Wenns richtig gut läuft, dreht sich der irgendwann nicht-mehr-Welpe mal um und packt zu, weil er findet, die Zeit des schüttelns ist vorbei
Ich weiß gar nicht, wie ich "nein" genau aufgebaut hab Der große war durch Stimme immer gut zu lenken. Für den geht aber auch die Welt unter, wenn ich mal laut werde.
Odin habe ich dann mal weggescheucht, wenn er sich an unerlaubten Dingen vergriffen hat.
Hat er abgebrochen, wurde er belohnt.
Mittlerweile reicht bei beiden ein etwas tieferes und langgezogenes nein, damit sie etwas unterlassen. Funktioniert gut.