Mein großer Hund trödelt beim Rückruf. Eigentlich schon immer 
Er kommt und das auch zuverlässig. Aber eben erst, wenn er fertig ist mit dem was ihn da gerade beschäftigt und dann auch eher im gemächlichen Trab. Es sei denn ich bin schon weit weg, dann kann er auch Gas geben.
Das an sich ist jetzt gar kein großes Problem. Ich bin mir dem ja bewusst und verhalte mich dementsprechend.
Nun ist mein jüngerer Hund da ganz anders. Bei dem fliegen die Ohren, wenn ich ihn rufe. Bei ihm klappt der Rückruf noch nicht immer sauber, aber wenn er kommt, dann mit Highspeed und pronto.
Da ich nun den Vergleich zwischen den beiden habe, finde ich es eigentlich schon ganz praktisch, wenn man einen Hund hat, der sofort reagiert. Besonders weil mein großer viel offline läuft, wäre es eigentlich schön, wenn er ebenfalls so schnell reagieren würde wie der kleine. Dann könnte er auch in unserer Siedlung frei laufen. Es ist zwar selten, aber manchmal fährt hier doch mal ein Auto, weswegen ich ihn vor Kurven oder nicht gleich einsehbaren Stellen anleine oder Fuß gehen lasse, falls denn doch mal was kommt.
Im Moment stehe ich dann doch öfters mal da "Neeeero, zügig jetzt! Hallo?!" Der Hund setzt sich in Bewegung... und ich warte bis er bei mir angekommen ist
Währenddessen fällt der Sack Reis in China...
Theoretisch kann er auch schnell kommen. Nämlich wenn ich sauer bin und im Tonfall deutlicher werde. Er unterscheidet also schon zwischen "wichtig" und "naja...".
Was ich sagen will: wie kann ich ihn motivieren, grundsätzlich ein bisschen zackiger zu kommen?
An sich habe ich zwei Kommandos: "komm" bedeutet wirklich zu mir kommen und "weiter", was so viel heißt wie, mach fertig da, wir gehen weiter.
Natürlich gibt's für (einigermaßen) schnelles herkommen immer eine Belohnung. Er macht sich jedoch nichts aus Futter. Ist zwar schön und er mag es auch, aber Käse, Fisch, Nassfutter und Wurst sind für ihn nicht unbedingt eine Motivation.
Eine zeitlang hatte ich ein Spielzeug mit, das er anstelle des Futters als Belohnung bekam. Das findet er gut, aber auch eben nicht soooo motivierend.
Ganz toll findet er richtiges spielen mit mir. Zerren, laufen, rumwälzen. Aber das ist an Straßen und Co nun auch nicht immer machbar.
Jemand noch eine Idee?