Der Hund meiner Eltern hat keinen Krebs.
Aber jetzt stellt sich die Frage, was er hat.
Zur Auswahl stehen Dermatitis in krasser Form und Leishmaniose.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Ach Leute.
Können wir uns nicht alle lieb haben, wenn unsere Hunde das schon nicht können? Wir müssen doch Vorbilder sein, sonst dürfen wir das Verhalten auch nicht von unseren Hunden verlangen.Ich glaube ja, mit meiner bescheidenen kleinen Meinung, dass das Problem hier in der Definition von Strafe liegt.
So wie ich das von @buihuu verstanden habe, besteht die Strafe in einem Abbruchwort, einem Zischen oder aber durch Körpersprache. Dem Hund wird nie wehgetan.
Mache ich genauso mit anschließendem Alternativverhalten.
Ich empfinde meine Methode nicht als negativ oder negativ aufgebaut. Und mein Hund reagiert dadurch auch nicht anders/schlimmer auf Menschen, sondern bietet auch oft von sich aus das Alternativverhalten an. Das wird schon alles -
Ich würde ihn in solchen Situationen an der Leine lassen. Dann kannst du ihn besser kontrollieren.
Wie genau sieht dein Arbeitsplatz denn aus?
Hast du ein eigenes Büro? Größe?Balou ist ja auch für eineinhalb Monate mit mir arbeiten gewesen. Ich habe ihn an meinen direkten Bürokollegen einmal schnuppern lassen, ohne anderen Kontakt. Dann habe ich neben meinem Tisch einen Rollwagen so hingeschoben, dass wir für uns in der Büroecke waren. Balou war ohne Leine auf diesen 3-4qm, wenn ich da war. Musste ich raus, auch wenn es kurz war, wurde er am Tischbein angeleint. Alle wussten, dass man ihn ignorieren soll. Zusätzlich gab es einen Zettel mit der Aufschrift "Auf keinen Fall den Hund streicheln!". Lief alles 1a mit Sahnehäubchen.
Irgendwann hat Lou nicht einmal den Kopf gehoben, wenn jemand ins Büro kam. -
Also Balou liebt alle Hunde und ist da höflich, aber etwas ungestüm und grobmotorisch. Ein Tutnix, der aber nie in andere Hunde reinbrettert ohne Absprache. Ich warne auch immer vor, dass er etwas stürmisch ist. Bei kleinen Hunden bremst er aber immer ab und schnuppert dann ganz höflich
Er hat sich von größeren aber auch schon mal eine gefangen, weil er zu wild war.
(Und am Sonntag auch, obwohl er ruhig, lieb und höflich war).@FairytaleFenja Bei Menschen ist er ja auch "zutraulich", er will nur nicht gekrault werden
Sonst hätte ich beim TA ja auch Probleme, wenn er ohne mich zur Blutabnahme mitgenommen wird etc. Er ist echt lieb, ihm ist nur vieles zu viel und dann beschwichtigt er halt durchgehend. Ist man einfach ruhig, lässt ihn schnuppern und ansonsten ignoriert man ihn mehr oder weniger, steht er auch schwanzwedelnd wohl mal vor einem. Dass er dann manche Menschen aber doof findet, kann ich ihm nicht verübeln.
Und fremde Menschen interessieren ihn halt einfach nicht. Er beobachtet, will aber keinen Kontakt aufnehmen. Wenn sie einen Korb mit Essen tragen, dann schon -
@Theobroma
Balou war schon immer so, das hat nix mit der damaligen Sitterin bzw ihrem Freund zu tun.
Schon als Welpe war er anders.
Er entspricht ja an sich dem typischen GR: er ist freundlich bzw neutral.
Er will nur nicht angefasst werden und ignoriert an sich alle, wenn er auch in Ruhe gelassen wird.
Sein Wachtrieb ist nochmal extra. -
Ich stand heute mit Balou an der Bushaltestelle, er lag neben mir. Da kam eine Frau mit kleinem Fiffi an der Flexi. Ich wartete, ob sie die Straßenseite wechseln möchte.
