Lou macht sich seit ein paar Tagen echt gut. Geht gut an der Leine, auch an Hunden vorbei (außer diese rasten völlig aus und sind zu dicht wie heute ein Windhund ), guckt oft nach mir, pöbelt Menschen nicht an (außer man ist doof und lässt ihn zu weit vorauslaufen und plötzlich kommt ein Jogger), lässt sich von Fährten abrufen, frisst draußen nix und hat einfach Spaß am Leben... Er wird sogar immer kuscheliger mit meinem Mann und mir
Ich kann mich nicht beklagen Jagdverlockungen hatten wir gestern und heute nicht.
Das war wahrscheinlich unsere dritte pubertäre Phase. Ende Oktober wird er zwei, bald haben wir den Wahnsinn hinter uns
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Balou hat bei meinem Mann heute einen Jogger gestellt. War dumm von ihm, ihn an dieser unübersichtlichen Stelle frei laufen zu lassen.
Und bei mir hat er den Mann meiner Kusine angebellt, als dieser nach Hause kam - und wollte nicht aufhören. Wäre er nicht im Kommando gewesen, hätte er diesen auch gestellt.
Man muss immer wachsam sein.
-
Man kann auch mal einen schlechten Tag haben.
Ich finde den Anschiss an Sino genial, deswegen der Like. -
So sieht ein glücklicher Hund aus, der jagen durfte:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe heute entweder die 2m Leine dran gehabt, wenn ich mir wegen Wild unsicher war, oder Balou frei gehabt. Er musste oft auf mich warten, Fuß gehen, sich ablegen etc.
auf dem Feld waren wieder Tauben unterwegs. Wir haben diese circa fünfmal beim Auffliegen beobachtet.
Dann war Balou circa 15m von mir entfernt und es flogen wieder Tauben auf. Er war sehr angespannt und setzte zum Losstarten an. Ich rief: Stopp!
Und er blieb stehen
Habe ihn gefeiert und dann freigegeben. Er könnte sein Glück nicht fassen und fetzte hinterher. Als er circa 100m weg war, rief ich und quietschte mit seinem Ball und er drehte elegant ab und kam grinsend zu mir.Vielleicht lässt sich sein Jagdwahnsinn so unter Kontrolle bringen: Vögel auf Freigabe (die kriegt er eh nicht) und sonst an der Leine oder Spuren absuchen.
Auf dem Rückweg von den Feldern war er entspannt wie lange nicht mehr. Er lief neben mir und stupste ab und zu meine Hand an, ging perfekt mit relativ wenig abstand an seiner Hundefreundin vorbei, die unbedingt hallo sagen wollte, und war auch bei Menschen völlig gelassen und unauffällig (meine Nachbarin durfte mich sogar anquatschen und sich mir nähern).
Ich weiß, dass meine Freigabe auch das Gegenteil von dem auslösen könnte, was ich bezwecken will - aber bei Balou kommt man mit Verboten leider nicht weiter. Einschränkungen klappen besser.
-
Ich fange um 6:15 an und mache bis drei. Mein Mann geht morgens lange mit Balou und fährt um 9:30. Dann gehe ich um 15:30 mit Balou für eine Stunde raus (das sollte auch im Winter klappen) und abends gibt es noch eine kleine Runde im Dunkeln.
Da ich Azubi bin, muss ich keine Überstunden machen.
Freitags muss ich aber leider nach der Schule von eins bis vier arbeiten kommen. In der Zeit wird Balou dann betreut. -
@Lucy_Lou Wahnsinn - das könnte ich nicht. Also die vielen Stunden. Ich bin mit 40 schon überfordert. Hut ab.
-
In der Grundschule hatte ich auch mal sowas. Da wurde mein Klassenkamerad von der Lehrerin gefragt:
Was machst du am Liebsten?
- Treckerfahren.
Was gefällt dir denn daran?
- Treckerfahren.
Und was macht man dabei?
- Treckerfahren.
Was möchtest du mal tun, wenn du groß bist?
- Treckerfahren.Es waren bestimmt minimal andere fragen und auch noch mehr - er meinte seine Antworten todernst
-
Sind 10 Stunden außer Haus nicht normal?
Ich arbeite 8h plus 0,75 Pause plus 45-60 Minuten Fahrtzeit insgesamt.
Geht mit Lou auch nur dank später arbeitendem Partner und toller Sitterin. -
Das hat nix mit Schäferhunden zu tun.
Ich lasse Balou auch zu so gut wie keinem fremden Hund.
Nicht jeder Hund will das, ist verträglich, gesund... -
Musik in meinen Ohren.
Das ist nur fair, wenn die Hündinnen auch ein paar Wochen im Jahr so drauf sind
Mit einem Rüden hat man das ja 24/7. Sein Leben lang