Beiträge von wiejetztich

    Sollen nun gar keine Konsequenzen folgen, weil Katze tot, ist eh nicht mehr ungeschehen zu machen?
    Gehen wir halt zur Tagesordnung über, ne, dafür habe ich nun kein Verständnis.

    Keine Ahnung, wo du das rausliest. Vor gefühlten 60 Seiten schrieb ich persönlich, dass sie sich bei der Katzenmama in aller Form entschuldigen sollte (auch wenn sie das nicht annimmt) und dann geeignete Maßnahmen ergreifen sollte, das so etwas nicht noch mal passieren kann.

    Deinen ersten Satz finde ich nun etwas überzogen. So habe arg ich das nun nicht empfunden.

    Naja. Ich finde schon, dass hier in sehr sehr vielen Beiträgen darauf rumgeritten wird, wieso die Mutter bloß so verantwortungslos sein konnte, dass das alles überhaupt passiert ist. Und das nützt, mit Verlaub, tatsächlich niemandem mehr etwas. Außer vielleicht der Einteilung: guter Hundehalter, schlechter Hundehalter.

    Da noch zu überlegen wie man um den Leinenzwang rumkommt (was zwischenzeitlich mal so durchklang) finde ich unangebracht

    Das habe ich nirgendwo rausgelesen. Die ganz abstrusen Beiträge habe ich aber auch nur quergelesen, das war mir zu anstrengend :hust:

    Und ganz ehrlich: wäre mir so etwas passiert (hoffentlich nie!), würde ich auch erstmal Schiss kriegen und fragen, wie ich mich und meinen Hund in einigermaßem guten Licht dastehen lassen kann. Abstreiten will ja niemand, aber ich würde auch nicht zum Amt gehen und sagen: jo, der hat gejagt, ich kann das nicht wegzaubern, wollen wir ihn einschläfern lassen?
    Ich würde auch versuchen das Ganze zu bedauern, guten Willen meinerseits zu zeigen, indem ich ernsthafte Maßnahmen ergreife und dann hoffen, dass auf mich nicht mehr als z.B. Leinenzwang und/oder Maulkorb zukommen. Alternativ hätten wir ja auch noch Amtstierarzt, Wesenstest, Überprüfung des Halters auf Eignung...? Klar, will man das für den eigenen Hund nicht.

    Bei manchen Kommentaren frage ich mich wirklich, ob ihr alle taube, lahme, blinde Methusalemhunde ohne jegliche Triebe habt, die noch nie in einem unachtsamen Moment Mist gemacht haben :???:
    Die TE hat von Anfang an gesagt, dass es ihr, bzw. der Mutter sehr Leid tut. So ein Unglück will niemand erleben, das steht doch außer Frage. Es steht auch außer Frage, dass die Hundehalterin einzig und allein die Schuld trägt. Es ist total wurst, ob sich andere über Freigängerkatzen und Kacke im Garten ärgern oder theoretisch ein Unfall mit einem Auto/Kind/Flugzeug/Rentner hätte passieren können, wenn die Viecher auf die Straße gelaufen wären. Das ist nämlich nicht passiert.

    Mein Hund ist schon zu anderen angeleinten Hunden gerannt. Er hat auch schon unsere Katzen gescheucht. Er hat schon mal den Nachbarn angesprungen.
    Alles dumm gelaufen, wollte ich nicht. Ich versuche so etwas zu vermeiden und erzieherisch gegen zu wirken, damit so etwas irgendwann kein Thema mehr ist.
    Aber ein paar blöde Situationen gab es schon, die theoretisch gefährlich hätten werden können. Bin ich deswegen verantwortungslos?
    Ich finde, man sollte die Kirche auch im Dorf lassen können. Und vorallem: überlegen, wie man es zukünftig besser machen kann. Ich denke nicht, dass die Mutter den Hund noch mal so unbedarft laufen lassen wird. Öfters die Leine dran, Anti-jagt-Training, sind doch gute Vorschläge.

    Mir kommt es hier so vor, als wolle man die Halterin bestrafen und mit biegen und brechen als schlechten Menschen hinstellen. Wem nützt das denn was? Die Katze ist schon tot.

    Sagt mal, habt Ihr Probleme mit den Messingkarabinern?
    Ich liebe diese Leinen und nutze die nur noch.
    Jetzt ist mir aber zum dritten mal folgendes passiert:
    Ich klicke die Leine ab, mein Daumen brennt, ich gucke nach und finde einen frischen Schnitt an genau der Stelle, mit der ich eben den Ksrabiner gelöst habe.
    Wenn ich mir die Dinger aber angucke, finde ich keine offensichtlich scharfen Kanten. Trotzdem ist der Schnitt sogar recht tief und sieht aus, wie durch sehr scharfes Metall verursacht.

    Mysteriös :???:

    Ahje, warum artet das immer so aus? :omg:
    Scheisse ist, dass der Katze etwas passiert ist. Da redet sich niemand raus. Die Mutter nun als unfähig einen Hund zu führen zu bezeichnen und aus einem halben Satz zu interpretieren, dass das Tier fröhlich und ignorant zum jagen geschickt wird... naja.

    Äußert euch beim Amt zu dem Vorfall, gebt ihn zu und bedauert das Geschehen. Versichert, dass das Tier bisher niemandem geschadet hat und ab jetzt Maßnahmen ergriffen werden, dass so etwas nicht noch mal vorkommt. Vielleicht kann noch ein Hundetrainer zu Rate gezogen und ein Kurs gemacht werden, damit deine Mutter Situationen zukünftig besser und schneller erkennen kann?
    Eventuell gibt es Auflagen wie Leinenpflicht oder Maulkorb. Ich denke, damit muss man dann einfach leben. Der Hund hat ein (von jemand anderem geliebtes) Haustier gerötet, das darf nicht wieder vorkommen und Auflagen wären gerechtfertigt.
    Schreibt einen Brief an die Katzenmama und entschuldigt euch in aller Form.

    Ich dachte immer ich wäre mit Tierärzten, die auch Notdienst und Hausbesuche machen, gut versorgt.
    Bis sich mein Hund am Mittwoch um 3 Uhr nachmittags vergiftet hat.
    4 Ärzte habe ich panisch angerufen, alle vier waren gerade bei einem Notfall, außer Haus und bei einem ging niemand ans Telefon.
    Musste mit dem Hund dann 30min in die nächste Klinik kacheln. Das war... scheiße.

    Was mir noch gerade einfiel: hat der vielleicht Durst und ist zu deppig um an seinen Napf zu gehen?
    Ich kenne das von Odin, der wacht manchmal aus dem Tiefschlaf auf, wankt zu seinem Napf, trinkt gefühlt 5l und pennt dann sofort wieder ein.
    Der liegt auch immer auf dem Rücken, die Schnute halb offen - da wird die Kehle wohl zur Wüste, nach ein paar Stunden Schlaf :ka:

    Ahje, bittebittebitte schert die Retriever nicht!
    Das Fell hat einen besonderen Aufbau. Das Deckhaar und die Unterwolle, das hat einen Sinn und hilft bei der Temperaturregulation, sowohl bei heiß, als auch bei kalt!

    Das einzige, was da sinnig ist und sowohl dem Hund bei Hitze, als auch gegen die Haare im Haus hilft, ist, die tote Unterwolle zu entfernen. Das geht entweder selbstgemacht mit spezieller Bürste oder aber beim Hundefriseur. Btw, gute Friseure wissen, dass man diese Hunde niemals nicht so kurz scheren sollte.