Beiträge von Juliaundbalou

    @U und M das klingt doch gut bei euch!
    Ihr habt schon total viel erreicht und den Junghundewahnsinn meistert ihr auch noch :bindafür: Damit sind wir doch alle beschäftigt |)

    @Anju&co kommt bestimmt vom Käse, wenn sie sonst nix ausbrütet. Hat Balou dann auch oft. :pfeif:

    @BalousGesundheit: Beule ist weg, Hund ist munter, mäkelt aber beim Futter. Was habe ich gesagt? Der hatte nix :ugly:
    Der feine Herr möchte lieber NaFu zum TroFu dazu oder aber Bosch Soft bitte, wenn es schon TroFu sein muss. Das hat er sich schön rausgerückt, als ich die Sorten gemischt habe, um sein Futter schmackhafter zu machen. Sonst Frisst er ja alles. Aber davon höre ich von allen, es sollte nur als Leckerlis gegeben werden wegen der Konservierungsstoffe. Also muss er weiterhin mit HappyDog Afrika vorlieb nehmen (plus etwas Naturjoghurt oder Wasser). Ein mäkelnder Goldie, ich fass es nicht :ka:

    @Lysaya Oh wie blöd!
    Leider meinen fast alle HH, dass ein Kontakt unbedingt sein muss und fragen noch nicht mal. Oder sie fragen und zeitgleich wird die Leine losgemacht.
    Ist deiner unverträglich?

    Ich hasse sowas ja auch. Aber nicht, weil meiner Aggro wäre, sondern weil ich keinen Leinenkontakt haben möchte. Niemals. Macht nämlich keinen Spaß mit 30 kg Hibbel.

    Genauso läuft das ja auch mit Leckerlis in andere Hunde stopfen: Darf er was haben? - Futter ist schon im Maul.
    Hm eigentlich nicht. Toll.

    @Lysaya das ist auch meine Lieblingszeit - vor allem im Sommer :)
    Und geh mal an einem Sonntag um sieben. Traumhaft =)

    Balou kann mit anderen Orten, mit Hundeplätzen und - oh Gott - andere Orte und Hundewanderung gleichzeitig! Auch nicht umgehen.
    Vor zwei Wochen (oder drei?) auf der Wanderung war er auch der einzige, der sich so angestellt hat. Ich darf nicht daran zurückdenken. :fear:
    wahrscheinlich sind wir deshalb alle hier angemeldet. Selbsthilfegruppe. Die Leute, bei denen es einfach läuft, haben ja keinen Grund, sich hier auszutauschen :tropf:
    @Anju&co zum Glück ist nichts passiert! :shocked:

    Ich denke, wir haben alle oft genug darauf hingewiesen, dass eine Dogge nicht gut passt.

    Was arbeitet ihr beide denn? Kann wirklich keiner von euch beiden den Hund mitnehmen? Oder einer von euch halbtags arbeiten?

    Wenn nicht, ist ein Welpe - egal welche Rasse - keine gute Wahl. Sondern eher ein erwachsener Hund.
    Ich war die ersten sieben Monate für Balou komplett da, habe nur ab und zu stundenweise Nachhilfe gegeben. Die Zeit war sogar eigentlich zu kurz. Die Grunderziehung saß, er hatte gelernt allein zu bleiben. Aber auch jetzt mit seinen 15 Monaten hätte ich lieber mehr Zeit für ihn. In der Ausbildung kann man die Arbeitszeit natürlich nicht reduzieren. Aber es sind ja nur noch 18 Monate.
    Die Zeit, als ich ihn zur Arbeit mitnehmen durfte, war am schönsten. Ich hoffe, dass ich irgendwann die Möglichkeit dauerhaft habe oder aber von zu Hause aus arbeiten kann.
    Alles andere ist doch nur Notlösung. Ich würde Balou nie drei Tage pro Woche für zehn Stunden bei seiner Sitterin abgeben, wenn ich es nicht müsste. Er mag sie, aber sie ist nicht seine Familie.

    Also wir arbeiten auch beide voll.
    Balou ist ganztags in einer privaten Betreuung und an zwei kurzen Tagen von mir ist er 5-6 Stunden alleine, am Wochenende auch mal, wenn wir ausgehen.
    Es ist kompliziert, teuer und anstrengend. Man hat auch oft ein schlechtes Gewissen und vermisst seinen Hund. Wenn meine Ausbildung vorbei ist, möchte ich die Arbeitszeit unbedingt reduzieren, sodass er vielleicht weiterhin halbtags in die Betreuung geht an 2/3 Tagen und sonst halt 5 Stunden alleine ist, bis ich nach Hause komme.
    An sich spricht nichts gegen einen Hund in eurer Situation. Es muss nur gut durchdacht sein. Den Hund im Garten zu lassen ist keine gute Lösung. Da solltet ihr euch etwas anderes überlegen. Und mit einer Dogge im OG ohne Aufzug... Balou geht es manchmal schlecht, er konnte auch mal die Treppe nicht laufen. Da kriegen wir ihn gerade so getragen. Mit einer Dogge wird das schwierig. Einfach mal durch den Kopf gehen lassen.