Beiträge von svenjasl

    Dieses "Protest-Pinkeln" oder wie auch immer man das nennen soll, kenne ich auch.

    Mein Terrier war ein paar Monate Einzelhund, bis die Hündin dazukam, und absolut stubenrein.
    Anfangs war alles easy, die Beiden haben viel gespielt.
    Eines Tages fand ich dann eine Lache neben dem Napf der Hündin. In den folgenden Wochen immer mal wieder.
    Klar, schimpfen nützt dann nichts mehr, weil zu lange her.

    Eines Tages saß ich auf dem Sofa und hörte es plötzlich plätschern. Ich hoch wie von der Tarantel gestochen und ein Donnerwetter losgelassen. Danach war Ruhe.

    Man muss den Hund innerhalb von Sekunden erwischen und dann sehr deutlich sagen, was man davon hält.

    Wenn ich sie erwischen würde, würde ich auch meckern, egal obs nun Stress- oder Protestpinkeln ist.
    Leider hatten wir das "Glück" noch nicht.

    PS; Unsere Hündin kommt übrigens auch aus der Tieroase Birkenschold !!! :)

    WIE schickt ihr sie weg?

    Mit "geh ins Körbchen". dort bekommt sie dann ein leckerchen.
    Jetzt wo ich drüber nachdenke glaub ich das Körbchen bei uns schon auch oft negativ behaftet ist. Wenn wir essen und sie bettelt "muss" sie auch ins Körbchen und das bedeutet ja auch Stress.
    Am Samstag kommt eine Hundetrainerin zu uns damit sie uns unsere Fehler mal zeigt. Ich glaube wir sehen viele sachen garnicht :ka:

    Hallo !
    Wir haben ein Problem mit unserer 3 Jährigen Hündin.
    Oft darf sie bei uns im Bett liegen und mit uns schmusen. Ab und an wollen wir aber auch mal für uns sein und den Hund schicken wir ins Wohnzimmer in ihr Körbchen (in dem sie auch schläft).
    Wenn wir sie wegschicken pinkelt sie uns oft auf den Teppich im Wohnzimmer. Wir vermuten, dass das eine Trotzreaktion ist, denn sie tut das auch, wenn wir Pizza essen. Sie bettelt dann erst und wenn wir sie ins Körbchen bugsieren setzt sie sich auf den Teppich und pinkelt.
    Sie treibt mich damit zur Weißglut. :flucht: Wir haben auch schon an eine Blasenentzündung gedacht, allerdings macht sie sonst unter normalen Umständen nie in die Wohnung.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine Idee wie wir das in den Griff bekommen können ? Und vor allem wie wir dem Hund gegenüber reagieren, denn bestrafen können wir sie ja nicht mehr, wenn wir eine Stunde später oder so ins Wohnzimmer kommen... oder ? Wir machen es dann so, dass einer von uns mit dem Hund nach draußen geht und der andere den Teppich schrubbt.

    Liebe Grüße
    Svenja

    Oh ihr seid sooooooooo lieb :) habe schon angst gehabt viele negative Kommentare zu bekommen.
    Also die kleinen Mäuse haben jetzt erst mal einzel- bzw zweierhaft :D Flöhe lassen grüßen.
    Wir haben angefangen die Tür zu dem katzen Zimmer erst mal auf zu lassen und wie selbstverständlich dort rumzuwerkeln etc. Der Hund lernt so das es normal ist. Und ihr habt recht sie ist lang nicht mehr so angespannt. Und den Trick mit der Leine werde ich ausprobieren sobald die Katzen flohfrei sind.
    Die Katzen sind laut Tierarzt 8 Wochen alt.

    Tausend Dank für das süße Video :)
    und dafür das mir hier so viele Hoffnung machen. Das baut auf. Wir bleiben dran !

    LG Svenja

    Danke für die Tipps !
    Wir versuchens jetzt natürlich auch jeden Tag. Aber auf den Schoß nehmen und meinen Hund dran schnuppern lassen mache ich auf keinen Fall. Wie gesagt, das letzte Mal als ich die schnuppern lassen wollte hat der Hund nach den Katzen geschnappt. Und mit diesem Verhalten löse ich bei ihr eher Eifersucht aus. Sie ist halt Jagdhund. Aber ich freue mich, dass es überhaupt Hoffnung gibt. Die kleinen sind nämlich ZUCKER <3 Wahnsinnig süß und ich würde sie ungern abgeben :)

    Hallo.
    Ich brauche dringend Hilfe.
    Wir haben seit 3 Monaten eine Hündin. Sie verhält sich super, hat allerdings Jagdtrieb.
    Auf dem Hof meines Freundes sind auch Katzen und mit denen liegt sie nebeneinander auf einer Decke, ohne Anstalten zum jagen zu machen.
    Nun haben wir vor einigen Tagen zwei kleine Kitten gerettet und bei uns aufgenommen. Bei der ersten Begegnung mit ihnen hat unsere Hündin (mit Halsband und Leine) stock steif vor den Katzen gestanden und nichts gemacht. Haben die Situation für 3 Minuten mit angeschaut und sie dann aus dem Zimmer genommen.
    Am nächsten Tag habe ich ihr eine Maulschlinge (ähnlich wie ein Maulkorb) um gemacht und bin mit ihr ins "Katzenzimmer" gegangen. Wir waren keine Minute im Zimmer da ist sie auf die kleinen zu geschossen und hat nach ihnen geschnappt.
    Meine Frage: WAS NUN ? Meint ihr es gibt Hoffnung, dass sie sich doch irgendwie an die Kitten gewöhnt oder ist das ein Zeichen dafür die beiden sofort wieder abzugeben und ein gutes Zuhause für die Winzlinge zu suchen ? =( Ich bin total verunsichert, da sie eigentlich nicht so heftig auf Katzen reagiert !!!

    Bitte keine bösen Kommentare nur Hilfe, wir haben die Katzen gerettet und hätten sonst keine bekommen, denn ich weiß selbst, dass es mit Jagdhunden schwierig ist... :respekt:
    LG und danke schon mal für Tipps und Meinungen !

    Hallo. Ich wollte mich zurück melden.
    Wir haben seit ca 2 Monaten eine Tierheim Hündin. Windhund-Podenko-Mix. Sie ist wunderbar und wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung. Es gibt keine Probleme und ich kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat länger zu suchen. Haben uns gegen einen Welpen entschieden, da wir einfach unsicher waren.
    Würde gerne ein Foto unserer Maus einfügen aber ich weiß leider nicht wie das hier geht ;)

    Danke für viele wertvolle Tipps und Erfahrungen !

    kromfohrländer gefällt uns optisch sehr gut. Und auch die wesensbeschreibung finden wir passend. Davon werden wir uns auf jeden Fall Welpen ansehen. Außerdem besuchen wir labbizüchter. Sind aber noch nicht alle Rassen durch. Wir schauen uns einfach um und lassen den Hund und unser Herz entscheiden ;)