Beiträge von Juliaundbalou

    @SheltiePower hat das wesentliche bereits beschrieben.
    Hinzu kommt: Welpen und Junghunde sind wahnsinnig anstrengend. Also wäre es so, als hätte deine Frau zwei Babys zu Hause. Ich weiß nicht, ob ich mir das antun würde. Ich war mit einem Welpen und ohne Kinder genug ausgelastet und saß oft heulend auf dem Sofa.
    Wie ist es denn, wenn deine Frau nicht mehr zu Hause ist ab diesen Sommer? Habt ihr euch darüber auch Gedanken gemacht? Arbeitet sie Vollzeit?
    Ich würde auch eher zu einem erwachsenen Hund raten, der kleine Kinder kennt. Es werden oft liebe Familienhunde abgegeben, weil zu wenig Zeit für den Hund da ist.

    Ich bin ja froh, dass ich so blauäugig an die Sache rangegangen bin und daran wachsen konnte.
    Als Teenie hatte ich zwei Spaziergeh-Hunde und manchmal auch mehr. Ich bin teilweise mit drei oder vier Hunden umhergelatscht. Wie das klappen konnte, weiß ich bis heute nicht.
    Die Hündin war taub, aber top sozial und erzogen und reagierte auf jedes Handzeichen. Sie jagte aber gern.
    Der kastrierte Rüde war stur und übergewichtig, der liebste Hund auf der Welt, aber hörte nicht sehr gut. Von Schleppleinen wusste ich damals ja nichts und die Flexi riss einfach durch xD Einmal wollte ich mit ihm Rad fahren und er zog mich einfach querfeldein in eine Wiese. Das war es dann mit Radfahren :ka:
    Plus andere diverse nicht leichte Hunde.
    Ich habe mir einfach keinen Kopf gemacht und immer viel gelobt und versucht Freilauf beizubringen. Der Rest war mir egal.
    Meine Eltern haben sich einen Welpen geholt, als ich 16 war. Der kann bis heute nichts, pöbelt an der Leine und wird nur abgestellt. Da habe ich versucht zu managen, als ich mit ihm unterwegs war, mehr nicht.
    Als ich dann Balou holte, wusste ich, was ich alles nicht möchte. Das haben wir auch gut hingekriegt: er jagt nicht. Er haut nicht einfach so ab. Er pöbelt nicht (außer ganz selten Mal ein Wuff). Und seine Unsicherheit wird auch immer besser.
    Dafür haben wir andere Baustellen, weil ich an denen nicht von Anfang an gearbeitet habe (wie auch, wenn man die anderen Baustellen auch noch abarbeiten musste): Frust und Ruhe fallen ihm schwer. Dinge fressen.
    Das kriegen wir aber auch noch hin. Wenn man sich vor Augen führt, was unsere Spinner schon alles können, geht es einem doch direkt besser und man kann positiv in die Zukunft schauen :bindafür:

    @U und M das klingt doch gut bei euch!
    Ihr habt schon total viel erreicht und den Junghundewahnsinn meistert ihr auch noch :bindafür: Damit sind wir doch alle beschäftigt |)

    @Anju&co kommt bestimmt vom Käse, wenn sie sonst nix ausbrütet. Hat Balou dann auch oft. :pfeif:

    @BalousGesundheit: Beule ist weg, Hund ist munter, mäkelt aber beim Futter. Was habe ich gesagt? Der hatte nix :ugly:
    Der feine Herr möchte lieber NaFu zum TroFu dazu oder aber Bosch Soft bitte, wenn es schon TroFu sein muss. Das hat er sich schön rausgerückt, als ich die Sorten gemischt habe, um sein Futter schmackhafter zu machen. Sonst Frisst er ja alles. Aber davon höre ich von allen, es sollte nur als Leckerlis gegeben werden wegen der Konservierungsstoffe. Also muss er weiterhin mit HappyDog Afrika vorlieb nehmen (plus etwas Naturjoghurt oder Wasser). Ein mäkelnder Goldie, ich fass es nicht :ka:

    @Lysaya Oh wie blöd!
    Leider meinen fast alle HH, dass ein Kontakt unbedingt sein muss und fragen noch nicht mal. Oder sie fragen und zeitgleich wird die Leine losgemacht.
    Ist deiner unverträglich?

    Ich hasse sowas ja auch. Aber nicht, weil meiner Aggro wäre, sondern weil ich keinen Leinenkontakt haben möchte. Niemals. Macht nämlich keinen Spaß mit 30 kg Hibbel.

    Genauso läuft das ja auch mit Leckerlis in andere Hunde stopfen: Darf er was haben? - Futter ist schon im Maul.
    Hm eigentlich nicht. Toll.