Beiträge von Juliaundbalou

    Tofu würde ich jetzt nicht als klassisches Ersatzprodukt bezeigen. Tofu ist einfach Tofu. Das ersetzt ja nix. Tofu gibt es schon seit Tausenden von Jahren als eigenständiges Lebensmittel im asiatischen Raum.

    Als klassisches Ersatzprodukt würde ich ein Produkt bezeichnen, welches das Duplikat von einem traditionell tierischem Produkt ist wie zum Beispiel Hack, Würstchen, Milch usw...darstellen.

    Diese sind zugegebenermaßen häufig recht E-nummernlastik, wobei Sojaprotein und Erbsenproteinhack als Trockenprodukt das häufig eine Ausnahme darstellt.

    Es ging ja ursprünglich um Veggiehack und da wurde auch gesagt, das sei kein klassisches Ersatzprodukt. :denker: Und auch Tofu wird ja bei uns traditionell als Fleischersatz genutzt. Auch wenn es ursprünglich ein absolut eigenständiges Produkt war und ist (ist mir schon klar, dass Tofu keine Erfindung für westliche Vegetarier ist, aber es ist eine klassische alternative Eiweißquelle), vertrage ich es kaum besser als die modernen Varianten. Egal ob mit oder ohne E-Zutaten. Vermutlich liegt es echt an den Hülsenfrüchten. Oder an der Verarbeitung. Sonnenblumenhack vertrage ich nämlich auch nicht.

    Hast du auch schon bei kleineren Mengen Probleme?

    Mit Kindern gibt es alles, auch Dinge, die es nicht gibt xD

    Ich verstehe sogar nur selten, was Karl wütend macht. Es sind sehr komplizierte Gedankenvorgänge und nur selten kann ich sie nachvollziehen. Vor allem, weil reden und erklären in dem Alter in so wütendem Zustand eher nicht möglich sind |)

    Das mit der Milch haben wir auch regelmäßig.

    Papa, Karl möchte Sprudelwasser haben.

    Papa holt ein Glas mit Mineralwasser.

    Karl will gar nicht Sprudelwasser haben!

    xD xD xD

    Balou ist ein Winterwelpe gewesen, geboren Ende Oktober. Eingezogen passend zu Weihnachten. Fand ich nicht schlimm.

    Zum Stubenreinwerden standen Gummistiefel da zum Reinschlüpfen und ne dicke Jacke hing daneben zum schnellen Drüberwerfen. Spazierengehen tut man ja eh bei jedem Wetter und im Frühling war er dann ja schon etwas älter und konnte schon weiter mitkommen.

    Mir ist es völlig egal, zu welcher Jahreszeit der Hund einzieht.

    Karl ist gar nicht so wüst oder so. Er ist schon ein eher ruhiges Kind. Hat aber einfach oft Pech und verletzt sich dann.

    Ich selbst bin ja ein sehr vorsichtiger Mensch, aber wahnsinnig tollpatschig. Ich hatte auch schon drei Brüche, mehrere Wunden, die genäht werden mussten usw usw. Und da scheint Karl nach mir zu kommen…

    Karl bewegt sich nicht frei, weil er sich sonst potenziell umbringen könnte. Null Gefahrenbewusstsein. Sowohl draußen als auch drinnen.

    Hunde und Kind sind durchaus mal wenige Augenblicke allein. Aber nur, wenn gerade keine großartige Bewegung im Spiel ist. Ansonsten gucke ich immer aufs Kind. Einfach damit er sich nicht verletzt.

    Oh ja, anziehen…

    Täglich Wutanfälle und draußen Weinen, weil dann zu kalt ist, was er angezogen hat. Handschuhe sind ja schließlich doof, Schneeanzug auch, Walkoverall auch, Schal geht eh gar nicht…

    Furchtbar.

    Im Buggy ist er wenigstens im warmen Fußsack. Muss dann nur gucken, dass er die Hände reinsteckt.

    Meine Hunde gehen auch gerne kurz raus. Anders ginge es gar nicht. Bin ja meistens mit Kind und Hunden allein und da muss das laufunwillige Kind ja mit. Länger als ne Stunde setze ich ihn auch nicht in Buggy… unterwegs laufen ist ja auch out…