Beiträge von Juliaundbalou

    @Hummel
    Ja, das normale ist bei uns:
    Balou zeigt an
    - ich: Priiiima
    Balou ist stolz
    - ich: und weiiiiter

    Tjoah... Das Problem mit dem Treiben ist, dass er zu schnell ist. Er ist richtig ins Dickicht abgehauen, da kam ich kaum hinterher. Und dann war er halt weg. So richtig. Ich habe ihn nicht gesehen, auch nicht gehört.

    Wir haben gerade echt viele Dinge... Heute hat er auf einem Ausflug einen Jogger gestellt, er war an der Schlepp, hinter einem Busch sprang plötzlich der Jogger hervor. Danach war er wieder stolz auf sich - der Jogger ist direkt auf abstand gegangen.
    Der Teich, an dem wir waren, war auch wieder seiner und da durfte der Mann mit seinen vier Kindern nicht lang. Ich kann Balou dann nur vom Bellen abhalten, indem ich ihm die Sicht versperre.

    Ansonsten macht er sich aber gut. Ist ansprechbarer und ausgeglichen, arbeitet gern mit mir, ist zu Hause ruhig, bleibt super allein. Er steigt sogar ins Auto ein seit drei Tagen. Und die Gesundheit ist auch in Ordnung. Bis Balou mal "fertig" ist vergeht nun mal noch viel Zeit. Wir kriegen das noch hin.

    @tigerlara ich wohne im Nirgendwo. Für mich ist es kein großes Ding, abends nicht nach rechts in den Ort rein, sondern nach links, aus dem Ort rauszugehen.
    Morgens hingegen kann ich mit ihm in den Ort reingehen. Da dreht er nicht so hoch. Meinetwegen kann ich sein Leben lang so mit ihm spazieren.

    Ihm geht es immer noch gut. Heute morgen sind wir zum ersten Mal wieder eine Feldrunde gegangen - mal sehen, wie es ihm heute Nacht dann geht. Ich hoffe ja sehr, dass die Felder nicht das Problem sind. Da würden so viele tolle Runden wegfallen. Bis jetzt bin ich einfach nur froh darüber, dass Balou nicht mehr bricht. Ich bestelle nun schon den dritten 14kg Sack Hypoallergenfutter :hurra:

    @cleo254 oh nach so einem Zauberstock muss ich auch mal Ausschau halten :dafuer:
    Für das Jagen bzw Nichtjagen wäre der schon praktisch :muede:

    PS: ich habe ständig Stöcker vor meiner Haustür liegen gehabt. Es waren immer mal wieder andere, die das Herz von Balou erobert haben. Und dann lässt er die eines Tages links liegen und interessiert sich nicht mehr - eiskalt |)

    Danke für eure Worte.
    Es wundert mich halt so sehr, weil ja nicht fünf Meter neben uns ein Reh aufgesprungen ist. Er hat auch kein Tier gehetzt. Da wäre er länger weggewesen und durchgedrehter gewesen beim Zurückkommen. Er scheint da einfach einer Fährte nachgegangen zu sein.

    Wir stehen ja ganz am Anfang, was das Thema Jagen angeht. Interessiert war er schon immer, aber erst in letzter Zeit ist er vermehrt hinterhergegangen (genau zu der Zeit, als es ihm so schlecht ging, fing es an).
    Ich habe ihn schon immer für das Stehenbleiben gelobt - also auch, wenn er das bei Wildsichtung etc angeboten hat. Ansonsten habe ich an der Schlepp angefangen, ihn suchen zu lassen und dann dabei sehr doll zu loben und dann mit "und hier lang" abzubrechen. Er hatte Spaß daran und kam dann auch mit mir mit - an der Schlepp. Ein kleines bisschen ärgert es mich, dass er wirklich direkt nach so kurzer Zeit nach dem Ableinen abgedüst ist. Er weiß ganz genau, wenn die Schlepp nicht dran ist...

    @Gandorf ich hätte jetzt nicht vor, ihn auf Fasane loszulassen...
    Balou hatte kein Kommando, weil er das dann überhört hätte und nicht hinbekommen hätte bei der Aufregung. Es gab keine Alternative gestern zum loben. Also habe ich durchgehend gelobt und bin dabei auf ihn zu - langsam - und wollte ihn dann anleinen oder weiterschicken, je nachdem wie interessiert er wirkt. Und dann ist er einfach los und reagierte nicht auf den Abbruch.

    Ich könnte auch damit leben, wenn er sein Leben lang in unserem Ort an der Schlepp bleiben müsste. Aber ich gebe nicht so gerne auf und übe lieber erst einmal, bevor ich ihn dazu verdonnere. Auf Gassiruten, die wir nicht täglich gehen, lasse ich ihn sogar frei laufen. Er zeigt da nur an und ist nicht so sehr an Wild interessiert. Da hat er sich sogar von einer vor ihm wegrennenden Ratte abrufen lassen...

    Unser Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass ich ihn momentan nicht durch Futter belohnen kann.

    Nun ja. Ein Gutes hatte das Ganze: ich muss meinem Mann nicht eintrichtern, doch bitte immer die Schlepp zu benutzen (er ist gestern und vorgestern morgens ohne los, weil er keine Lust hatte) - jetzt hat er Balou ja mal beim Jagen ohne aufspringendes Tier gesehen und war ganz erstaunt, was da für ein Jagdhund drin steckt.

    Ja...
    Balou ist immer an der Schlepp seit einiger Zeit (6 Wochen oder so) und bisher hat er leider sein Jagdverhalten an der Schlepp nicht gezeigt. Bei meinem Mann zeigt er das generell nicht, weil er zu anderen Zeiten draußen ist.
    Vorhin sind wir zu dritt in den Wald. Minirunde von einer halben Stunde, davon 10 im Wald. Ich dachte mir, üben wir doch mal den Freilauf und habe ihn abgeleint. Er rannte direkt los, ließ sich nach 20-30 m aber stoppen. Er zeigte Wild an, ich lobte. Und er rannte weg.
    Bisher ist Balou nur abgehauen, wenn da wirklich in Sicht ein Reh/Fasan/Hase war. Klar, geht er Fährten nach, aber er lässt sich abbrechen. Normalerweise.
    Komischerweise verfiel ich nicht in Panik. Ich wurde nicht sauer. Bin langsam hinterher und habe gerufen und gerufen. Nach zwei bis drei Minuten kam er aus dem Unterholz wieder und wurde angeleint. Ich weiß nicht genau, was ich damit anfangen soll. Werde mich weiter einlesen und wundere mich weiter, was dieser Retriever alles auspackt.

    @corrier du hast einen kleinen Hund, oder?

    Balou ist ja relativ groß und wird für einen Hovawart gehalten. Er stolziert auch eher angespannt durch unseren Ort - da spricht man uns eher nicht an :hust:
    Außerdem säusel ich auf ihn ein, während wir an Menschen vorbeigehen - die denken dann, ich wäre irre und gut ist :ugly: Uuund ich war noch nie ein Mensch, den jeder ansprechen muss. Sehe wohl etwas arrogant oder so aus xD