eingezogen war, habe ich die Theorie abgelegt und der Prüfer sagte glaube ich, ich hätte nun ein Jahr Zeit für die Praxis.
    Beim anmelden der Hunde für die Steuer, musste ich meine hübsche Urkunde dazu einreichen und das Thema war durch.

    Darf ich die Prüfung auch mit dem Welpen machen? Der hat Niedlichkeitsbonus und ist aktuell noch einfacher zu Händeln als das große Getier :ugly:
    Ist für den Sachkundenachweis nach Paragraph Dings in Niedersachsen.

    Meine Hunde sind nicht so verfressen. Die freuen sich schon über Leckerlies, aber eine hochwertige Belohnung ist das für den großen null. Für Odin schon eher, aber auch nur wenn es der Jackpot ist.

    Nero frisst sehr langsam, Odin inhaliert. Den halben Döner auf der Straße würden beide nicht mal angucken.

    Mussten wohl noch nie wirklich hungern, so wenig wie die Futter zu schätzen wissen :headbash:

    Mir ist total wichtig, dass das Zeug warm ist und ich mich bewegen kann. Und regendicht. Wenn ich friere und durchweicht bin, macht mir der Spaziergang keinen Spaß :rollsmile:

    Im sonstigen Leben fahre ich eher nach wer-schön-sein-will-muss-leiden :hust: Unbequem und zu dünn - egal, sieht gut aus :ugly:

    Mein großer wollte damals auch partout nicht spazieren gehen. Ich habe 1000 Sachen probiert, hat nix geholfen.
    Ich glaube so mit 16 Wochen hat sich das Thema über Nacht von alleine erledigt. Da geht der Instinkt, sich nicht zu weit vom Nest zu entfernen, verloren.

    Odin habe ich gar nicht erst gezwungen weiter zu gehen, als er wollte. Und mittlerweile geht er auch so mit mir spazieren, ohne dass ich ihn überreden muss.

    Mit dem ich-schwimme-im-Tümpel-Retriever der sich gerne neben mir schüttelt und dem Welpi, der noch ab und zu anspringt, sehe ich immer aus wie Sau, wenn ich Heim komme.
    Ich spiele aber auch viel mit den Hunden, kniee oder setze mich hin... da bleibt Dreck nicht aus.

    Mit den Hunden habe ich mir Outdoor-Kleidung angeschafft. Diverse Laufhosen, in der Sommer- und Wintervariante, eine wasserdichte Thermohose (im Winter unschlagbar!), eine Skijacke, Fleecejacken und vor kurzem einen Wintermantel der auch wasserfest ist.
    Bei den Schuhen sind gerade gefütterte Gummistiefel von Aigle ganz hoch im Kurs. Damit laufe ich wohl bis April rum :D

    Für kurze Pipirunden oder an Orten die nicht 100% für den Hund gemacht sind, trage ich meine normale Kleidung. Aber in der Regel geht's durch Felder und Wiesen, da muss das Outfit schon wetterfest sein.