Beiträge von Juliaundbalou

    @HollyAussie und @charadrius
    Das hatten wir ja am Anfang überlegt. Ich habe mich auch umgeschaut, aber es gab nur eine, die erreichbar gewesen wäre und die hatten keine Plätze.
    Außerdem sind HuTas ja auch so, dass mal zwei Stunden Ruhe im Karton ist. Und anscheinend konnte er gestern nicht mal seine vier Stunden allein sein, nach zwei Stunden wurde ja gebellt.
    Er hatte vorher nie Probleme (außer als Welpe) und heute war er auch vier Stunden anstandslos allein. Wir haben ihn sogar immer absichtlich für fünf/sechs Stunden abends allein gelassen, wenn wir irgendwo eingeladen waren, weil ihm das besser gefallen hat, als beim Besuch die ganze Zeit angeleint unter dem Tisch liegen zu müssen.. Klar, jetzt, wo ich auch arbeite, kommt er am Wochenende mit, wenn es geht. Kino z.b. einmal im Monat bleibt er natürlich zu Hause.

    Und eine Sitterin für zwischendurch. Mal ehrlich, er kommt nach zwei Stunden nicht wieder raus. Das sehe ich gar nicht ein. Mit mir kennt er auch, dass zwischen den Spaziergängen 5-7 Stunden liegen und am Tag kommen wir auf min. 2 Stunden, eher bis drei Stunden Auslauf.
    Ich habe ihn am Montag zu meiner Mutter gegeben für den ganzen Tag (1h Umweg vor der Arbeit für mich, Sitterin war weg). Er war dort zehn Stunden und hat nur eine halbe Stunde geschlafen.

    Rateros: Ich stehe jeden Tag um fünf auf und muss um 7:10 los, damit ich mit ihm eine Stunde unterwegs sein kann...
    Ich weiß nicht, wie ich ihn da noch mehr auspowern soll. Und zum Zweithund: hätte ich sehr gern. Aber: 1. keine Zeit, einen Hund einzugewöhnen und 2. Geld... Futter könnte ich mir noch leisten für einen kleinen Hund, da hört es aber auf. Tierarzt, Betreuung... Alles banane...

    Ich habe eben erfahren, dass er gestern nach zwei Stunden angefangen hat zu bellen... Er hat das zweieinhalb Stunden durchgezogen - bis die Sitterin kam...
    Ich ahnte ja schon sowas. Wie gut, eine Nachbarin zu haben, die sich über jeden Pups beschwert. War nämlich das erste Mal, dass er gebellt hat.

    Eure Vorschläge sind alle nett gemeint. Aber da hat @wiejetztich recht. Nach zwei Wochen Ausbildung frage ich sowas bestimmt nicht...

    Er schläft nur, wenn rein gar nichts passiert. Er wechselt andauernd die Schlafplätze. Ist generell unruhig und auch unsicher. Kennt keine Box. Mag keine anderen Menschen (dürfen da sein, müssen ihn aber in Ruhe lassen). Er ist immer dreckig und haart wie sonst was. :ka:

    @EmmaVomKeltenwall
    Nun, dazu sagt jeder etwas anderes. Balou merkt man nicht an, ob er vier oder sechs Stunden allein war.
    Das ist auch nicht das Problem.
    Er mag andere Menschen einfach nicht und da bringt es auch nix, wenn jemand nach drei Stunden vorbei käme. Meine Sitterin hatte diese Woche frei und hat ihn jeden Tag nach vier Stunden geholt. Und sie ist toll, daran liegt es nicht. Er ist mit ihrer Hündin ein Herz und eine Seele.
    Ich habe einfach die Befürchtung, dass er nicht damit klar kommt, so lange von mir getrennt zu sein... Er ist so anders...
    Würde ihn natürlich gern ins Büro mitnehmen, aber das brauche ich noch nicht mal fragen während der Ausbildung.

