Beiträge von wiejetztich

    Finya ist ja selbst klein mit ihren 33cm und 8kg, aber sie sieht Kleinsthunde wie Chihuahuas oder Miniyorkies zum Teil trotzdem als Beute, wenn sie sie auf Entfernung herumwuseln sieht. Allerdings denkt sie auch schon mal, dass große langbeinige Hunde Rehe sind :ugly:

    Das denke ich bei meinen auch. In der Ferne rennende Kleinsthunde werden eher als etwas essbares gesehen - und große, schlanke Hunde sind Rehe :hust:
    Wenn sie vor ihnen stehen, wird die Verwandtschaft aber durchaus erkannt.
    Wobei das Kleine, Wuselige bei meinen nicht gut ankommt. Egal ob im Spiel- oder Keifmodus.

    Trödelei beim Rückruf dulde ich z.B. nicht, denn der muss/soll bombensicher sitzen. In unseren Fall sehr wichtig. OT: Wobei das eigentlich die Zielsetzung jedes HH sein sollte mMn. ;)
    Würde er trödelnd daher gedackelt kommen, würde es eben nix geben.

    Nix geben fällt für mich dann eher nicht unter Korrektur. Das mache ich auch so, hat er halt Pech gehabt.
    Ich finde trödeln nicht so arg schlimm. Wobei ich mit trödeln meine: er kommt nicht mit fliegenden Ohren angerannt, sondern latscht halt so zu mir hin. Das würde ich niemals über Strafe ändern wollen, sondern eher die Belohnung so erhöhen, dass er mehr Motivation hat, schnell zu kommen.

    Anders wäre es, wenn ich rufen würde und Hund rennt lieber in die andere Richtung bzw. kommt gar nicht. Das gäbe durchaus Ärger.

    Hmm ok.
    Ich korrigiere ein überhörtes Kommando bei meinen Hunden nicht. Also, Trödelei beim Rückruf oder ein verzögert ausgeführtes Sitz zB. Da fordere ich eher noch mal auf oder so und lobe die Trödeltante dann auch nicht.

    Wirkliche Korrekturen im Sinne von aversiv aufgebautem Abbruchsignal mache ich nur, wenn es für mich (und den Hund) sehr wichtige oder gefährliche Situationen sind (geht meistens gemeinsam einher).

    Wenn Hund also meint, er darf losrennen, weil drei Hauptstraßen weiter ein anderer Hund läuft, gibt's den Abbruch. Im Idealfall bleibt er dann bei mir, ohne losgerannt zu sein und das lobe ich dann. Weil ich weiß, dass es für ihn eine schwierige Situation war und ich die richtige Entscheidung honorieren möchte.

    Die letzten Seiten nur überflogen: warum lobt ihr nach einem erfolgreichen Abbruch nicht?

    Ich mache das meistens schon, weil ich denke, so wird es runder und führt am Ende schneller zur richtigen Verhaltenskette.
    (Ach, ist Montag früh, formulieren fällt mir gerade schwer...)
    Was ich meine: Hund zeigt ein eigentlich verbotenes Verhalten. Er weiß schon, dass es verboten ist, tut es aber trotzdem, weil es ihm sehr wichtig erscheint und/oder er sich entwicklungsbedingt noch nicht so zurücknehmen kann.
    Ich breche das ab, er zeigt ein besseres Verhalten. Das lobe ich dann, weil a) Abbruch hat verbal funktioniert, ohne dass es eine Konsequenz geben musste und b) ich möchte ihn für die gezeigte Alternative bestätigen.

    Habe ich da einen Denkfehler? :???:

    Ich rede jetzt nicht vom Beispiel Kekse klauen. Das soll der einfach nie wieder tun, deswegen würde ich da auch keine Alternative belohnen.
    Eher sowas wie: Hund startet zu anderen Hund durch, will jagen gegen etc.

    Ich würde das dann aber eher konsequent nennen. Also, in dem Sinne, dass ich etwas bis zum Ende durchsetze und dann dort eine Aussage für den Hund steht.

    Authentisch klingt für mich eher nach: heute bin ich wegen X richtig sauer, also gibt's auch "richtig Ärger". Morgen macht mich das vielleicht nur so bisschen sauer, deswegen gibt's nur bisschen Ärger.

    Ich finde es gar nicht verkehrt, nicht immer alle Daten über die anderen zu wissen :???: Sonst hat man immer gleich ein Bild a la "ach, die ist ja noch so jung/ ist so alt, sieht symphatisch/ unsympathisch aus" usw.

    Ich finds viel spannender, sich ein Bild aus dem geschriebenem zu machen :smile:

    (Wobei es sich natürlich nicht vermeiden lässt, dass man bei dem ein oder anderen Heavy-User mehr Details mitbekommt.)

    Mal allgemein zu Tau:
    Ich würde meinen Hunden gern mal HBs selbst machen. Idealerweise aus Segeltau (?) und Takelgarn.
    Wie das ginge, wüsste ich, aber wo zur Hölle bekommt man schönes Material her? :muede: Bei der Suche habe ich ein paar Shops gefunden, aber die Farben sagen mir nicht so richtig zu, ich kann nicht einschätzen, wie gut oder schlecht sich das Tau anfühlt usw.

    Kann man so etwas auch im echten Leben kaufen? In so Outdoorshops vielleicht? Oder kennt ihr Onlineshops, die den Kram "in schön" anbieten?