Beiträge von wiejetztich

    Wenns richtig gut läuft, dreht sich der irgendwann nicht-mehr-Welpe mal um und packt zu, weil er findet, die Zeit des schüttelns ist vorbei :hust:

    Ich weiß gar nicht, wie ich "nein" genau aufgebaut hab :???: Der große war durch Stimme immer gut zu lenken. Für den geht aber auch die Welt unter, wenn ich mal laut werde.
    Odin habe ich dann mal weggescheucht, wenn er sich an unerlaubten Dingen vergriffen hat.
    Hat er abgebrochen, wurde er belohnt.
    Mittlerweile reicht bei beiden ein etwas tieferes und langgezogenes nein, damit sie etwas unterlassen. Funktioniert gut.

    Meine Eltern mögen die Viecher zu sehr :muede: Also nicht meine beiden, sondern Ihren Hund.
    Ich kann das so absolut nicht haben, wenn ich denn mal zu Besuch komme, dass ich permanent angesprungen werde, selbstverständlich neben mir aufs Sofa geklettert, da weiter gesprungen und mir der Kaffee aus der Hand gehauen wird...
    Wenn ich den Hund dann wegschubse (meine Mutter kommt nicht auf die Idee ihn von sich aus wegzunehmen), wird sie fast schon böse, weil ich dem armen Tier etwas antue.
    Dass der kleine Prinz Pöbelbacke und zudem kackfrech ist, darf ich auch nicht sagen.

    Meine Hunde nehme ich dorthin also nicht mit. Das ist mir zu anstrengend.

    Wuuuuuhu, ich kann jetzt vier Begegnungen mit anderen Hunden vermelden, bei denen Nero nicht komplett out of order war und mir auch nicht abgehauen ist :hurra:
    Bisher war nur meine Nachbarin Versuchskaninchen, aber sie wollte er auch nicht auf Biegen und Brechen begrüßen. Im echten Leben mit echten Menschen, traue ich mich noch keinen Feldversuch zu starten.
    Aber ich glaube, er wird langsam erwachsen :dafuer:
    (Dafür ist Odin out of control. Aber ach, irgendwas ist ja immer :roll: )

    Wir haben das Sitz auf Distanz von Anfang an versaut :ugly: Sitz heißt für beide Hunde: komm zu meinen Füßen und platzier dich dort. Ich kann den großen auch sitzen lassen, weggehen, wiederkommen. Aber ich kann ihm nicht auf zB 20m sagen, er solle sich dort hinsetzen.
    (Platz kann Odin gar nicht, Nero hat es mal gelernt. Da ich das aber nie nutze, glaube ich, dass er es mittlerweile vergessen hat. Bei Odin habe ich dann gleich drauf verzichtet.)

    @Juliaundbalou Als Nero krank war und über länger Schonkost bekam, hat er extrem abgenommen. Mengentechnisch war ich mir auch total unsicher. Heute würde ich ihm mehr geben. Natürlich nicht auf ein mal, aber über den Tag verteilt.

    Nero bellt tief, aber das macht der sogut wie nie.
    Odin ist mitteilungsbedürftig :muede: Für jede Lebenslage, jedes Problem, jede Lösung und auch wenn mal nix ist, hat er ein passendes Geräusch. Ich wusste gar nicht, dass Hunde überhaupt in der Lage sind, ihre Stimmbänder zu solchen Tönen zu formen.
    Obwohl er noch so klein ist, ist seine Stimme aber schon recht tief und nicht nervig. Meistens hält sich auch die Lautstärke in Grenzen. Mal sehen, ob das so bleibt.

    Ich bin übrigens sehr froh, dass keiner der Hunde sich das anschlagen von den Nachbarhunden abgeguckt hat. Hier kann so oft geklopft und geklingelt werden wie man will, meine Hunde sagen nix :dafuer:

    Ich habe vor ein paar Wochen die von Aldi gekauft.
    Odins ist grün und leuchtet wie ein Ufo. Den sehe ich auf jeden Fall. Allerdings wird das in ein paar Wochen auch zu klein sein.

    Nero hat die rote Variante. Das geht allerdings in seiner Mähne unter und ist weniger hell.
    Mich stört auch, dass es nicht durchgängig leuchtet. Also nicht im Sinne von blinken, sondern dass das Leuchtdings nicht ganz ums Halsband geht. Verrutscht es nämlich ungünstig, sehe ich das leuchten nicht mehr.

    Ich glaube, ich zahle für zwei Hunde auch nur so 70€/Jahr.

    Zum Thema Anschiss:
    Nero war auch oft zu doll zum Welpen. Er spielt halt nunmal so, raufen findet er gut und hat dann auch übertrieben, obwohl der kleine gezeigt hat, dass er nicht möchte.
    Besonders draußen, wenn die Energie überschoss, war er arschig zum kleinen. Dafür gabs von mir dann was auf den Deckel. Sehr laut, sehr drohend in der Körpersprache. Da er eine totale Mimose ist, hat das echt gesessen.
    Das Ende vom Lied war aber: in meinem Radius hat er den kleinen absolut in Ruhe gelassen. Er wusste aber sehr genau, dass ich 30m weiter weg nicht schnell genug sein kann und hat Odin dann eben geärgert, wenn ich weiter entfernt war.

    Odin hat daraus aber gelernt, dass er zu mir flüchten kann, wenn was blöd ist. Das macht er heute noch.
    Das andere Problem hat sich verwachsen. Nero ist (meistens) vorsichtiger zu Odin und Odin ist deutlich größer geworden.
    (Vermutlich wartet er bis er dasselbe wiegt und zahlt Nero dann alles heim :hust: )

    Nero kriegt das mit der Nase überhaupt nicht hin. Der schnüffelt nie gezielt nach irgendwas, es sei denn er steht zufällig in Damenpipi :pfeif:

    Odin hingegen ist Mr. Spürnase. Der hat die ganze Zeit den Rüssel auf dem Boden.

    Für Nero streue ich seit ein paar Tagen Leckerlies aus, damit er suchen kann. Er versteht das Prinzip mittlerweile, will auch mitmachen... ist aber eher so blindes Huhn findet auch mal ein Korn :ugly:

    @Theobroma
    Es gibt ja Hunde, die denken wuuuuuhu, Freiheit! Alles alleine machen, tolltolltoll :applaus:
    Dann zischt er ab jetzt immer ab :hust:

    Wenn er "aufgelöst" war, fand er den Alleingang aber ja vielleicht doch ziemlich beängstigend - und er achtet jetzt besser auf dich, um nicht mehr verloren zu gehen.

    Ich wünsche dir zweiteres :dafuer:

    (Ich habe mich im Wald mal vor Nero versteckt, weil er nicht mehr hören wollte. An einer Weggabelung hat er dann gemerkt dass ich weg bin und hat Schiss gekriegt. Ich wollte ihn ein paar Sekunden schmoren lassen, bis ich wieder aus dem Gebüsch komme und ihn rufe, damit das vielleicht einen Lerneffekt hat...
    ... Der Köter hat aber in dem Moment Panik bekommen und ist kopflos losgerannt um mich zu suchen. Leider noch weiter von mir weg. Ich also im Sprint hinter ihm her, seinen Namen gerufen - meine Stimme hat er zwar gehört, konnte in der Angst aber nicht zuordnen, aus welcher Richtung sie kommt und ist querfeldein durch den Wald.
    ... Sehr sehr blöder, unpädagogischer Erziehungsversuch :hust: )