    Ich habe echt ein Problem...
    Habe ja letztes Jahr nejn Studium abgebrochen und mir meinen lang ersehnten Traum erfüllt: ein eigener Hund.
    Seit dem 3.08 bin ich in einer Ausbildung und verlasse um kurz nach sieben das Haus, um halb sechs komme ich wieder. Balou ist von acht bis zwei meist allein und wird dann von seiner Sitterin geholt bis ich komme.
    ...
    Er kennt das Alleinebleiben und musste auch schon seit Monaten fast jeden Tag so 3-5 Stunden allein sein, weil ich da arbeiten war.
    Da war es kein Problem, wobei wir am Anfang richtig Schwierigkeiten hatten, ihn auch nur eine Sekunde allein zu lassen... Das zog sich bis er 4 Monate alt war oder so...
    Er klebt richtig an mir, wenn ich da bin und am Wochenende war er richtig glücklich, weil sein ganzes Rudel bei ihm war.
    Unter der Woche jedoch ist er außer während seines Morgen- und Abendspazierfangs (insgesamt 1,5 Stunden min.) total anders. Irgendwie "deprimiert".
    Er hat heute in den vier Stunden, die er nur allein sein müsste, nicht nur den Teppich durch den Flur geschoben (was er seit Ausbildungsbeginn tut), sondern ihn umgedreht und das Ettiket gefressen. Er hat von einer Pflanze tote Bätter abgerissen und zerpflückt. Der Teppich ist jetzt weg und die Tür zum Wohnzimmer wird einfach wieder geschlossen, dann hat er keine pflanzen.
    An seine Beschäftigungskiste geht er gar nicht mehr und fressen tut er auch etwas schlechter...
    War es falsch, mir einen Hund zu holen?
    Ich heule hier gerade... Ich möchte doch nicht, dass er unglücklich ist. Er kommt auf keinen Fall weg, aber ich würde ihm gern helfen... Balou ist sehr sensibel und mag Menschen nicht, mit seiner Betreuerin geht er aber gern mit, weil er ihre Hündin sehr mag. Ich dachte, es wäre für ihn ok :(
    Ps: vier Tage pro Woche ist er erst allein und wird dann geholt, freitags komme ich früher nach Hause und am Wochenende ist er max einmal für zwei Stunden allein...

    Also, natürlich zeigen verschiedene Rassen mehr oder weniger viele Signale.
    Aber selbst Straßenhunde kommen nicht ganz an die Signale von Wölfen heran.
    Ich will hier niemandem auf den Schlips treten und natürlich sehen die eigenen Halter noch sehr viel mehr Signale vom eigenen Hund (was Hunden untereinander aber nicht hilft, weil die anderen solche Signale dann vielleicht nicht deuten können)... Aber es ist keine Beleidigung, wenn man sagt: unsere Hunde können nicht all das zeigen, was ein wilder Hund oder erst recht ein Wolf zeigt.
    Dass hier immer alles als Angriff verstanden werden muss... Ich habe mich über meinen eigenen Hund doch auch lächerlich gemacht... Meine Güte :???:

    Das finde ich auch. Und die Mimik auf den Bildern sieht der des Wolfes in nichts ähnlich.

    Es ist einfach so, dass unsere Hunde ein sehr viel kleineres Mimikreportoire vorzuweisen haben und es deshalb auch so oft Missverständnisse gibt.
    Balou reagiert z.b. nur auf SEHR eindeutige Mimik und Körpersprache. Ist der andere Hund nicht klar in seiner Haltung, wird reingerannt und angespielt.

    Btw: mein ach so süßer Goldie kann verdammt gut die Nase kräuseln. Bisher tut er das nur im Spiel, aber wie. Sieht nach Leben und Tod aus.
    Ansonsten hat er natürlich nicht 30 verschiedene Gesichtsausdrücke oder wie viele Wölfe haben...
    Eher so fünf. :headbash: