Ich glaube, die meisten rallen einfach nicht, was das wirklich bedeutet.
In meinem Verwandtenkreis lebt eine Kreuzung aus Chihuahua und Japan Chin. Die Züchterin preist ihre Hunde hoch an, ist nicht im Verein (wie auch) und begründet das mit misslungenen Zuchstandards. Ihre Hunde hingegen haben einen viel größeren Genpool, demnach keine rassetypischen Krankheiten, sind supertoll, durchdacht und viel besser als jede Rasse, die im Verein gezüchtet wird.
Meine Verwandschaft fand und findet das total schlüssig und hat massig Geld für den Welpen bezahlt.
Ich bin nicht oft dort, aber beim letzten Mal sah der Hund aus wie ein Teacup-Chi mit zu massigem Körper, krummen Beinen, die Augen fallen fast raus und dank fehlender Nase röchelt er vor sich hin.
So kann es dann aussehen, wenn "irgendwie" und außerhalb des Vereins eine Rasse verändert/verbessert wird.
Zum röcheln sagen meine Verwandten übrigens wahlweise: Menschen schnarchen doch auch, ist doch nicht schlimm. Oder: das Gaumensegel ist bloß zu lang, das schränkt ihn aber nicht ein.