Nö.
Da musste ich mit Balou ins Feld ausweichen.
Sowas habe ich andauernd. Die lassen ihre Hunde einfach an der Flexi machen, worauf sie Lust haben.Habe heute übrigens von weitem den Freund meiner ehemaligen Hundesitterin mit den zwei Hunden gesehen. Er hat dem eigenen Hund richtig wehgetan - ich weiß nicht einmal wieso - und sie hat richtig gefiept vor Schmerz.
Als ich das gesehen habe, fühlte ich mich darin bestätigt, dass es an ihm lag, dass Balou so fertig war. Wenn der Idiot meinen Hund auch so behandelt hat... Man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken. -
Das ist so schrecklich. Wie kann man nur so sein?
Die sollten alle die Leine immer dran lassen, wenn sie nicht nur einen Hund haben, der nicht hört, sondern der zusätzlich grundlos ausrastet.
War bei uns vorgestern ja genauso. Balou ist der liebste und verträglichste Hund, so lange der andere es auch ist. -
Also ich habe Balou ja erst seit einem Jahr.
-
@Mejin ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie wie Lou ist. Sondern nur, dass das Verhalten von ihr aus kommen kann. Klar, kann es auch von den doofen Begegnungen kommen, muss es aber nicht.
Balou hat es mit 11 Monaten gezeigt, mal nicht, mal wieder doch. Zoey jetzt. Kann doch alles sein. Irgendwann ist immer das erste Mal.
Und deshalb solltest du ab jetzt daran arbeiten, wenn es dich stört. Sonst lass die Knurren. Knurren ist ja nichts schlechtes. Ich würde meinem Hund z.b. nie verbieten, Menschen oder Hunde anzuknurren. Wie soll er sonst zeigen, dass ihm etwas nicht passt?
Reden kann meiner zumindest nicht.@physioclaudi
Normalerweise lässt sich Balou super abtrocknen und der kleine Rest bröselt dann raus. Aber so wie heute... Das war einfach zu heftig.
Ja, wir hatten eine richtig miese Beißerei am Sonntag. Mit ganz tollen anderen Hundebesitzern, deren Reaktion war: Dafür zahle ich nicht!
Deren verrückter Köter stand mitten im Wald neben einem Grundstück plötzlich vor uns. Ich habe Balou schnell abgeleint. Er schnupperte an dem anderen, der andere knurrte und biss sofort zu. Balou wehrte sich natürlich
Die Besitzer und eine Horde Kinder waren 30m weg.
Wäre ich nicht dazwischen gegangen, wäre Balou garantiert verletzt.
Der andere Satz von den anderen war: Man darf seinen Hund halt nicht überall frei laufen lassen. Wir wohnen da!
Ich kriege schon wieder die Krise, wenn ich nur zurück denke. -
@physioclaudi Oh, mein Herz wäre auch stehen geblieben!!
Wobei es ja danach klingt, als hätte Chica sehr stark beschwichtigtDa hat der Junge echt Glück gehabt.
@Mejin ich würde mir da nicht nur Gedanken machen, dass das von den anderen Hunden kommt. Balou hat auch schon, bevor er gebissen wurde und vor zwei Tagen ja eine Riesenkeiferei hatte (die hier niemand kommentieren wollte
), gerne mal andere Hunde angeknurrt oder angebellt. Kommt vor. Ich würde nicht immer Fehler bei anderen suchen, sondern einfach daran arbeiten, dass sie sich sicherer fühlt und dieses Verhalten irgendwann nicht mehr zeigt.
Ich konnte ihn eben erst mal baden. Ich finde es total rücksichtslos, wenn ich meinen Hund nass, schwarz vor Sand und PferdeMist zurückbekomme von meiner Sitterin. Aber bei zehn Euro für den ganzen Tag meckere ich ja nicht... Hoffentlich wird es an seinen Genitalien nicht jucken, da habe ich das Shampoo nicht ganz ausgespült bekommen und es erst beim Abtrocknen gesehen. Und nochmal kriege ich ihn nicht in die Wanne