Beiträge von Juliaundbalou

    Langfristig gesehen hab ich gemerkt, dass es helfen kann, angebrachtes Melden zu loben und nicht angebrachtes zu unterbinden.

    Wenn es bei uns klingelt, muss Lou auf seinen Platz, wo er auch freudig hinläuft. Dort würde er gern weiterbellen, bekommt aber was zu knabbern, was ihm dann wichtiger ist.

    Wenn draußen jemand langgeht, der kein Nachbar ist, Balou dann meldet, lobe ich und rufe ihn zu mir. Dann kommt das Ruhewort "Ruh dich aus" und meistens ist dann auch Ruhe.

    Wenn Balou Nachbarn meldet, rufe ich ihn direkt und sage das Ruhewort.

    Draußen arbeite ich rein über körperliches Abblocken und Alternativverhalten (bei uns lockeres Fuß und Hand anstupsen).

    Bei uns zu Hause passiert 0,0. wir sind nur zu zweit, haben so gut wie nie Besuch. Balou schläft außerhalb der Spaziergänge die meiste Zeit. Passiert doch auch nix, wenn ich nur putze, koche oder auf dem Sofa liege.

    An vielen Tagen geht er morgens 1,5 h und nachmittags 45 Minuten. Vorm Schlafen zum lösen.
    Nach Lust und Laune wird es mal mehr (60-90 Minuten nachmittags). Wir brauchen die Zeit alleine schon, um Ruhe üben zu können. Eine lange Runde hat 5,5km bei uns. Die ausdehnbaren 45 Minuten runden haben eher 3km.
    Balou würde sich nicht mal lösen, wenn ich nur so kurze Runden gehen würde. Erst heute hat er morgens in 45 Minuten nichts außer Pipi gemacht und mittags in 20 auch nix (bin im Krankenhaus, deswegen ist mein Mann gegangen).

    Bei uns ist die Länge der Spaziergänge wirklich kein Problem. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ruhig unser Leben ist.
    Und ich habe es ja ein paar Wochen ausprobiert mit weniger Programm. Lou ist unausstehlich gewesen :tropf:

    @Srinele Balou kommt 2-3 Stunden täglich raus, je nach Lust und Laune und Wetter.
    Dreimal pro Woche morgens 1,5h mit meinem Mann, nachmittags 45 Minuten bis 1 Stunde mit mir, abends nur lösen.
    Zweimal pro Woche morgens 45 Minuten bis 1 Stunde mit mir, 1-1,5 h mit mir nachmittags, abends lösen.
    Am Wochenende unterschiedlich.

    Mit weniger hätte ich einen echt muffeligen Hund :ka: Die meiste Zeit schnüffelt er vor sich hin und muss nicht viel machen. Also alles entspannt.
    Außer wenn wir unser Dummytraining machen etc.

    @oregano
    Bei uns ist nie jemand unterwegs, wir treffen, wenn es hoch kommt in 1 Stunde ein paar Menschen ins sehr großer Entfernung und vielleicht mal an vollen Tagen drei Hunde, die alle angeleint an uns vorbei gehen.

    Abends können wir leider nicht raus, weil er dann in den Morgenstunden bricht. Bis wir das raus hatten, hat es echt gedauert. Er kann dann den Stress anscheinend nicht lang genug abbauen. Deswegen geht es abends maximal 10-20 Minuten an der Leine zum Lösen raus.

    Er ist auch echt unzufrieden im Sommer, wenn wir zwangsläufig nur morgens und abends lange spazieren gehen. Da fahre ich dann extra nach der Arbeit in den schattigen Wald, damit wir da auch bei 35 Grad etwas laufen können.

    Ich kann mir das nur so erklären, dass Lou morgens noch müde und ausgeruht ist und deswegen träge ist (immer relativ gesehen :ugly: ). Tagsüber ist er dann wach und auf der Höhe. Hätte ich ein großes Grundstück, würde ich nur morgens lange und abends kurz rausgehen und tagsüber im Garten für Bewegung sorgen. Aber das ist leider keine Option auf 20 qm Rasenfläche.