Wären wir schon in unser Haus umgezogen, würde ich das Hundekind gleich nicht zu meinen Eltern zum Kuchenesen mitnehmen...
Wir sind vor zwei Stunden von einem 1,5-1,45 stündigen Spaziergang wiedergekommen und seit einer Stunde ist er wie auf dem Sprung und sitzt vor mir, starrt mich an, wuselt sofort, wenn ich mich auf dem Sofa anders hinlege... Gehe gleich erst mal duschen und bin froh, dass er mich da nicht beobachten kann.
An manchen Tagen verstehe ich nicht, was in seinem Hundehirn so vor sich geht.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Balou ist auch so ekelhaft was das Lecken angeht. Und jeder Hund lässt es sich gefallen!
Welpen, Rüden, kastrierte, Hündinnen... Ich könnte ausrasten. Ich muss auch immer unterbrechen und die anderen HH gucken immer ganz erschrocken und meinen: "Mein Hund sagt schon was, wenn es ihn stört"
Ja, super, meiner muss aber nicht jeden Hund am Hintern und an den Geschlechtsteilen rumlecken, sich andauernd Erreger einfangen, völlig auf Testosteron sein und raushängen lassen, dass es ihm eh egal ist, wenn es dem anderen Hund nicht sooo gefällt. Er kriegt nie eine Ansage.
V.a. wenn er erst mal auf Testosteron ist, dann kann ich den restlichen Spaziergang vergessen. Und wenn ich eine halbe Stunde von zu Hause weg bin... Halleluja. -
Argh halbe Stunde an der 2m Leine durch den Ort als Abendrunde und was ist? Monsieur zieht nicht nach vorn wie ein Ochse (in letzter Zeit gibt er sich mühe, was das angeht!), sondern seitlich ins Gemüse oder bleibt immer hinten stehen und ich ziehe ihn dann weiter, wenn er auf "weiter" nicht reagiert... Mein arm tut weh
Ich befürchte, dass das Fixieren von Fremden bald in Anbellen ausarten wird. Zumindest im Dunkeln...Am Tag geht es meistens sogar einigermaßen ohne großes Gehampel, an Leuten vorbeizugehen
-
@luckiejo na ja ich persönlich bin halt auch gerne mal ohne Hund. So ab und zu. Und sauber, ohne Haare, Sabber etc. Vor allem auf einer Hochzeit wäre es nett, sich nur auf die Hochzeit konzentrieren zu können.
-
@Nebula wohnst du immer bei deinen Eltern oder bist du nur auf Besuch?
-
@AussieAlina ihr backt Kekse? Alle beide?
@Nebula das ist ja echt verzwickt. Ich würde auch keinen Hund mitnehmen. Wohnt nicht irgendjemand aus dem Forum im Süden? Ich bin leider in NRW
-
Das ist die richtige Entscheidung @AussieAlina, da würde ich auch nicht mehr hingehen.
Ich höre mir gerade die Aufnahme von Balous Alleinsein an. Es waren 5,5 Stunden und er scheint sehr fleißig seinen halben Apfel und die zwei Möhren gefressen zu haben, die in seiner Beschäftigungskiste lagen. Die Papprolle hat er auch brav zerlegt, an alles andere ist er nicht rangegangen, nur an Sachen aus seiner Kiste
Bis jetzt höre ich auch nicht, dass er gefiept, gejault oder gebellt hätte, die Kiste wurde fleißig durch den Flur geschoben -
@AussieAlina
Manchmal ist man leider zu höflich und zu perplex, um sofort reagieren zu können.
Mein Trainer hat mal mit Balou demonstriert, wie man frei bei Fuß dem Hund nahe bringen kann. Hund ist ohne Leine und man ist lieb und toll, so lange er bei einem ist. Läuft er etwas weiter, wird er in die Beinfalte gekniffen. Ich sollte ihn rufen und er kniff ihn dann in die Beinfalte, weil es ja bei ihm toll sein sollte.
Ich meinte dann, ich hätte es verstanden und holte mir meinen Zwerg.
Balou hat frei bei Fuß im Endeffekt zu Hause mit uns geübt und zwar mit ab und zu Leckerlis und Räuspern und angedeutetem Wegtreiben, wenn er vorläuft.Mittlerweile weiß mein Trainer auch ganz genau, dass ich filtere und nicht alles mache, was er sagt. Er hat viele gute Ansichten und Methoden, aber auch ein paar, die zu hart sind und zu Bindungsproblemen führen können.
Vorhin habe ich mit Balou so gespielt, als wäre ich ein Hund. Auf allen vieren und mit Hundesprache, so gut ich das konnte. War interessant. Erst war er sehr ruppig und biss mir ins Ohr, in den Nacken und versuchte, seitlich an mir hochzuspringen. Nach ein paar Drohungen und schlussendlich einem lauten Knurren und Wegstoßen meinerseits, hat er sich mir unterworfen. Er lag ganz ruhig seitlich auf dem Boden und guckte weg. Als ich ihn wieder aufforderte, spielte er viel vorsichtiger. Was kein Hund bei Balou schafft, schaffe also ich.
-
Balou hat auch eine niedrige Frustrationstoleranz...
Heute kam Chefchen ins Büro und fragte, wo denn "die Bestie" sei
Er hat sich dann hingehockt und Balou sanft gestreichelt. Ihm gefiel das zwar nicht, er ertrug es aber gönnerhaft. Vermutlich hat er gemerkt, dass der Kerl da wichtig ist -
@AussieAlina denk dir nichts dabei. Manche Menschen müssen halt alles übertreiben und sich überall einmischen
Ich habe für Balou die ultimative Beschäftigung gefunden, wenn wir online unterwegs sind: Stock tragen. Er ist so konzentriert, dass er nicht mal schnüffelt, nur ab und an - mit Stock im Maul - markiert
Wir kommen sogar ganz ok an Hunden vorbei
Und ich habe gelernt, dass massive Buche in Stuhlbeinform anscheinend sehr lecker ist. Hat er heute zerlegt, als er allein war.
Gestern Abend waren wir eine Stunde einkaufen und er war durchweg ruhig.
Dienstags und freitags muss er 5,5 Stunden allein sein, wenn ich in der Schule bin und anscheinend kann er nicht mal mehr das. Zur Arbeit kommt er ja schon mit. Hm. Als Welpe hat er nie etwas zerlegt. Wird mit der Zeit bestimmt wieder im Junghundehirn ankommen, hoffe ich