Beiträge von Juliaundbalou

    Den Joghurt mit 80 Kalorien will ich sehen.
    Mein 150g Naturjoghurt hat schon 100 Kalorien :ka:

    Die letzten Tage habe ich einfach irgendwie gegessen - aber auf die Mengen geachtet - und merke schon wieder: ich vertrage sehr schlecht Brot und Kuchen etc.
    Also bleibe ich wohl dabei, das hat am besten funktioniert seit Anfang Juni: Haferflocken mit Milch, Naturjoghurt, Obst und Gemüse, am Abend dann gekochtes. Da komme ich gut durch den Tag, bin nicht großartig hungrig und habe keine Bauchschmerzen. :ka:

    Nur 1000 Kalorien am Tag habe ich als Teenie in meiner Magersuchtphase gemacht. Da hat mein Bauch aber immer gegrummelt. Klar, war ich damit schnell bei 48kg bei 1,68m. Genauso schnell blieb meine Periode aus und ich hatte ständig Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen.

    Bei der Aufzählung ist halt doch auffällig, wie wenig gegessen wird @YUNAK
    Hast du nicht mal Hunger auf Wassermelone, Gemüse o.ä.? Damit würdest du auch bei so wenigen Kalorien landen, aber du hättest mal was im Magen. Nur nen Riegel und ein Stück Schoki ist wirklich verdammt wenig :dead:

    @Hotsy ich würde ihn ungerne beim Pinkeln wegziehen :ka:
    Klar ist die Wiese groß genug und eine Straße ist auch noch dazwischen. Aber Balou pinkelt da erst mal eine Minute lang. :tropf:

    Zeigen und benennen müsste ja auch bei ihm ankommen. Wie könnte ich das in dem Fall speziell denn am besten aufbauen?

    Wäre er nicht abgelenkt würde ich ihn ins Fuß nehmen und stupsen lassen. Aber er erledigt ja gerade ein Geschäft und pöbelt dann leider im fliesenden Übergang |)

    Was macht man in solchen Situationen am besten:

    Morgens um fünf gehe ich mit Lou einmal zum pinkeln zur Wiese auf der anderen Straßenseite. Genau zu der Uhrzeit geht ein Herr mit seinem Hund spazieren, auf der anderen Straßenseite.
    Balou ist am pinkeln und hat den Hund noch nicht bemerkt. Während des Pinkelns kann Balou keine Kommandos registrieren (Hier z.B).
    Als der andere Hund mit uns auf einer Höhe ist, kläfft er, Balou hört auf zu pinkeln, rennt in die Leine und will mitmachen.

    Ich bin ratlos. Mehr als managen ging nicht.

    Wir haben so etwas nur leider häufiger. Er markiert oder macht sein Häufchen, Hund oder Mensch geht vorbei, er rastet direkt im Anschluss aus. Natürlich blocke ich ihn, aber ich würde gerne präventiv etwas machen, damit es gar nicht erst so weit kommt :ka:

    PS: nein, das ist nicht unsere einzige Baustelle, schön wär's :ugly: :lachtot: Bevor noch jemand fragt :rollsmile:

    Ich wohne auf dem Land.
    Und die Welpenzeit und frühe Junghundezeit war der Horror:
    Welpe am Häufchen machen am Feldrand.
    Frau kommt vorbei mit altem Hund. Ich drücke mich weiter ins Feld, weil Balou nicht plötzlich losrennen soll zu ihrem Hund und sein Geschäft zu Ende machen soll - es war sau schwer, ihn stubenrein zu bekommen.
    Sie: Ohhhhhhhhh!!!! Das machst du feeeeeiiiiiiin!!!! Ja, wie priiiiiiiimaaaaaa!!!
    Welpe hört auf und fiddelt. Will nun unbedingt zu dem Hund.
    Ich währenddessen: Lassen Sie das bitte. Ich möchte nicht so gerne, dass er den Rest gleich in meinem Wohnzimmer erledigt. Es ist kein Lob für ihn, wenn jemand wildfremdes ihn lobt. Das verunsichert ihn nur und lenkt ab.
    Sie: Sie Tierquäler! Sie werden noch sehen, was Sie davon haben, wenn niemand mit ihrem Hund spricht!!!

    An der Leine vorbeilaufen war sowieso Tierquälerei. Den Welpen nicht jeden Stein fressen zu lassen auch. Meinen Welpen nicht zu aggressiven Hunden zu lassen. Meinen kranken Welpen zu gar keinen Hunden zu lassen. Meinen Welpen einem fliegenden Blatt, das über die Straße weht, nicht hinterherrennen zu lassen. Meinen Welpen nicht von jedem anfassen zu lassen (er wird nicht gern angefasst).

    Bester Spruch meines damaligen Vermieters, als Balou 12 Wochen alt war: gehen Sie denn genug mit dem? Die müssen rennen!
    Ich: Ja, wir gehen zweimal am Tag 15-20 Minuten und tausendmal am Tag zum Pipi machen ans Feld.
    Er wollte mir fast an die Gurgel. Tierquälerei wäre sowas.

    Wahrscheinlich war es auch Tierquälerei, dass wir damals im ersten OG gewohnt haben mit Balkon.

    Bei Rassehunden vom Züchter (die gibt es auch vom Vermehrer) werden die Eltern untersucht. Es wird versucht, so gesunde und wesensfeste Welpen wie möglich zu bekommen.
    Das ist der Unterschied.
    Diese Untersuchungen kosten viel Geld und machen viel Arbeit. Aber nur dadurch können bestimmte Krankheiten gut vermieden werden - eine Garantie gibt es nie.
    Außerdem dürfen die Hündinnen nur in bestimmten Abständen, ab einem gewissen Alter und auch nur maximal so und so viele Würfe haben.

    Wenn du dir einen Mischling holst, dann geh lieber in ein Tierheim. An den Tieren macht nämlich niemand mal eben nebenbei leichtes Geld. Wenn du bei deiner Freundin einen Hund holst, wird sie immer wieder Welpen produzieren, ihre Hündin wird ohne Ende da durch müssen. Das solltest du nicht unterstützen.

    @sabarta Yoga ist spirituell und sehr gut für die geistige Gesundheit. Es ist eine sehr alte Sportart. Hier steht wirklich der Geist und beinahe eine Art der Meditation im Vordergrund.

    Pilates ist viel jünger und super, wenn man körperliche Beschwerden hat und diese lindern will oder wenn man seinen Körper straffen will, weil die tiefliegenden Muskeln trainiert werden. Kraft und Stärke werden viel mehr trainiert.

    Im Endeffekt ist es eine Geschmacksfrage, was man macht. Ich selbst habe Pilates gemacht und will es unbedingt weiter machen, wenn mein Knie es zu lässt.
    Es gibt Übungen, die sich sehr ähneln, aber der Gesamtzusammenhang ist bei den beiden sehr verschieden.

    Ich bin irgendwas zwischen 1,68 und 1,70m groß (muss nochmal genau nachmessen) und wiege 58kg. Am liebsten hätte ich 55kg, aber die drei kg will ich nicht während meiner Schonphase verlieren, weil ich dann so ungesund aussehe. Sobald ich sportlich aktiv sein kann, purzeln die drei kg von alleine.

    Zur Zeit esse ich sogar einmal die Woche Pommes und habe kein schlechtes Gewissen, weil ich mein Gewicht nur halten will.