Beiträge von Juliaundbalou

    @'Yvonne&Bobby' ja, Dinge tragen tut er natürlich gerne und viel. Aber auf einem Spaziergang von einer Stunde beispielsweise trägt er den ja nicht eine Stunde, sondern vielleicht 15-20 Minuten :ka:
    Es ist ja leider auch so, dass solche Sachen oft am Wegesrand im Gras liegen - die sieht man dann nicht vorher. Und wenn der Hund nur kurz schnuppert und vielleicht markieren will, dann aber plötzlich einfach mitten im Schnuppern losschlingt - tja. Man kann sich vorstellen, wie Banane das ist. Ich mache wohl noch einen Thread auf zum Thema MK für Retriever Rüden - vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen.

    Balous gesundheitliche Baustelle ist an sich die Verdauung und damit das Immunsystem.
    Wenn er einmal im Jahr eine Entzündung am Auge hat und jetzt die Milben im Ohr und im Herbst vielleicht einmal Flöhe, finde ich das nicht so gravierend und relativ normal.
    Aber wir scheinen mit dem Futter ja auf einem guten Weg zu sein - so vom ersten Eindruck her. Er schmatzt sehr sehr selten - wo es wohl eher Appetit ist - übergibt sich nicht, hat Energie ohne Ende und festen kot. Abwarten. :winken:

    Ich habe ja einen Antigiftködermaulkorb gekauft. Der war vorne offen. Sehr geil. Sah man so gar nicht auf den Fotos.
    Dann gibt es noch über einen kleinen Anbieter einen komplett aus dünnem Netz.

    Balou wird sich an jedem MK stören. Er kann damit auch nicht normal sein, sondern starrt schielend auf sein Maul und versucht ihn abzustreifen. Er reagiert dann auch auf nix.
    Das wird durch langsame Gewöhnung auch nicht anders sein.
    Mit dem HB und auch mit dem Geschirr war das auch so ein Theater.
    Augen zu und durch. Ist mir zu gefährlich.
    Ich muss jede Milisekunde auf seine Nase gucken. Er muss sich sehr beobachtet fühlen, Naseputzen mal einfach so ist nicht, geschweigedenn sich die Wolken anguckt, nach einem Rascheln umdrehen, jemanden mit Blickkontakt zurückgrüßen.
    Heute lag ein Frolic mitten auf unserem Feldweg. Ein normaler HH hätte den gar nicht gesehen, ich habe ihn direkt einkassiert und Balou für sein Zurückweichen belohnt.
    Bei Essen kommt mittlerweile automatisch immer "denk nicht mal dran" - :ugly: Sehe ich die Dinge früh genug, frisst er dann auch nix.
    Sonst würde er sofort Schlingen. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man nicht schon mal so einen Hund besessen hat.

    Ich suche noch nach einem Maulkorb, mit dem er nichts aufnehmen kann. Der neue ist so, dass er TroFu von Boden essen kann, habe ich gestern ausprobiert.
    Also bringt der uns nix - schade.

    Habe von Windhundmaulkörben gehört, da habe ich Angst, dass die zu schmal sind. Mal sehen, am Wochenende bestelle ich wieder einen. MK NR 3, irgendwann muss einer ja mal funktionieren.

    Gut, sonst wurde ja immer über die Darmsanierung geredet, dann lasse ich das, wenn die mit abgedeckt ist. Danke.
    Er bekommt nix anderes, keine Sorge. Auch für unterwegs gibt es das RC. In den Dingen haben wir viel Erfahrung. Leckerlis sind ja sowieso für den Müll.

    Ich hoffe auch, dass sich nicht in den nächsten Monaten herausstellt, dass er das Futter auch nicht verträgt. Auf der Packung steht, dass man nach 8 Wochen Fütterung mit seinem TA sprechen soll.

    Das Tierheim kann sich über eine große Futterspende von mir freuen, habe viel im Keller stehen, auch Knabbersachen ohne Ende.
    Habt ihr eine Idee, wie ich das viele Pferdefleisch loswerde?
    Edit: @'Yvonne&Bobby' wir sind heute bei der normalen TÄ, nicht in der Klinik. Die kann auch seine Ohrenmilben behandeln.
    In der Klinik werde ich mal anrufen müssen, um wegen dem Futter zu sprechen, meine TÄ gibt da keine Ratschläge.

    Kleines Update:

    Balou hatte Freitag DF und Erbrechen (gefühlte hundertmal und sehr flüssig), Samstag war es gut, also bekam er sein gewohntes Essen. Den ganzen Tag kein Erbrechen, kein Kot.
    Sonntag ging der Spaß von vorne los, also blieb er zum zweiten Mal nüchtern.
    Montag war es ok, also fingen wir mit etwas Reis an, mehrmals am Tag. Dienstag kam das bestellte Hypoallergenfutter von RC. Er bekommt es seit Dienstag morgen und frisst es sehr gern (vier mal am Tag 100g plus unterwegs ein bisschen was), seit gestern morgen kotet er auch wieder normal.

    Wir werden es nun mit dem RC probieren und hoffen das beste. Heute fahre ich auch zur TÄ mit ihm, weil er nun Ohrmilben hat, dann kann sie auch einmal auf seine Hoden gucken.
    Seit er das RC bekommt ist er total aufgeweckt und hat wieder Energie für fünf - so wie ich ihn kenne.
    Ich gehe trotzdem ein deutlich abgespecktes Programm mit ihm, damit er in Ruhe etwas zunimmt und hoffentlich bald stabil ist.

    Was würdet ihr für die Darmsanierung empfehlen?