Beiträge von Juliaundbalou

    @Sternenhimmel Email her, dann schicke ich es dir weiter.

    Den Ekelkot hat er schon immer gefressen. Sonst interessieren ihn nur Kaninchenköttel.
    Der Kot sieht aus, als wäre er von einem kranken Hund. Flüssig, gelblich und riecht sehr süßlich.
    Ich hatte gehofft, dass das Tier endlich mal gestorben ist, weil wir monatelang Ruhe hatten. Anscheinend lebt es noch.

    Er reagiert nach dem Verzehr sofort mit Bauchschmerzen, auch wenn er nur einmal dran geleckt hat. Nach einem halben Tag dann Erbrechen, dann Durchfall. Nach ein paar Tagen legt sich das dann.

    Ist bisher dieses Mal plus vor ein paar Monaten einmal passiert.

    Oh ja. Mein ganzer Ort besteht aus Gartenhunden, aber ich bin die Tierquälerin.

    Ich muss ehrlich sagen: wenn ich mal ein Riesengrundstück habe, also so ein paar Hektar, dann würde ich eine Runde durch den Garten ersetzen. Aber nicht Tür auf und seht zu, wie ihr klar kommt, sondern gemeinsam rumspinnen und etwas üben. Dazu dann eine große und eine kleine Runde am Tag.

    Wir haben auch einen kleinen Garten, so 100qm. Wenn ich den Balou statt einer Runde anbieten würde, würde er mir einen Vogel zeigen. Er macht da keine Geschäfte und liegt nur rum. Wenn ich nix mache, spinnt er doch nicht alleine rum. Nee, das hat für mich nix mit Hundehaltung zu tun.

    Durchfall und Erbrechen: hallo.
    Und ich bin auf Dienstreise.

    Er hat drei Tage hintereinander geschafft, seinen geliebten Ekelkot im Wald zu fressen (Fuchs oder so?).

    Dann ging es los.

    Scheiße.

    Jetzt hadere ich, ob ich ihn doch untersuchen lasse. Aber worauf?
    Wie gesagt: Blutwerte kann ich gerne weiterschicken!!

    Hilfe :(

    @liluma ah ok. Das kriegt ihr auf jeden Fall hin! Weiter üben :)
    Wir sind auch stets dabei und es wird nie entspannt sein.

    @Hundejunkie95 hi :winken: Jupp, Balou. 60cm, wunderschöner Golden.
    Mittlerweile werden er und ich in Ruhe gelassen.
    Ich gehe mit ihm nicht an Orte, wo es zu eng ist und ich weiß, dass die Leute Kontakt haben wollen - wie z.B. Im Fressnapf.
    Ich sperre ihn vor manchen Gästen weg.
    Draußen musste ich lernen, dass es ok ist, abweisend zu sein. Normalerweise bin ich auch so, aber aus Höflichkeit habe ich mich eine Zeit lang zurück gehalten. Das ist vorbei.
    Ich konzentriere mich nur auf Balou und Grüße auch manchmal nicht. Wenn ich grüße, dann im Vorbeigehen und ohne stehenzubleiben. Möglichst wenig Blickkontakt aufbauen zu Leuten. Redet jemand mit mir und es lässt sich nicht vermeiden, lege ich Balou hinter mir ab und stelle mich auf die Leine und vor ihn.
    Ich wechsle oft die Straßenseiten, werde ich verfolgt, auch im Zickzack mehrfach.
    Ich maule Frauen an, ihre Kinder bei sich zu behalten: Lassen Sie ihr Kind nicht zu ihm! Er mag keine Kinder und könnte schnappen!
    Dafür ernte ich geschockte Blicke.
    Nerven Männer mit Bellen und Fixieren, frage ich, was sie für ein Problem haben.
    Versucht ein netter Opa uns einzuholen, weil wir an seinem Grundstück vorbeigehen und lobt den wunderschönen Hund, sage ich: Danke, auf Wiedersehen. Und gehe zügig weiter, Leckerli vor Balous Nase.
    Etc du weißt, was ich meine.
    Anderen Hundebesitzern gehe ich aus dem Weg, im Freilauf sage ich: Bitte nicht anfassen. Er regelt das war auch allein, aber das muss ja nicht sein.
    Tja. Ein Leben voller Management, aber es geht uns so gut wie nie zuvor.