Ich würde auch sagen HSH und evtl. noch ein bisschen Terrier.
Beiträge von Jella
-
-
Im British Open Final Medium. Hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ab ca. 13:23 -
@Vakuole Auf Youtube kann man die Agility Videos von heute nochmal anschauen und da wird gesagt, dass es ein Berger de pyrenees ist. Heißt Bundle of Love.
Edit: Auf der Website von der Besitzerin steht einiges zu der Hündin. Sie ist wohl "wild" geboren, also eventuell nicht reinrassig.
-
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass ihr eine Plattnase oder sonst was aufgrund von Werbung kaufen würdet.
Es geht einfach darum, dass Werbung und auch die generelle Präsenz von Dingen dafür sorgen, dass Menschen diese Dinge unbewusst wahrnehmen und deshalb eher dazu neigen sie auch als normal oder gut wahrzunehmen.
Und zusätzlich gibt es natürlich auch Kaufentscheidungen die ganz bewusst durch Werbung getroffen werden. -
Ich auch nicht.Und um ehrlich zu sein, ich nehme Werbungen auch nicht wirklich wahr.
Vermutlich würden die wenigsten Leute über sich behaupten, dass sie ihre Produkte nach Werbung kaufen. Es denkt sich ja niemand „ich brauche einen neuen Staubsauger, da mache ich doch mal den Fernseher an und schaue welcher Staubsauger aktuell so beworben wird und kaufe den dann“. Aber trotzdem funktioniert Werbung denn sonst würden die Firmen nicht so viel Geld dafür investieren. Werbung ist halt viel subtiler und beeinflusst uns unbewusst. Was man häufig (wenn auch unbewusst) sieht, wird als normal/gut/schön wahrgenommen. So funktionieren ja auch Trends. Und deswegen sollte es in der Werbung keine Qualzucht geben, damit Menschen diese eben nicht weiterhin als normal oder süß wahrnehmen.
-
So, jetzt hatte ich heute Vorkontrolle, die mit den Worten 'Herzlichen Glückwunsch, ihr habt einen Hund' endete.
Leider wurde ich nun darauf aufmerksam gemacht, dass es bei dem Verein in der Vergangenheit schon Mal einen nicht so schönen Fall gab. Wir werden uns hoffentlich am WE den kleinen Mann auf der Pflegestelle genau ansehen. Er ist eben erst seit kurzem hier in Deutschland und ich habe ziemlich Schiss vor Parvo u.ä. Wie sehr kann man sich denn eigentlich darauf verlassen, dass mit den Impfungen in Rumänien alles koscher ist?
Ich würde da einfach bei der Pflegestelle nochmal nach den Impfungen fragen und wenn der Hund dann bei dir ist zeitnah mal zum Tierarzt gehen und alles (inkl Impfpass) checken lassen. Wegen Parvo würde ich mir aber eher keine Sorgen machen, die Inkubationszeit beträgt nur höchstens zwei Wochen, wenn er also schon eine Weile in Deutschland ist, müsste er schon längst Symptome zeigen.
An deiner Stelle würde ich mich einfach nochmal schlau machen, welche Krankheiten in Rumänien ein Problem sind und dann nochmal gezielt fragen, ob darauf getestet wurde. -
Und woher kommen die ganzen vom Hundefänger "gefangenen" Hunde? M.E. werden die zum Teil dafür produziert
Die wurden von ihren Besitzern ausgesetzt und/oder sind Straßenhunde.
Ich bin in einem spanischen Tierheim aktiv und Straßenhunde sind dort bei weitem nicht so verbreitet wie beispielsweise in Rumänien aber trotzdem kommt es mindestens einmal pro Woche vor, das Hunde vorm Shelter ausgesetzt werden. In der Hochsaison fast jede Nacht. Und das sind sehr häufig Welpen, oft ganze Würfe und nur 4-5 Wochen alt. Der Tierschutzverein, der Geld für Welpen zählt wäre wirklich schon blöd denn an denen mangelt es leider in den entsprechenden Ländern absolut nicht.
-
The Game kann man auch gut zu zweit spielen. Und sogar auch alleine.
-
Tja, das ist die Frage. Erweitern sie damit nur ihre Zielgruppe oder sorgen sie dafür, dass die Fleisch-Zielgruppe teilweise ersetzt wird? Also, 90/10 Verhältnis oder 100 + 10 Neukunden? Weißt du was ich meine? Ich unterstütze da lieber echte bzw reine Veggie/Vegan- und Bio-Anbieter, um deren Firmen zu stärken.
Ja das weiß man eben nicht. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass bei Rügenwalder die Fleischproduktion seit der Einführung der veg. Produkte zurück gegangen ist. Aber ich unterstütze auf jeden Fall auch lieber reine vegan/bio Anbieter und würde die einer Firma wie Rügenwalder auch immer vorziehen. Ich wollte nur darauf hinaus, dass ich solche Konzerne und deren Bemühungen veg. Produkte nicht komplett verteufele, sondern es halt eher als gutes Zeichen für ein langsames Umdenken der Bevölkerung sehe. Aber perfekt ist das natürlich noch lange nicht.
-
Ist für mich auch Wischiwaschi-Greenwashing. Vielleicht besser als nix, letztendlich unterstützt man trotzdem diesen Billigfleischkonzern.
Klar tut man das. Aber man unterstützt damit eben auch deren vegetarisch/vegane Sparte und wenn das dazu führt, dass diese Sparte wächst und die Fleischproduktion zurück geht, dann ist in meinen Augen schon mal etwas erreicht. Und letztendlich spielt es erstmal keine Rolle, ob die auf eine vegane/biologische Produktion umsteigen, weil sie erkannt haben, dass das ökologisch/ethisch besser ist oder weil sie erkannt haben, dass sie nur damit langfristig bestehen können. Hauptsache sie tun es. Dass es nicht das non plus ultra ist und andere Firmen besser sind ist klar. Aber ich finde es zumindest nicht komplett verwerflich, auch mal Produkte solcher Firmen zu kaufen.